mit dem 809er bin ich da aber im 3. hoch, allerdings auch mit anlauf
ich nehme mal an, Du willst mit deim WW auf nen Campingplatz der irgendwo bei Dir in der Gegend oder anderswo etwas hoch gelegen ist, wenn das so ist, dann fahr da Solo hoch und hol dir jemand mit nem gescheiten Auto, Camper sind doch sehr hilfsbereit, wäre doch gelacht wenn da nicht sofort einer dein Hänger an Haken nimmt
den Mover machst damit fertig, glaub kaum das der so ne lange Steigung aushält, und wenn doch, dann schaffen es die Batterien nicht, sind dann ruck zuck leer
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
also unter diesen Umständen brauchst schon ne eigene Batterie, ich hab in meiner fahrbaren Werkzeugkiste sowas unten im Rahmen stecken
http://media.conrad.de/xl/2000…2/250202_RB_02_FB.EPS.jpg
gibts ne flachere Version, die passt genau in das Rahmen-U, mit paar Kabelbinder noch zusätzlich gesichert und hält wunderbar, allerdings braucht die bei mir nur LED lampen versorgen, die brauchen ja kaum Strom
für Deine Scheinwerfer brauchst schon was stärkeres, sonst sind die nach ner halben Std dunkel, außerdem hält die Batterie das nicht lang aus, wenn die so stark entladen wird, entweder machst dir 3 oder 4 Stk davon rein, oder gleich ne Autobatterie so mit 36 AH
die Batterie kannst ja an die Bordwand vorne mit in ne zweite Kiste schrauben, neben den Radhalter
dann brauchst halt ne 13 pol Dose damit die unterm fahren geladen wird
Gruß Mani -
jaja, immer alle auf mich:p
-
Hallo
also bei 1900 kg würde ich mir das gut überlegen, auf 500 kg Eigengewicht kommst immer hin, da bleiben Dir gerade 1400 Nutzlast, das reicht gerade so für nen normalen Golf ohne großartige Sonderausstattung
schau dir das Ding erstmal live an, achte auf die Typenschilder, an Bremse Deichsel, Achse, und besonders was aufm Bremsankerblech als zul Bremslast angegeben ist, dann weißt was maximal möglich ist
vorher brauchst Dir gar keine großen Gedanken machen, und schau auch wie rostig die Bremsankerbleche schon sind, wenn diese sehr rostig sind, ist die arbeit umsonst, weil dann bald neue Achsen brauchst
wenns geht mach möglichst viele Bilder, kannst dann bei bedarf hier einstellen, erleichtert oft die antworten wenn man sieht was Du wissen willst
Gruß Mani -
Hallo
die Scheinwerfer sind Arbeitsscheinwerfer und interessieren deshalb niemanden, wenn Du am Auto schon ne 13er Dose hast, auf der auch ein Dauerplus ist, kannst Dir entweder untern Aufbau oder vorne bei dem Kasten ne Batterie hinbauen, oder Du nimmst gleich den Strom vom Auto
alternativ, kannst Dir auch so Zusatzrückfahrscheinwerfer mit 21W Birne hinmachen und klemmst die einfach aufs Standlicht mit drauf, natürlich auch mit Schalter dazwischen, dann langt die 7 pol Dose und es muß ja ned taghell sein oder?
Gruß Mani -
Hallo
schwierige Frage, von der Motorleistung würde ich sagen ja, 1. Gang bei 3500 Upm müsste er das schaffen, ich kenn ne Steigung mit 17% die bin ich früher immer mit nem vollen 90 PS lahmen 7,5t rauf
das Problem ist wirklich wenn Du aus irgend nem Grund stehen bleiben mußt, dann machst dem R5 konkurrenz, ob die Bremse des dann schafft den WW mit zu halten,schliesslich bremst der dann nicht
Rückwärts wäre auf jeden Fall sicherer, dann kannst wenigstens bremsen, dazu mußt aber sehr gut rückwärts fahren können, weil stehen bleiben und anfahren killt Dir vermutlich die Kupplung, siehe R5
ich würde auf jeden Fall (also ich ned, weil meiner zieht das locker, aber an deiner Stelle) das Auto und den WW so weit wie möglich leer räumen, Stützlast sollte ebenfalls am minimum sein und Kofferraum leer, so das einerseits wenig Gewicht hast und anderseits möglichst viel Vorderachslast
wenn auf Nr Sicher gehen willst, hängst halt vorne noch ein anderes Auto mit drann, oder lässt ihn Dir gleich da hochziehen, von jemandem der das kann
Gruß Mani
P.S. wenn Du es versuchst, dann bitte Video machen -
Stimmt,
so jetzt fahr ich Heim zum futtern
bis später -
Zitat
"He Herr Ingenieur aber das mit dem Bremsendingsbums und der zulGG ist aber nicht iO. das darf so nicht sein".
