Hallo Sandra
des wird ja immer grusliger Eure Geschichte
wie Jay schon sagte, Wasser ist da garnicht gut, wenn da einfach nen Eimer drüber kippst, können die Trommeln nun Spannungsrisse bekommen haben und irgendwann ganz platzen, auserdem wird das Material wie beim gewollten Härten, durchs abkühlen hart und dadurch auch spröde
wie heiß waren die Trommeln den noch? hats richtig gezischt, dann würde ich den Trommeln nicht mehr trauen
also am besten ab in die Werkstatt und das ganze kontrollieren lassen, nicht das Euch der Hänger demnächst überholt
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
-
Hallo
nimm die alten, geh zum Schlosser um die Ecke, der biegt Dir die für ein paar Euro und schon hast neue, das ist doch ne Kleinigkeit für den -
wenn das ausbauen zu viel arbeit macht, kannst ja auch das ganze Auto...............:p
ok ok, war nur so ne Idee -
Hallo
sehr schwierige Frage die Du uns da stellst, es kann an den bereits beschriebenen Punkten liegen, das irgendwas schwergängig ist, es kann an der Werkstatt liegen, das die die Bremsen falsch eingestellt haben, auch Fachwerkstätten murksen manchmal, oder es kann ganz einfach an der Strecke und Eurem Fahrstil gelegen haben
bei so extrem langen und steilen Bergabpassagen ist es oft schwierig runter zu kommen ohne das etwas der Rauch aufgeht, ist auch mir schon passiert, beim Wohnwagen mit 1600 kg und ner ewig langen Serpentinen Strecke, am besten ist, immer nur wenns nötig ist kräftig bremsen, und dann auch mal wieder ein kräftiger Gasstoß damit die Bremse aufmacht, ich weiß das ist schwierig und auf manchen Strecken fast unmöglich, aber die einzige Möglichkeit, sobald die Bremsen dauernd schleifen ist es ganz normal das die in Rauch aufgehen
Ich hoffe ihr seit als ihr unten wart dann wenigsten weiter gefahren damit die Bremsen abkühlen können, stehenbleiben ist dann nämlich genau verkehrt, dann staut sich die Hitze erst recht, das Fett in den Lagern wird so heiß das es aus den Lagern laufen kann und die Beläge verglasen durch die Hitze, reibwert ist dann fast null, da helfen dann nur neue Beläge
Ich würde mal so sagen, allerdings ohne Gewähr, wenn nur ganz leichter Rauch zu sehen war, (also weniger als Zigarettenrauch) könnte es gut gegangen sein, wenns stärker war, dann würde ich die Bremsen auf jeden Fall überprüfen lassen
Gruß Mani -
ein Anlasser kannst ned umpolen, die haben am Gehäuse Masse
aber schnell geht die Geschichte dann, von 0 auf 1 m Höhe in 0,3 sec, bei ca 5-8000 UpM da geht was -
Hallo
bist Dir sicher das er defekt ist, worann erkennst das? keine Stromaufnahme mehr oder brummt er noch aber kühlt nicht mehr?
