Hallo
das hoppeln wird durch Stoßdämpfer aber nicht besser, die Gummifederachsen sind nun einfach mal zu hart, wenn der Hänger leer ist,
mit den Dämpfern bleibt es im Leerzustand gleich bzw wird sogar unmerklich schlechter, da der Dämpfer ja auch noch zusammen gedrückt, bzw auseinander gezogen werden muß, somit wird die Federung noch ein klein wenig härter
Stoßdämpfer taugen nur was wegen Tempo 100, ansonsten haben die so gut wie kein Wert
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo Manuel
wenn Du Schlosser bist, vermutlich aber nicht, sondern hast nur bischen Ahnung davon, dann wüsstest Du auch das man im Fahrzeugbau mit den galvanisch verzinkten Kantteilen nicht viel anfangen kann
1. ist galvanisch verzinken eher was für stationäre Dinge,
2. diese Schicht ist lange nicht so dick wie feuerverzinkt und schnell durch Steinschläge zerstört
3. ist nicht Salzwasserbeständig (Streusalz im Winter)
4. verzinktes Material spritzt beim schweissen und der Schutz brennt sofort weg, anschliessend rostet es an unzugänglichen Stellen die man nicht nachbehandeln kann, also eigentlich nur für Schraubverbindungen geeignet
5. die Schnittkanten rosten ebenfalls, wenn sie nicht alle nachbehandelt werden
ich denke das sind erstmal genug Gründe normalen Stahl zu nehmen und dann den kompletten Rahmen zum Feuerverzinken bringen, außerdem bekommt man bis auf Sonderprofile, die z.B. für den Hallenhersteller extra hergestellt werden, auch alle Profile als blanke Profile
aber ansonsten hast Du mit den meisten Punkten schon recht
Gruß Mani -
Hallo
unter 2,5 Bar braucht man eigentlich bei keinem Reifen anfangen, und etwas mehr kann nie schaden
Gruß Mani -
100% Zustimmung an Fido und Frischling
hab mir mein kleinen Koffer auch gekauft, bei Selbstbau hätte ich grad mal 300 € gespart, ohne Arbeitszeit gerechnet -
Hallo Peter
erstmal willkommen
ne Zeichnung wäre hilfreich, ich hab das so verstanden, das Du praktisch ne art Kiste neben den Roller bauen willst, damit das Boot dann dort und auf der Rollersitzbank aufliegt der daneben steht und unter die Kiste kommt der Motor, lieg ich da richtig?
Gruß Mani -
Hallo
vorwärts schwer und rückwärts leicht ist ja richtig,
da ist die Bremse éndweder zu streng eingestellt,
oder sie hängt durch zuviel Dreck (Bremsstaub)
oder eine der Rückholfedern ist gebrochen
und daher macht sie nicht mehr ganz auf
wenn sie nur ein bischen zu fest schleift, schiebt die eine Backe die andere automatisch nach vorne, so wird die Bremskraft automatisch verstärkt, das gehört so, allerdings sollte es eben nur so sein wenn auch wirklich gebremst wird
schraub mal die 17er Mutter auf der Rückseite ne Viertel bis halbe Umdrehung locker, dann sollte es gut sein, wenn nicht, hilft nur aufmachen und säubern bzw die Federn kontrollieren
Gruß Mani -
Super, wie machen die das dann bei Wunschkennzeichen, damit die nicht doppelt vergeben werden? und jetzt kommt mir nicht mit Computer, vor 20 Jahren ging das noch alles per Hand, oder gabs da auch nur eine Zulassung bei Euch
aber is ja auch egal, hier gibts nur eine, genau genommen zwei, M-Land, ist aber nur für die die rund um München wohnen aber noch mit M aufm Kennzeichen rumfahren, haben aber auch andere Nummern als in der Stadt
Stadt immer M-XX 0000
Land immer M-XX bis zu drei Ziffern oder M-X und bis zu 4 Ziffern -
Zitat
man kann ja schliesslich nicht an jeder Felge unbedingt den Gurt so anbringen, dass sich das Rad nichtmehr drehen kann und die Kraft trotzdem maximal wirkt!
