Beiträge von Der Glonntaler

    das kannst Du machen wie es Dir gefällt, nur die beiden Wohnwagenrahmenteile allein tragen das Gewicht nicht, wenn da nur ne Platte drauf schraubst

    entweder machst nochmal die gleichen Teile dazu, gibts ja einzeln zu kaufen, oder Du baust dir nen kompletten Rahmen, den auf den andern drauf setzt, und machst als verstärkung Unterzügen rein, oder noch besser, einfach oben am Rand außen rum ne Reling, so knapp 20 cm hoch, dann gehen die Türen noch drüber und du kannst auch mal was anderes damit transportieren und fest machen

    Gruß Mani

    Hallo Gerwin

    kannst selber brutzeln, man braucht keinen Nachweis, ich hab bis jetzt jeden Hänger bei uns in DAH oder in AIC durch bekommen

    AIC ist noch besser, weil die nen echten Speziallisten haben der sich mit sowas super auskennt

    Gruß Mani

    Hallo

    der Rahmen kann vorne so weit rausstehen wie Du es für nötig hälst und wie stabil er ist, also so 1,20 ist kein Problem

    siehe den hier unten, da sind es ungefähr 1,80 gewesen, hab dafür das Rohr teilweise doppelt gemacht

    außerdem ergibt sich das Maß durch den Winkel der Holme, da gehen nur bestimmte Abstände von-bis, sonst kommst mit den Bohrungen an der AE nicht hin

    schau dir einfach mal andere Hänger an, da kannst dir viel abschauen, gibt genug Hänger die den Rahmen als Deichsel haben´

    Gruß Mani

    Hallo

    das selbe hab ich gestern auch hier irgendwo geschrieben

    allerdings muß ich sagen das es bei so Umzügen echt fast nicht möglich ist das Zeugs vernünftig zu sichern

    ich machs halt immer so, zerlegte Schrankteile oder ganze Möbel mache ich mit Spanngurten zumindest an den Latten fest, schliesslich soll das Zeugs ja ohne Kratzer ankommen, und dazischen stapel ich dann den Kleinkram, auf diese Art hatte ich noch nie Probleme

    wenn das Zeugs gut geladen ist, und du somit eine formschlüssige Verbindung hast, dann reicht auch die Plane als Ladungssicherung

    besser für Möbeltransporte sind aber immer noch geschlossene Koffer mit anständigen Zurrleisten

    Gruß Mani

    Hallo

    am besten nimmst nur die Achsen und die Auflaufeinrichtung her, und den Rest (die löchrigen Rahmenträger und die Zugholme) verkaufst im ebay, mit dem Geld kaufst Dir vernünftige ST37 Stahlrohre und baust den Rahmen selbst, inkl Deichsel

    oder Du kaufst Dir noch ein Paar Rahmenteile dazu, dann hast 4 Stk drunter, dann geht das auch, vorrausgesetzt die AE und die Zugholme sowie Achsen sind überhaupt für mindestens 2 t, besser 2,5 t ausgelegt, unter dem brauchst garned anfangen, ansonsten kannst nur Kleinwagen transportieren, und wenn man schon nen Hänger hat, will man ja auch mal nen BMW oder was anderes schweres damit fahren können

    Gruß Mani

    Hallo

    der gebräuchliste Edelstahl ist V2A in 1.4301 Qualität

    mit Normal Stahl meint er vermutlich normalen ST37

    von der Stabilität was verbiegen angeht sind beide gleich, Edelstahl ist nur beim verarbeiten härter, brauchst bessere Bohrer, Sägen usw

    Gruß Mani

    und dann schreien 10 Leute zurück

    na klar kennen wir den

    Harry, Du kaufst zu teuer ein

    Achse 439
    AE mit Konsole 169
    usw, da mußt nochmal bischen suchen :D

    Zugholme und Befestigungswinkel kannst vergessen, brauchst ned,
    Rahmen nach vorne ziehen, dann ist Rahmen gleichzeitig Deichsel
    wieder 200 € gespart

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat

    All diese Anhänger, welche mit Spriegel und Plane Rumfahren, haben zu 98% Die Plane nicht eingetragen



    das kann man so nicht sagen, ich kenne viele Hänger da steht unten dann im Text "Wahlweise mit Plane und Spriegel, Höhe dann xxx usw"

    aber genau genommen ist es egal, kein :police: wird dir was tun wenn du bei ner Kontrolle ne Plane drauf hast, solange deshalb der Hänger nicht überladen ist, ist es egal

    und wichtig ist auch, trotz Plane muß die Ladung gesichert sein, eine Plane ersetzt keine Gurte, sonst macht der :police: schon ärger

    Gruß Mani

    Hallo

    so genau nehm ichs auch ned immer, mir ist das halt aufgefallen, und deshalb hab ichs angesprochen

    VA rostet zwar normal nicht, aber die Schweissnähte rosten wenn sie nicht mit VA Beize abgebeizt werden, deshalb solltet ihr das unbedingt noch machen

    auch ist es wichtig bei der bearbeitung nur VA taugliches Material zu verwenden, das fängt schon bei den Schleifscheiben an, in normalen Schleifscheiben sind Stoffe die das VA verunreinigen, dadurch rostet es dann nachher, und man sollte auch die speziellen VA Scheiben dann nur für VA hernehmen, wenn damit zwischendrinn mal normalen Stahl schleifst, kannst sie nachher nicht mehr für VA verwenden

    Gruß Mani

    klar, wenn das Holz weggegammelt ist, weil mal irgendwann irgendwo Wasser rein kam, dann kann sich auch ein WW verziehen, das Blech allein kann den dann nicht zusammen halten

    aber schau mal LKW Sattelzüge an, mit Plane sieht man schonmal welche die sich bischen durchbiegen, aber ich hab noch nie nen Koffersattel gesehen der sich durchbiegt, die Wände tragen das Gewicht, dementsprechend leichter kann der Rahmen drunter gebaut werden

    Gruß Mani

    Hallo Holger

    nimm einfach ein paar Golf-felgen die passen von Lochkreis und tragfähigkeit reicht bei dem 600kg Hängerchen auch locker

    das weiß auch jeder TÜVtler und trägt dir die ein

    Gruß Mani