wenn er kein Strom mehr zieht, dann entsorgen und neuen kaufen, reparatur wird den Wert vermutlich übersteigen
wenn er noch brummt, nur nimmer kühlt, dann hilft oft ausbauen, 3 Std aufn Kopf stellen, dann wieder normal hinstellen und wieder mindestens 3 Std warten, bis sich das Kühlmittel wieder blasenfrei gesetzt hat, und meist geht er dann wieder
wenn es wirklich mit reparatur versuchen willst, dann such Dir nen Campingplatz in Deiner Nähe und frag dort mal nach, die kennen meist jemanden in der Nähe der sowas schnell und günstig macht
Gruß Mani -
Hallo
versuchs mal mit abschmieren, da sind, wenn sie nicht abgerissen sind, immer zwei Schmiernippel, bei beiden mal gut Fett rein und dann ein paarmal bremsen, mit etwas glück läufts dann wieder, ansonsten muß man schaun warum die Auflaufbremse so fest ist
Gruß Mani -
Hallo
185er passt schon, bei ungebremsten ist es eh egal, wenn dein Hänger gebremst ist, würd ich die Reifen vorsichtshalber eintragen lassen
gugst Du auch hier https://anhaengerforum.de/forum/thread/1212
Gruß Mani -
Hallo
das ist ein N und steht für Nieper
Teile dafür gibts auch im Shop
Gruß Mani -
Hallo Heiko
das hochziehen kann auch ein entsprechender Gummizug übernehmen (Expander) oder ein Gasdruckdämpfer, kann mir aber nicht vorstellen das so ne Feder so teuer wäre
andere Alternative wäre noch ein Zahnstangenantrieb, den kann man auch recht einfach selbst bauen, Motorradkette auf ein Rohr schweissen, 14 Ritzel als Antrieb, ne welle quer durch von rechts nach links und ne Kette vorn vorne nach hinten, schon gehen alle vier zusammen
Gruß Mani -
Hallo
schaut auf den Bildern ned schlecht aus, laut Text sind auch einige Teile neu, würde auch sagen das der für den Preis in Ordnung ist
wegen den rostigen Bremstrommel brauchst dir keine Sorgen machen, die schaun bei jedem Hänger so aus, sind nur ganz windig lackiert, wenn die Bremsen das erste mal etwas wärmer werden fliegt der Lack davon und dann rosten sie halt, aber das ist normal
Gruß Mani -
Schausteller haben Sonderstatus, die brauchen auch kein Fahrtenschreiber und die haben auch Ausnahmegenehmigungen dafür und hinten drauf so a weißes Schild mit 25 oder 40 oder 62,
aber Er will ja 80 fahren, vielleicht mit nem Wohnwagen und nem Auto hinten drann
diefreuen sich bestimmt darüber
-
Hallo
1500 für nen 2t hört sich gut an, kommt halt aufn Zustand an
Hänger sind im gegensatz zu Autos wertstabiler, guter Zustand vorrausgesetzt
wie wärs mit nem Link?
Gruß Mani -
Hallo
so richtig schlau wird man aus deinem Beitrag nicht
was hast Du da für nen Hänger? Hersteller, was für Achse verbaut, welche Bremse usw
warum soll man den nicht zulassen können? geht nicht gibts (fast) nicht
ne Fahrgestellnummer bekommst vom TÜV, wenn wirklich keine drann ist
also wo ist das Problem?
Gruß Mani -
Hallo
eine 4 m Deichsel wirst auch nicht finden, und außerdem gibts da noch einen Wert der nennt sich "freie Deichsellänge" dieser ist je nach Gesamtgewicht und Stützlast festgelegt und liegt so bei etwa der Hälfte der Gesamtlänge, je mehr Gewicht um so kleiner die freie Deichsellänge
wäre sinnvoll wenn uns mal erzählst was Du vor hast, vielleicht kann man Dir dann helfen, Bilder wären dann auch nicht schlecht, oder ne Zeichnung
Gruß Mani -
verkauf den guten den noch hast, und dafür kaufst Dir ne verzinkte Gummifederachse, und dann hast was gescheites, ist die einfachste Möglichkeit
Gruß Mani -
da braucht wieder einer nen Längs/Querlenker oder?
-
Hallo
die funktioniert deswegen genauso, keine Angst, und wenn die Deichsel mal so nen starken Winkel hat das es etwas ausmachen würde, dann fährst Du grad um so ne enge Kurve das eh nur noch Schritttempo hast
also mein Hänger bremst auch in allen Kurven ganz normal
Gruß Mani -
Hallo
Link zum Bild wo sie sitzt hat Dir Peter ja schon gepostet
der Achsschemel, ist das Fahrgestell bzw Rahmen, daher gehört dort die Nr hin, der Rest ist Aufbau, da gehört sie nicht hin, der TÜVtler sollte das eigentlich wissen, mal wieder einer der keine Ahnung hat
Gruß Mani