deswegen macht man den Gurt ja nicht an der Felge fest, sondern über den Reifen
und, auch wenn man es oft sieht, das Auto an der Abscheppöse anhängen bringt garnix, die reißt es schneller raus als Du denkst, außerdem zerrt es jedesmal am Gurt wenn das Auto einfedert, sowas ist also Quatsch -
Hallo
hast Du richtig erkannt, er darf nicht
steht auch auf der TÜV Seite, mußt nur weit genug runterscrollen
ZitatUmrissleuchten dürfen nicht an Fahrzeugen und Anbaugeräten angebracht werden, deren Breite über alles nicht mehr als 1,80 m beträgt.
in der Regel hat aber niemand was dagegen, komischerweise sind die gleichen Leuchten wenn sie nicht weiß/rot sind, sondern nur weiß nach vorne erlaubt, hinten haben die dann ne schwarze Kappe drinn
ZitatAn Anhängern darf am hinteren Ende der beiden Längsseiten je eine nach vorn wirkende Leuchte für weißes Licht (Spurhalteleuchte) angebracht sein.
also diese sind an allen erlaubt
http://www.burchardundheinz.de…riginal_images/5817_0.jpgdiese sind nur ab 1,80 erlaubt
http://www.burchardundheinz.de…riginal_images/3756_0.jpg
Gruß Mani -
die 500er langen, das mit
Zitatjeder Gurt 800
ist falsch, in der Summe müssen sie die Ladung sichern können, nicht jeder für Sich
oder wo gibts 25t Gurte, also das war falsch da oben -
Hallo
ZitatIch habe bis heute noch nicht herausbekommen von welchem Hersteller die Bremse ist
würde sagenZitatEisenwerk Grümer Kg / Typ APRS1812
ob die Radbremsen auch von denen sind, oder ob das Innenleben von Alko oder Knott passt, kannst Du einfach durch vergleichen feststellen, bzw eigentlich müsste auf dem Bremsankerblech was drauf stehen, wird aber vermutlich der Rost gefressen haben
warum dein Hänger nicht fahrbar ist versteh ich nicht ganz, anderseits aber schon
Du sagstZitatNiedriger schwerpunkt und ausreichend Stützlast
, da sollte er eigentlich gut liegen, allerdings, was verstehst Du unter ausreichend? ausreichend sind 50 oder mehr kg, alles andere ist ein Witz
Aber Du sagst auchZitatEr hat keine Dämpfer!
dann wundert mich das nicht, die braucht der Westfalia unbedingt, da die Federungsversion keine Eigendämpfung hat wie normale Gummiachsen
also schraub ihm Dämpfer drann, Halterungen sind ja bestimmt noch da, und achte auf ne gute Stützlast, und dann liegt der wie ein Brett auf der Strasse
Gruß Mani -
wie kommt ihr immer auf PIN11???
11 und 12 ist nicht nach Norm belegt, Masse ist auf 3 und 13
oder hab ich da was verpasst? -
Ja gibt nur eine, kenn keine Stadt die zwei hat
-
Zitat
Das man für einen PKW 8 Zurrpunkte braucht wäre mir neu, wo steht das denn geschrieben?
Nirgends, hab ich auch nicht gesagt, ich hab gesagtZitateinen PKW mußt Du mindestens zweimal sichern, (laut Gesetz)
wieviele Zurrpunkte Du dazu brauchst liegt an den Gurten bzw wo Du sie festmachst
ich hab nur gesagt, ideal wären Gurte an allen vier Rädern, da dann auch ein seitliches verrutschen absolut ausgeschlossen ist, und wenn DU daraus auf 8 Zurrpunkte schliesst kann ich nichts dafür
Gruß Mani -
Hallo
die Leuchten am Gummiarm haben 18 cm, da diese aber weiter hinten sitzen als die Kotflügel sind sie dann eventuell doch zu sehen
kleb Dir halt einfach mal nen Pappdeckel hinten an die Heckklappe mit ein paar Markierungen, dann weißt genau was da hinten sehen kannst und was nicht, außerdem reicht es wenn die Lampen siehst sobald ganz leicht eingeschlagen hast
Gruß Mani -
Hallo
also das ist echt nicht böse gemeint, aber geh zu jemandem der sich damit auskennt, da Du anscheinend keinerlei Grundkenntnisse von Elektrik hast, da wie Du selber sagstZitatNAchdem ich Trottel einen Kurzschluß fabriziert habe......... wie mach ich das? Was benötige ich dazu? Hab doch keine Ahnung! Strom Steckdose...dann hört es auf!
