Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo

    Du kannst die VIN lassen und den Brief, und nur alles umschreiben lassen, (zGG, Leergewicht, Abmessungen, usw) oder auch mit ner neuen VIN nen neuen Brief erstellen lassen, mußt mal deinen TÜV fragen wie er das machen will und was günstiger ist

    zu den Reifen, kann schon sein das dir so alte Ladenhüter verkauft wurden, wenns irgend so ne Billigmarke war, kommt das schon mal vor

    Gruß Mani

    Hallo

    in irgend nem Beitrag über Beleuchtung sind Bilder, da sieht man auch die Dämpfer

    aber mach Dir mal keine Sorgen, wenn den Rahmen ned anbohren willst, dann mach die version mit dem Flacheisen, das ist auch ok und hält genauso

    Du redest immer von "Kräften" was stellst Du Dir vor was da für Kräfte auftreten? vergiß es einfach

    Du kannst die Stoßdämpfer locker per Hand zusammendrücken und auseinander ziehen, meinst Du wirklich das mit dem bischen Kraft ne M12er Schraube verbiegen kannst, nedmal ne M6, also schraub die Dinger irgendwo fest und gut is

    Gruß Mani

    Hallo

    bohr ein Loch in den Rahmen so wie auf Bild 659 und gut ist

    die Hülsen halten des bischen Druck locker aus, die müssen auch nicht gerade sitzen, dafür haben die ja die Kugelaugen damit sie auch schräg montiert werden können

    und dem TÜV ist des eh egal, der schaut nur ob welche drann sind, wenn Tempo 100 bekommen willst, bzw später dann bei der HU ob sie dicht sind, der Rest ist dem egal

    meine hängen so schräg drinn, mehr geht nicht, weil die Hülse fast schon am Kugelauge ansteht, hat aber weder bei der abnahme für Tempo 100 noch letzte Woche bei der HU jemanden gestört

    Gruß Mani

    Hallo Otthart

    Du sagst:

    Zitat

    Wenn ich mit einer Glühbirne die Dose am Auto teste geht auch alles

    und

    Zitat

    wenn ich mit 12 V aus einem Netzteil vorne am Hänger draufgehe, dann geht auch alles.



    und dann sagst Du

    Zitat

    Verkabelung vom Hänger wurde vor 2 Monaten erneuert



    daraus schliesse ich

    da hast irgendwo was falsch angeschlossen, also prüfe mal die Steckerbelegung, bzw Verkabelung in der Verteilerdose, da dürfte der Fehler liegen

    Gruß Mani

    Hallo

    ungebremst und bis 25 km/h dürfte es kein großes Problem sein da ne Betriebserlaubnis zu bekommen, am besten mal bei Deim TÜV nachfragen, wenn er ja sagt, Namen merken, wenn er Nein sagt, andern TÜV fragen

    von welchem Hersteller ist den die Achse?

    schau mal auf die Nabenkappe, dort ist fast immer der Hersteller erkennbar

    Gruß Mani

    Hallo

    Federweg dürfte so um die 8 cm sein, Normalbeladung vorrausgesetzt

    Leer dürfte der Schwinghebel 20 Grad nach unten stehen, bei Volllast steht die Schwinge normal waagrecht, so kannst es in etwa abmessen, wieviel das ausmacht, plus zusätzlichen Freiraum bist mit 15 cm ganz gut bedient

    Gruß Mani

    Hallo

    ja, VW, Opel und viele andere, haben alle 4x100, da gibts genug auswahl, kannst Dir ja auch schöne Alufelgen drauf machen, aber achte wie schon gesagt wurde auf die Einpresstiefe, damit die Räder nirgends schleifen, 2 cm Luft sollten schon sein, sonst kanns knapp werden

    Gruß Mani

    Hallo

    Zitat

    Eidesstattliche Versicherung

    ja das passt

    zur Achse, einfach umdrehen ist nicht, könnte gehen muß aber nicht

    auch Anhängerachsen haben eine Vorspur, wenn die Achse so gebaut ist das sie geschoben wird, dann hätte sie wenn sie umdrehst eine Negative Vorspur, das Fahrverhalten wäre dann bescheiden, weil die Räder dann hinten näher zusammen stehen als vorne, aber das kannst ja mal nachmessen, vielleicht hat die Achse ja ne Vorspur von 0 oder ist eh schon falsch rum drinn

