Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    Eigentlich kannst ne Baumarktstange nehmen, allerdings haben die Bremsgestänge normal einmal Rechts und einmal Linksgewinde, sonst kannst ja am Spannschloß nix einstellen

    und außerdem sind die richtigen Bremsgestänge feuerverzinkt, normale Gewindestangen aber nur galvanisch, und die rosten schneller als du schaun kannst, also lieber was gescheites kaufen

    Gruß Mani

    Hallo

    Du sagst, seit das Seil raus ist, geht der Handbremshebel alleine nach oben, ich glaub zwar immer noch nicht das der Stift beim Handbremshebel reingehört, wobei manchmal ist ja fast alles möglich

    ich hab mir das eine alte Bild nochmal angesehn, und dort sieht man eindeutig zwei bewegliche Gabeln (siehe blaue Pfeile)

    kann es sein das die eine Gabel durch die Schubstange beim bremsen betätigt wird und die zweite durch einen Gadruckdämpfer oder eine Feder gedrückt wird?, das würde erklären warum dein Hebel allein hochgeht und nicht mehr unten bleibt

    wenn das so ist, dann schau mal genau nach, ob der Stift eventuell diese beiden Gabeln unten irgendwie miteinander verbindet, oder den Dämpfer/Feder blockiert, das würde auch das Fett auf dem Seil und Stift erklären

    eventuell stell die andern Bilder (das von unten) nochmal mit rein, kannst ja hinzufügen, mußt deshalb die andern ned löschen

    und solltest bei NICO was erfahren, lass es uns wissen, dann lernen wir alle dazu

    Gruß Mani

    Du wirst es nicht glauben, aber an sowas hab ich letztens auch schon gedacht, ob sich der Abstand Achse - Auflaufbremse verändert hat

    ich wollte schon fragen ob nen Crash hattest und die Deichsel gestaucht wurde, aber dann dachte ich mir das würdest uns ja dann sagen, und das sich die Achse von allein nach vorn verschiebt hab ich noch nie erlebt

    aber wenn Du die selbst verschoben hast, dann ist alles klar

    hoffe du hast die andere AE über ebay oder so gekauft, dann hast ja 14 Tage oder 1 Monat Rückgaberecht:]

    Gruß Mani

    Hallo

    falls Du den Hänger nicht täglich brauchst, sondern nur einige Male im Monat, wäre auch Trockeneis eine gute Möglichkeit, mußt Dich halt mal schlau machen ob es in Deiner Gegend nen Lieferanten dafür gibt

    Trockeneis kühlt sehr gut und lange, und Du hast halt auch keine Rückstände, da alles verdampft

    eventuell rentiert sich auch ne eigene Trockeneismaschine

    Gruß Mani

    Hallo

    Radbolzen reissen eigentlich nur ab, wenn sie VIEL zu fest angezogen waren, oder eben auch wie in Deim Fall zu locker, dann schlägt das Rad und die Bolzen reissen ab

    da die andern Bolzen mit Sicherheit auch was abbekommen haben, was aber äußerlich nicht unbedingt sichtbar sein muß, würde ich zu Deiner eigenen Sicherheit ALLE auswechseln

    Gruß Mani

    es sind ja nicht nur die Reifen und Scharniere
    Björn hat ja noch mehr aufgezählt, lausige 4er Nieten gegen M8er Schrauben usw.

    und schau mal aus was für nem Material die Deichsel ist, beim Baumarkthänger 2 oder 3 mm Blech, beim Koch bestimmt 4 mm stark

    und so gehts halt weiter

    Hallo

    also wenn die Bremse geht wenn Du das Gestänge per Hand vor ziehst, kanns an den Radbremsen nicht liegen, an der Auflaufeinrichtung aber auch nicht, wäre der Umlenkhebel defekt oder die Schubstange würde neben dem Hebel drücken, würde er zwar beim fahren nicht bremsen, aber die Handbremse müsste gehen, aber die schlägt ja auch bis oben durch, weil das Gestänge anscheinend viel zu lang ist

    jetzt hab ich mir das Video nochmals ein paarmal angesehn
    der Umlenkhebel ist bei dir ganz rechts (siehe Pfeil) und schlägt da auch locker mit rum, wenn du am Gestänge wackelst, der müsste aber mehr mittig stehen und an der Schubstange hinten anstehen, so wie das aussieht geht er aber rechts an der Schubstange vorbei, oder täuscht das und steht er wirklich an?