wäre das die sicherste Lösung, bevor Du noch mehr anstellst und Dir eventuell das Steuergerät abschiesst
falls Du es doch selbst probieren willst, nimm ein Birnchen, halte ein Stück Draht an die Fassung, den Pol unten in der Mitte drückst auf die Hängerkupplung(die hat Masse) und das andere Ende vom Draht auf PIN 9 oder 10 halten, dann sollte die Lampe brennen
ansonsten siehe oben
und wie gesagt, ist nicht böse gemeint, ich hab dafür keine Ahnung von Hunden
Gruß Mani -
Hallo
4 Zurrpunkte an den Ecken sind zwar nicht schlecht, aber für PKW Transport nicht geeignet
einen PKW mußt Du mindestens zweimal sichern, (laut Gesetz)
ideal sind solche Gurte dafür http://www.fitzel.at/images/gr_bilder/trapez_gurt_gr_03.jpg
das wäre auch bei Dir machbar, müstest halt nochmal mindestens zwei Zurrpunkte nachrüsten
zusätzlich brauchst auf jeden Fall nach vorne noch eine Überfahrsperre, entweder eine Querstange wie hier die roten Stangen
http://www.fitzel.at/images/gr…motorradschiene_gr_03.jpg
oder wenn Du eh immer nur diesen Smart transportieren willst, kannst Du Dir auch zwei Keile oder einen Balken auf die Ladefläche schrauben, den nur bei Bedarf festschraubst und leicht wieder entfernt werden kann, auf jeden Fall muß eine formschlüssige Verbindung nach vorne da sein, sonst reicht schon eine kräftige Vollbremsung und der Smart steht im Kofferraum des Zugwagens, trotz Gurt
Ich würde an Deiner Stelle vorne ein Anschlag anschrauben und über alle 4 Räder jeweils einen Gurt, dann reichen auch die kleineren 35mm Gurte, die kannst eventuell auch am Rahmen einhängen und als Schlaufe über den Reifen hängen, (siehe Bild) nur bitte keine billigen Baumarktgurte kaufen für 5 €, die taugen nix
so gesichert hast Du keine Probleme mit denund das Auto kann in keine Richtung verrutschen
Gruß Mani -
Zitat
Was soll er sich an Know-how von einem sinkenden Schiff aneignen?
jede Menge, z.B. allein die Patente, sind jede Menge Geld wert -
Zitat
5-Pol-Klinke
wie soll sowas aussehen? ich kenn nur max 3 polig von Kopfhörern -
Zitat
Ähh...eine Sicherung löst bei einem Über/Fehlerstrom aus....nicht bei einem Übergangswiderstand....davon fließt nicht mehr Strom...
richtig, ich meinte damit ja auch nicht das der Strom dadurch höher wird, ist ja eher andersrum, sondern er soll mal überlegen wie hoch der Strom sein müsste um ein Kabel so warm werden zu lassen das das Zinn schmilzt
das schafft er beim Kabel zum Anlasser, aber nicht bei der Beleuchtung, bei schlechtem Kontakt geht des Licht einfach aus, warm wird da nix
schon mal nen Wackelkontakt im Rücklicht gehabt? aber bestimmt noch nie ein geschmolzenes Birnchen deswegen gesehen, daweil haben die alle hinten nen verzinnten Kontakt, zumindest die herkömmlichen BA15 Sockel
Gruß Mani