die Gewichtsanpassung die der Franz oben angesprochen hat, davon hab ich auch schon gelesen, soll aber nur für Mitarbeiter der FFW und THW auf Antrag gelten, diese Vereine haben Probleme, da auch die kleinen LKW immer schwerer werden, und die Jungen die nachkommen dann nicht mehr damit fahren dürfen, und das theoretisch die Fahrzeuge in den Hallen stehen bleiben müssen, weil in manchen Gemeinden schon keiner mehr da ist, der die offiziell fahren darf, also wird jetzt im Notfall teilweise schon schwarz gefahren, wenn kein "Alter" mehr da ist mitm 3er
und für diese Leute soll es Ausnahmen bis 4,8 t geben, warum nicht gleich bis 7,5 versteht auch wieder keiner
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
hab grad mal nachgesehn, gibts anscheinend nimmer, nur noch Lauf oder Bremsstummel (ab S. 38) aber die sind wenn den Rest der Achse, also auch Federung selbst baust
aber Nieper hat se noch im Katalog, http://www.nieper-achsen.de/catalog/index.php?cPath=18
kosten aber das doppelte von ner normalen Achse
was willst den überhaupt damit machen?
Gruß Mani -
Hallo
sowas gibts, z.B. von Knott, nennt sich Halbachsen
Gruß Mani -
ich bin begeistert, vor allem wenn ich das hier mit einem andern Forum vergleiche
Du hast es geschafft, von der ersten Frage bis heute , innerhalb 16 Tagen, von der Anfrage über Ausführung bis zur Fertigstellung
wenn ich da an jemanden anderen denke, der hat von der Idee bis das Dachzelt auf seinem Karrn endlich drauf war Monate gebraucht
Gruß Mani -
-
er sucht U Bügel keine Reifen
http://www.trailerparts24.eu/s…_U---Buegelschrauben.html
da gibts 72 x 65 und 62 x 85
oder kauf Dir im Baumarkt ne Gewindestange und mach einfach Oben UND Unten ne Gegenplatte, dann brauchst keine Bügel und kannst se in jeder gewünschten Länge und Weite machen
oder frag Tante Google
Gruß Mani -
Hallo
wie Dir schon gesagt wurde ist das ne Peitz Achse, die es nicht mehr gibt, die alten Firmengebäude hat BPW übernommen, auch den Service teilweise, da die Innenleben schon immer teilweise gleich waren
am besten machst mal den Reifen runter und dann den Plastikdeckel rausfummeln, dann kannst in die Achse reinschaun, dann siehst schonmal ob die Schwinge selber verbogen ist, oder nur die Gummi kaputt sind
je nachdem kanns dann nur der Gummi sein oder eben die komplette Schwinge, jedenfalls weist dann schonmal was eventuell auswechseln braucht, mit dieser Info kannst dann bei BPW anrufen und fragen was ne Rep kosten würde
BPW Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
Pater-Ewald-Straße 29
33104 Paderborn
Telefon 05254 803-0
Gruß Mani -
Ich hab an meiner Hallendecke auch so eine Winde hängen, is manchmal ganz praktisch
meine Winde ist so ein Billigteil für 125 kg und hebt nun nach leichter modifizierung 500 kg
brauchst nur das Seil 4 fach nehmen, dann hast 4 fache Tragkraft gegenüber Einzelseil, und ein weiterer Vorteil ist, es geht langsamer, ist mir in meinem Fall ganz recht weil wenn nur ein klein bischen anheben willst geht das leichter, als vorher wenns gleich immer 4 oder 5 cm hochgeht
gugst Du unten
Gruß Mani -
Zitat
absolut bescheuerte Gesetzeslage
100% Zustimmung
und wem haben wir den Mist zu verdanken, der blöden EU und ihrer Regulierungswut -
kannst mal Bilder einstellen, was für ne Wulst stört da
da gibts bestimmt noch andere Felgen -
Hutschachteln sind aber auch keine Autos:D
duckundwech -
ne leere Kiste 15T, bisserl viel meinst ned
da mußt dich mal noch weiter umschauen, also 10 wären ok, aber 15 is a bisserl viel -
na dann überarbeite dich ned :p
-
arbeite was und treib Dich ned im Forum rum:)
-
netter Hänger, aber was mich da schon wieder stört, ein Stützrad an nem Drehschemel,8o haben die noch nix von Deichselstützen oder Federn gehört?
bei den meisten Drehschemeln stimmt halt die Achsverteilung nicht, bei dem hier von Gotha kann mans nicht sagen, da müsste man ihn besser von der Seite sehen, bei den meisten sitzen die hinteren Achsen jedenfalls viel zu weit hinten
manche Hersteller gleich das dann durch ne stärkere Vorderachse aus, aber das ist doch Schwachsinn, wenn ich heute Stahlrohre oder Holzbalken fahre, die die gesamte Ladefläche belegen, dann muß die Gewichtsverteilung passen, ich kann dem Eisen ned sagen, mach dich mal hinten etwas schwerer weil ich da mehr Nutzlast habe
deshalb sind das in meinen Augen Fehlkonstruktionen
Gruß Mani -
einwandfrei erklärt
grundsätzlich gilt, umso höher die zulässige Stützlast und je niedriger das zul Gesamtgewicht,
umso weiter nach hinten ist die Achse versetzt
Gruß Mani -
Hallo
so ein Hilfsrahmen funktioniert klasse, hatte sowas auch mal gebaut, zwei Dachlatten und darauf zwei Alu U-Profile, stand alles bombenfest
(zwei Fahrräder im Wohnwagen mit nem Gurt gesichert)
aber das klappt natürlich auch im Großen
Gruß Mani -
Also so ne Gummiachse verträgt schonmal 100% Überlast, das kommt ja auch im normalen Betrieb mal vor, wenn zb vollbeladen mit nem Tandem vom Gehweg fährst und ein Rad in der Luft ist, dann wird die andere auch doppelt belastet, allerdings ist dann wirklich Schluß
bei 100% Überlast hat sie absolut kein Restfederweg mehr und wenn man so dauerhaft fährt, ist sehr schnell die Schwinge verbogen oder im schlimmsten Fall reisst der Achskörper auf, weil die Gummistränge den einfach sprengen (so nen Fall hatten wir hier doch mal, mit aufgerissener Achse)
einer 1300er Achse würde ich auf Dauer nicht mehr wie 1500kg zumuten ohne das bleibende Schäden auftreten
Gruß Mani -
wieso gleich zwei winden? so schwer is der Hänger doch ned
-
achso daher, na wenn den E jetzt noch machst, dann darfst aber trotzdem Drehschemel fahren, beim E gibts da keine Unterscheidung mehr wie früher beim 3er, Hänger ist Hänger