Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    also Wohnwagen gibts hier auch fertig zu kaufen:D

    aber wie meine Vorredner schon sagten, bau Dir den Hänger als einfaches Fahrgestell, das Holzhaus ist dann Ladung, dann ist es auch egal wenn das Dach etwas übersteht, da könntest ja während der Fahrt so rot/weiße Warntafeln hinhängen

    zum Glas kann ich Dir sagen, das ist kein Problem, bei der Größe reicht eine 8mm VSG Scheibe, selbst wenn sie bricht fällt sie nicht in raus, sondern bekommt lediglich nen Sprung (wie Windschutzscheibe beim Auto)

    so ne Scheibe kostet ungefähr 350 Euro in der Größe

    falls Du das Haus auch im Winter nutzen willst, wäre ne Isolierglasscheibe aber besser, dann würde ich Außen ne 6 mm VSG und für innen normales 4mm Glas nehmen

    was das Glas wiegt kannst Dir leicht selbst ausrechnen
    1mm Glasstärke hat rund 2,5 kg/qm, deine Scheibe in 8 mm wiegt also
    etwa 48 kg

    wegen der stabilität beim fahren brauchst dir keine Sorgen machen, wenn die Scheibe eingebaut ist und rundum versiegelt, kannst auch Offroad fahren ohne das die bricht

    Gruß Mani

    ich kenn kein Hänger mit 230 V:biggrins:

    und Du weißt schon bei welcher Temp Zinn schmilzt? und wieviel Strom da fliesen müsste um diese zu erreichen, verher fliegt jede Sicherung

    außerdem hat Frank geschrieben, Kabel verzinnen, nicht zusammenlöten

    das verzinnen verhindert das das Kupfer gammelt und die verbindung dadurch irgendwann unterbrochen ist

    und was sollen Aderendhülsen bringen? die sind nur dazu da das sich die Litze nicht aufspaltet, nimmt man nur bei Lüsterklemmen und ähnlichen Schraubverbindungen her, aber damit allein kann man keine Drähte verbinden

    Gruß Mani

    Hallo

    vorne hinten, rechts links, egal, hauptsache gleichmässig

    Belagstärke würde ich sagen reichen 1,5 - 2 mm noch, das Problem ist das man ja nur ein kleines Stück sieht durch das Loch, der kann am Ende schon wesentlich weiter abgenutzt sein, daher würd ich nicht unter 1,5 gehen

    Gruß Mani

    Hallo

    1,0qmm reicht wenns nur ein kleiner Hänger ist vollkommen, die Kennzeichenleuchte klemmst halt links oder rechts mit drauf

    die achte freie Ader kannst ja auf die Masse mit drauf klemmen, schadet nie wenn die Masseleitung etwas dicker ist


    ansonsten mußt halt noch deine Reifen anschauen, das die nicht porös sind oder Blasen werfen, und auch mal die Radlager neu fetten, das kann nicht schaden wenn der Hänger so lange rumgestanden ist

    Gruß Mani

    Zitat

    25€ kosten diese Gummifedern überall



    nö. in seim Shop kosten sie nur 12 bis 19,90, nur bei ebay sind se so teuer

    weil Ebay die Verkäufer so abzockt das da mittlerweile fast alles teurer ist als woanders

    Hallo

    Zitat

    Als technisch interessierter Laie trau ich mir das durchaus zu



    naja so schwer ist das ja auch nicht, allerdings solltest Du schon etwas grundwissen haben

    Zitat

    einen 7-poligen Stecker mit besagten 3-Kammerleuchten sowie 2xRückfahrscheinwerfer, seperater Nebelschlussleuchte



    das geht nämlich nicht, entweder Rückfahrscheinwerfer und 13 poligen Stecker, oder 7 pol und kein Rückfahrscheinwerfer, beides ist nicht

    warum? schau Dir mal die Steckerbelegung an, findest alles hier im Forum

    Gruß Mani

    das brauchst nicht testen, mit so nem Hänger wie oben gezeigt produzierst Du 100%ig Schrott

    der Einschlagwinkel liegt irgendwo bei 10 bis 15 Grad wie man auf dem einen Bild sieht

    bieg mal ganz normal ab, dann schepperts ganz kräftig

    zu erst gehen die Kotflügel drauf, falls sich das Ding zu weit dreht,

    falls ein Anschlag verbaut ist, dann gibts mehrere Möglichkeiten

    entweder die Zurgurte reissen, das Auto fällt runter
    die Gurte halten dafür verbiegts die gesamte Vorderachse
    die Vorderachse und die Gurte halten, dann verbiegts den windigen Hänger bzw seine Deichsel

    dieses Teil ist Schwachsinn hoch drei und keine 100 € wert

    Hallo

    also hier bei meinem TÜV wäre das viel einfacher, da der Hänger von den Abmessungen sich ned groß ändert, würde ich sagen Du lässt nur die andere Achse und Zugeinrichtung eintragen, machst die alte VIN in den neuen Rahmen und gut is, dann brauchst lediglich ne passende Bremsenzuordnungsberechnung und dann bekommst die neue Achse in Brief eingetragen

    aber klär das mal mit deinem TÜV Mensch vorher ab, im Prinzip ist dann das was Du machst nichts anderes wie wenn bei nem Auto andere Federn und Alufelgen drauf machst, in deim Fall halt ne andere Achse und Zugeinrichtung, der Rahmen interessiert eh nicht

    Gruß Mani

    Hallo

    wie schon gesagt wurde, bis zur normalen Stützlast schafft das jedes Stützrad locker

    eventuell hat der Hänger deiner Freundin hinten auch Stützen zum ablassen, dann darf sie diese natürlich nicht vorher runterlassen, da das Stützrad sonst den Hänger aus den Federn heben müsste, diese Stützen darf sie maximal so bis 5 cm übern Boden ablassen um ein kippen nach hinten zu vermeiden

    normal stehen aber die Pferde vorne mit der Brust an einer Stange an und hinten meist ganz dicht an der Heckklappe, also haben sie sehr wenig bewegungsfreiheit und beeinflussen die Stützlast kaum, selbst wenn die Pferde etwas scheuen und ganz nach hinten gehen würden, wird der Hänger nicht nach hinten kippen,

    wenn das möglich wäre, wäre das tödlich wenn die Pferde das unterm fahren machen, dann wäre die Stützlast in dem moment negativ und der Hänger würde fürchterlich zu schlingern beginnen, ein Crash wäre dann fast unausweichlich

    da ich weder die Pferde noch den Hänger und das Zugfahrzeug kenne, kann man zwar nicht mit Sicherheit behaupten das es geht, aber normal geht es,
    außer die Pferde stehen zu weit vorne
    sie hat viel Gewicht in der Sattelkammer,
    ein Auto mit sehr hoher Hängerkupplung, dann wird die vordere Achse stark entlastet und das Stützrad schafft es dann eventuell nicht, den Hänger noch weiter hoch zu heben,
    ein windiges Stützrad bzw Halterung,
    oder Sie hat einfach Angst

    aber normal ist ein abkuppeln auch beladen möglich

    Gruß Mani