wie kommst den auf so ne Idee bzw Rechnung?
Gesamtgewicht, Versatz der Ladefläche, Abstand Kuppelpunkt zur Achse ergibt Stützlast, ganz egal wo die festgemacht ist
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
wenn die Schrauben alle raus hast, Schmiernippel noch rausschrauben und nach vorne rausziehen
Gruß Mani -
richtig
kannst Ihm ja die Zeichnung von mir zeigen, bei mir wars jedenfalls kein problem damals des einzutragen
Gruß Mani -
TP Nummer ist ein Ersatz für eine E Kennzeichnung, oder so ein Prüfzeichen mit der Wellenlienie davor, also bei Einzelabnahmen, wenn irgendwas keine Bauartprüfung hat
massive Platten wären halt sehr schwer, da ist ein Rohr halt leichter, und Du must ja doch einiges höher werden
bei der abnehmbaren AHK schauts schlecht aus, glaub kaum das es da was anderes gibt
wenn übrigends viel mit Hänger fährst, mußt Dir eh ne feste kaufen, die abnehmbaren leiern schnell aus und wackeln und klappern dann, taugt einfach nix des Zeugs
Gruß Mani -
Hallo
schaut ganz nach alter Knottbremse aus, vergleich die Beläge mal mit denen ausm Shop
https://anhaenger24.de/380620.html
die Nr steht meist da wo der gelbe Pfeil ist, manchmal auch dort wo der rote hinzeigt, das schaut sogar aus als ob da ein Teil einer 0 zu sehen wäre
Gruß Mani -
oder klemmst Styrodurplatten zwischen die Stützstangen, dann hast auch ne gute Isolierung, allerdings auch kein Licht mehr drinn
Gruß Mani -
Hallo
schau auf deine Typenschilder, Auflaufbremse, Kugelkupplung, Achse und Bremsankerblech, wenn die alle für mehr als die 800 kg sind, dann gehts, aber meist sind die Teile zumindest zum Teil nur auf das jetzige Gewicht ausgelegt, und dann sagt der TÜV Nein
Gruß Mani -
steht doch hier eins drüber
wie oft soll man das noch erklären? ändert sich deswegen auch nix -
Hallo Alex
lies mal das hier,
https://anhaengerforum.de/forum/thread/1291
da hab ichs auch schon erklärt wie das geht
anderen Kugelkopf geht eventuell auch, kommt drauf an was für ne Kupplung an welchem Auto Du hast
Gruß Mani -
Hallo
was für ne Bremse Du hast müsstest schon wissen, gibt ja nur 7 verschiedene Trommeln für die 2051 die Du vermutlich hast, schau halt mal aufm Bremsankerblech, da steht das drauf, manchmal ganz außen am Rand
die Trommeln findest dann hier https://anhaenger24.de/bremstrommeln/
Gruß Mani -
Hallo
das Innenleben ist vermutlich das gleiche, gibt von BPW Bremsen die das Innenleben von Knott haben, vermutlich wurde da eine Seite mal ausgewechselt
beim TÜV könnte das allerdings ein Problem werden, wenn nen Prüfer erwischt der keine Ahnung davon hat das die gleich sind, wenn er sich auskennt weiß er das die baugleich sind
kann ich Dir nur viel Glück wünschen
Gruß Mani -
Hallo
das ist vermutlich ne AE ausm LKW oder Landwirtschaftlichem Bereich
aber wenns noch Teile gibt kann man alles reparieren
schick mal ne Mail an Anhänger24, wenn er nichts hat, meld dich nochmal hier, hab da auch noch ne Quelle für so Teile
Gruß Mani -
Hallo
schau mal im Shop
https://anhaenger24.de/342571.html
wenns ned der richtige ist, dann mal ne Mail schicken, er sucht Dir dann schon den richtigen raus
Gruß Mani -
Ich würde aber unten noch ein Flacheisen mit hinschrauben, das die beiden Platten verbindet, sonst biegt das kleine Stück sich durch, wenn dein Hottehüh da drauf steigt
Gruß Mani -
Hallo Schnubbi
Du scheinst ja ne echte Bereicherung fürs Forum zu sein, wenn Du bei TÜV oder Dekra bist und Dich da auskennst, ich hoffe das Du Dich da dann auch wirklich auskennst, wenn Dir verschiedene Beiträge anschaust, dann stellts Dir vermutlich auch die Haare auf, was Deine Kollegen oft für einen Mist verzapfen
wäre schön wenn Du öfters hier was schreibst
Gruß Mani -
hab grad was interessantes gefunden
http://www.supernature-forum.d…feiertag-am-20-maerz.html
also fleisig weiterleiten per Mail, damit sich dieser Feiertag durchsetzt -
das schaut nach viel Arbeit aus
viel Erfolg, und immer schön viele Bilder machen und hier einstellen
Gruß Mani -
in ne Knott bremse brauchst nur die ganzen neuen Teile reinbauen, hauptsächlich liegt der Unterschied an den Belägen und den federn, und dann hast ne Rüfa
must halt mal ne Trommel runtermachen, dann siehst ja was da drinn ist, kannst dann mit den Teilen hier im Shop vergleichen, meist ist die 200x50 verbaut, ist das gängiste
wenn dir neue Bremsbeläge kaufst, da sind die Federn schon alle dabei, dann brauchst noch das Spreizschloß und eventuell andere Bremsseile, dmit die wieder einhängen kannst, auf was achten mußt ist der Fixpunkt oben für die Beläge, der muß genauso ausschaun wie bei den neuen, sonst passt des nicht
am besten machst mal gute Bilder und stellst se hier rein wenn die Bremse auf hast
Gruß Mani -
Hallo
die AE kannst schon hinbauen, brauchst halt nen neue [definition='1','2'][/definition], kriegst hier vom Chef
das Innenleben der Bremsen kannst aber nicht gegen Alko tauschen, hat ganz andere befestigung, aber die neuen Knott haben auch ne Rüfa drinn, das geht dann schon
Gruß Mani -
Hallo
Felge gibts ne 6,5 x 15 als 10 Loch für die Achsen, allerdings ET 140, also als Zwilling gedacht, aber da gibts bestimmt noch was anderes, in meiner Liste sind auch ned alle drinn
Reifen gibts nen 7,5 R 15 der hat aber nur 2180 Kg, des wird Dir ned reichen oder? außer Du hast Platz für Zwillingsreifen, dann würde auch die Felge dazu passen
Gruß Mani