    Gruß Mani

    Hallo

    zu 1

    nur nach hinten verlängern ist schlecht, bei gleichmässiger beladung passt die Stützlast nicht mehr, entweder dann hinten nur mit leichten Sachen beladen, oder besser, auch die Achse etwas versetzen

    zu 2

    von wem ist die Bescheinigung? offizielle Stelle? dann wärs gut

    zu 3 ja

    zu 4
    zwischen 150 und 200 Euro, inkl Zulassungstelle

    Gruß Mani

    die Seile wieder gangbar machen klappt meist nicht

    die haben innen eine Kunststoffbeschichtung, wenn die verschlissen ist, dann rostet die Hülle und damit ist es vorbei

    und wer sich neue Seile kauft, dem kann ich nur empfehlen, gebt 3 € mehr aus und nehmt die Edelstahlseile mit der blauen Hülle, die halten wesentlich länger

    Gruß Mani

    Hallo

    vermutlich hast Du das Forum erst gefunden als Du nicht mehr weiter wusstest, schade

    ich sagst Dir zwar nicht gerne, aber das wird nichts, vor allem nichts gescheites

    klar könntest Du die alte Achse hernehmen, Bremsseile weg und dann das Ding ungebremst zulassen, aber mehr als 750 kg geht nicht, egal was die Achse kann, und gebremst wird eh nichts werden ohne Daten, no Chance

    Da Du Dir jetzt eh ein neues Zugrohr kaufen willst, kannst Dir auch gleich ne neue ungebremste Achse kaufen, dann hast wenigstens alles neu, schleppst kein unnötiges Gewicht der alten Achse mit rum und brauchst auch keine Angst haben das bei dem alten Ding bald die Radlager defekt sind

    so gesehen war die bisherige arbeit umsonst, alten WW Aufbau abbauen und entsorgen, usw da hättest Dir gleich ne Achse und Zugrohr gekauft, da wäre der Anhänger vielleicht schon fertig

    Gruß Mani

    Hallo

    zu 1. weils halt für Fahrzeuge nix taugt

    nimm mal so ein typisch galvanisch verzinktes Metallteil, steckt des ein paar mal in nen Kieshaufen oder fahr mit nem groben Schleifpapier einmal drüber, nur soviel das die Oberfläche halt etwas benutzt aussieht, anschliessend schüttest Wasser mit ner Prise Salz drüber (kannst auch draufpinkeln) und dann legst es in den Garten, da kannst zuschauen wie des rostet

    Ok, als Einfassprofil für nen Koffer gehts eventuell, aber selbst da hast früher oder später Rostprobleme, außerdem gibts dafür wunderbare Aluprofile, zusammen nieten und fertig, hast nie wieder ärger damit

    Gruß Mani

    Hallo

    das sollte eigentlich nicht sein, versuchs mal mit ein paar Hammerschlägen auf die Bremstrommel, kann aber auch sein das sich ein Belag gelöst hat und sich nun verklemmt hat

    wenn ne Furche gezogen hast, würde ich es mal auf festem Boden probieren, und vorher wenn möglich, bischen beladen, sonst rutscht er wieder, falls dein Zugfahrzeug das schafft, meist gehen die Bremsen beim rückwärts fahren leichter auf

    ansonsten hilft nur aufmachen, was natürlich auch schwierig wird wenn die Trommel fest ist, aber guter Abzieher schafft das schon

    Gruß Mani

    Hallo

    Stecker kann man einfach aufschrauben, Gehäuse vom vorderen Teil in dem die Kontakte sitzen, da gehts auseinander, bei manchen ist noch ne kleine Sicherungsschraube drinn die vorher raus muß, aber die sieht man ja

    Kabel, gibts hier im Shop, 8 Pole reichen, willst ja wahrscheinlich nur Rückfahrleuchten dazu haben

    Gruß Mani