    im Prinzip schaut es so aus das das Gestänge einfach zu lang ist, aber wenn Du das Gewinde nachschneiden müsstest, dann kann das eigentlich nicht sein, bist Dir sicher das die Bremsseile ok sind, eventuell sind die kurz vorm abreissen und haben sich dementsprechend gedehnt, oder die Hüllen sind so rostig das sie sich zusammenstauchen, hats alles schon gegeben

    und zu den Belägen nochmal, hast nachgesehn ob da wirklich noch was drauf ist? im stand bremst auch Eisen auf Eisen, wenn mit der Hand ziehst

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat

    Desweiteren haben die Baumarktanhänger den vorteil, das die relaiv leicht sind. Man kann also auch schonmal legal etwas mehr laden als die hochwertigen konkurenten...



    leider bleibts oft nicht bei legal, viele denken, ist doch egal ob ich da 2-300 kg überladen bin, kann man ständig bei den Baumärkten beobachten, und dann ist mit der haltbarkeit sehr schnell Schluß, und die ersten Teile biegen und brechen, vielleicht nicht gleich beim ersten mal, aber irgendwann bestimmt

    Björn

    sehr schöner Vergleich den Du da aufgestellt hast, es beginnt bei den Reifen und geht bis zum Dach, alles nur minimal ausgelegt, gerade so das es hält, bis die Garantie rum ist

    Gruß Mani

    Hallo

    wie meinst Du das???

    Zitat

    Die Bremsen in den Reifen sind OK und ziehen auch einwandfrei wenn ich das Gestänge festziehe,



    Deine Bremsen können garnicht ziehen, solange das Gestänge soviel Spiel hat, die Frage ist nur warum, da gibts mehrere Möglichkeiten

    Spannschloß vom Gestänge aufgegangen, dadurch zu lang
    Bremsseile alt und gammlig oder sogar gerissen

    Bremsbeläge total runtergefahren, bzw abgefallen

    Kontrollier also erstmal ob noch Beläge drauf hast und wie stark die sind (Schauloch)

    anschliessend stellst alles neu ein, wie das geht steht hier
    https://anhaengerforum.de/forum/thread/943
    bzw im Link in dem Beitrag 2

    Gruß Mani

    Hallo

    es ist vollkommen egal was da für ne Deichsel drunter ist, ne Rohrdeichsel ist halt entsprechend dicker, als zwei Einzelholme, beim fahren merkst da aber keinen Unterschied

    der einzige Unterschied ist beim rückwärts rangieren, wenn es sehr eng wird, kannst halt mit ner Rohrdeichsel noch etwas weiter einschlagen, vorwärts spielt es keine Rolle, weil kein Auto soweit einschlägt, das der Hänger anstehen würde

    ein Unterschied gibts noch bei nem Crash, ne Rohrdeichsel, schiebt sich in den Kofferraum rein, ne V-Deichsel verbiegt sich eher, bevor sie einschlägt

    Gruß Mani

    Hallo Uli

    wenn Du weiter oben richtig gelesen hättest und Dir den Link anschaust, da wüsstest Du das es vollkommen richtig ist das er den C1E hat

    und zu Jürgen

    privat darfst Du alles fahren, was ich oben schon beschrieben hab, bis 18,7 t,
    die 50er Regel gilt nur gewerblich, dann mußt ihn entweder verlängern lassen oder es ist bei 12 t Schluß

    Gruß Mani

    Hallo

    wenn dein Hänger rückwärts rollt, ist die Bremse eindeutig falsch eingestellt, der bremst rückwärts genauso gut wie vorwärts, dazu muß die Bremse aber richtig eingestellt sein,

    Deine ist auf alle Fälle zu schwach eingestellt, der Handbremshebel darf nur ungefähr bis zur 11 Uhr Stellung hochgehen, sobald der Hänger dann rückwärts rollt, muß der Hebel weiter hoch gehen, auf ca 1 Uhr Stellung, spätestens dann bremst er auch rückwärts

    durch diese Funktion kann der Handbremshebel das Gestänge wesentlich weiter anziehen als es die Auflaufbremse kann, deshalb bremst er beim Rückwärtsfahren nicht, aber mit Handbremse schon, das ist Sinn und Zweck der Rückmatic

    Gruß Mani

    Hallo

    schau mal nach ob alle andern Lichter auch gehen, manche modernen Steuergeräte merken auch wenn das Licht oder Bremslicht kaputt ist und machen Dich über den Blinker darauf aufmerksam

    Gruß Mani

    Hallo

    erstmal Felgen runter, dann hast nen besseren Hebelweg und die Kappen lassen sich relativ einfach abnehmen

    6 Bar ist schon o.k. bei den kleinen 10 Zoll, die brauchen das, zumindest bei voller Beladung, die dürfen kaum walken, sonst werden sie noch heißer als so schon und platzen dann erst recht

    Gruß Mani