da braucht man sie nicht drauf hinzuweisen, ein paar Zahlen ablesen können sie grad noch, das ist eh das einzige worauf die achten, zul zgg der AE usw obs Licht geht und die Bremse, mehr schaun die eh ned
Zitatder glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
nicht? jetzt hast Du mir ne Illusion geraubt
Gruß Mani -
das kannst Du machen wie es Dir gefällt, nur die beiden Wohnwagenrahmenteile allein tragen das Gewicht nicht, wenn da nur ne Platte drauf schraubst
entweder machst nochmal die gleichen Teile dazu, gibts ja einzeln zu kaufen, oder Du baust dir nen kompletten Rahmen, den auf den andern drauf setzt, und machst als verstärkung Unterzügen rein, oder noch besser, einfach oben am Rand außen rum ne Reling, so knapp 20 cm hoch, dann gehen die Türen noch drüber und du kannst auch mal was anderes damit transportieren und fest machen
Gruß Mani -
die schönen Tiefbett Alus von ATS die es früher für Golf und Co gab passen auch, wenn man 4 x 100er Radnaben hat
die hatte ich damals auf meim WW -
nicht schlecht, dann kannst in Zukunft noch mehr basteln
aber in welche Stadt München oder im Allgäu? -
Hallo Gerwin
kannst selber brutzeln, man braucht keinen Nachweis, ich hab bis jetzt jeden Hänger bei uns in DAH oder in AIC durch bekommen
AIC ist noch besser, weil die nen echten Speziallisten haben der sich mit sowas super auskennt
Gruß Mani -
wenn er 2,3 t hatte dann ist das OK, ca 500 leer, der Rest bleibt dir als Nutzlast, eventuell kannst ihn sogar auf 2,5 zulassen. falls die Einzelteile mitspielen
wie man es nicht machen sollte kannst auf jeden Fall schonmal hier nachlesen, https://anhaengerforum.de/forum/thread/1224
außer Du fährst zu den Blinden nach Offenbach
Gruß Mani -
genau so gehts auch
von wo nach wo ziehst den? -
Hallo
der Rahmen kann vorne so weit rausstehen wie Du es für nötig hälst und wie stabil er ist, also so 1,20 ist kein Problem
siehe den hier unten, da sind es ungefähr 1,80 gewesen, hab dafür das Rohr teilweise doppelt gemacht
außerdem ergibt sich das Maß durch den Winkel der Holme, da gehen nur bestimmte Abstände von-bis, sonst kommst mit den Bohrungen an der AE nicht hin
schau dir einfach mal andere Hänger an, da kannst dir viel abschauen, gibt genug Hänger die den Rahmen als Deichsel haben´
Gruß Mani -
Hallo
das selbe hab ich gestern auch hier irgendwo geschrieben
allerdings muß ich sagen das es bei so Umzügen echt fast nicht möglich ist das Zeugs vernünftig zu sichern
ich machs halt immer so, zerlegte Schrankteile oder ganze Möbel mache ich mit Spanngurten zumindest an den Latten fest, schliesslich soll das Zeugs ja ohne Kratzer ankommen, und dazischen stapel ich dann den Kleinkram, auf diese Art hatte ich noch nie Probleme
wenn das Zeugs gut geladen ist, und du somit eine formschlüssige Verbindung hast, dann reicht auch die Plane als Ladungssicherung
besser für Möbeltransporte sind aber immer noch geschlossene Koffer mit anständigen Zurrleisten
Gruß Mani -
Zitat
die räder wuchten lassen, anschließend wird euer auto zum mercedes.
was? geil, des mach ich auch, wenn dann aus nem Popel ein Mercedes wird:D
duckundwech -
Hallo
am besten nimmst nur die Achsen und die Auflaufeinrichtung her, und den Rest (die löchrigen Rahmenträger und die Zugholme) verkaufst im ebay, mit dem Geld kaufst Dir vernünftige ST37 Stahlrohre und baust den Rahmen selbst, inkl Deichsel
oder Du kaufst Dir noch ein Paar Rahmenteile dazu, dann hast 4 Stk drunter, dann geht das auch, vorrausgesetzt die AE und die Zugholme sowie Achsen sind überhaupt für mindestens 2 t, besser 2,5 t ausgelegt, unter dem brauchst garned anfangen, ansonsten kannst nur Kleinwagen transportieren, und wenn man schon nen Hänger hat, will man ja auch mal nen BMW oder was anderes schweres damit fahren können
Gruß Mani -
ich bau auch noch andere Sachen aus VA
-
na dann passt´s ja
ich würde sie aber auf jeden Fall beizen und anschliessend nochmal mit Scotchband drüber gehen, dann hast auf Dauer Ruhe
Gruß Mani