kann doch ned ohne fahren, dann gibts Ärger mit
kann ich ja daheim dann wegschrauben
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
ich kenn nen Autohänger, der steht seit Monaten an der selben Stelle, ist auch immer noch der gleiche Müll drauf, und der hat noch kein Ticket bekommen
ich überleg schon ob ich den mal mitnehm, hab ich halt gefunden, steht seit Monaten herrenlos rum -
is mir auch aufgefallen, frag mich wie die da die [definition='1','0'][/definition] hinbekommen, vor allem warum die sowas bauen, macht doch keinen Sinn
aber die meisten Drehschemel sind fehlkonstruktionen, da gibts nur ganz wenige bei denen alles passt -
stimmt, leider
-
die Dekra hat sowieso nix zu sagen, zumindest im Westen, lass Dir kein Schmarrn erzählen
das Thema hatten wir doch erst hier, mußt mal suchen, ist zwar richtig das Neufahrzeuge nach EG Norm abgenommen werden müssen, aber nicht Einzelfahrzeuge, und Du wirst ja kaum den Hänger in Serie bauen
aber Dekra erzählt oft Mist
Carsten, Du hast doch des TÜV Buch, da müsste des ja drinn stehen
Nachtrag, habs gefunden
https://anhaengerforum.de/forum/thread/7838
oder so
https://anhaengerforum.de/forum/thread/1669 -
nö is noch zu teuer, gabs im ebay schon für 200 €, ich hab auch nur 400 DM bezahlt, aber knapp 300 ist auch schon gut
-
ist auf jeden Fall was gängiges, kein Chinaschund
bei mir war mal die Spule vom Ventil zum Ablassen kaputt, hab ich problemlos beim Hydraulikfritzen im Nachbardorf bekommen, hatte der auf Lager -
die Links oben zu ebay war die selbe Pumpe, nur anderer Name, wer die wirklich baut bin ich auch noch nicht drauf gekommen, aber es gibt sie von 3 bis 600 €, ist immer die gleiche Pumpe nur pappt anderer Name drauf
ich hab für meine damals 400 DM bezahlt, bei Chapel, aber die haben die nimmer im Programm, leider -
wieso hast Du nur den C1 ohne E, hast den so gemacht? oder vom 3er umgeschrieben?
-
der Preis ist gut, Danke für den Link
-
des hab i a glesen, aber i wollt ja schaun ob auf der HP noch bessere Bilder sind, aber sind alle so klein, das man nix genaues erkennt
-
habs gefunden, der andere ist auch zwangsgelenkt
http://intertradeuk.co.uk/ -
gehts jetzt wieder los hier
also bei der Faltachse ist es klar, da sieht man ja die beiden Achsschenkelbolzen die etwas schräg stehen, dadurch laufen die Räder einfach hinten nach, wie bei nem Einkaufswagen oder Fahrrad, da der Drehpunkt durch die schräge anordnung vor dem Reifen auf die Strasse trifft, ganz simples Prinzip, nur rückwärts kannst damit nicht fahren, dann schlagen die nämlich voll ein, da es ja angeblich keine Spurstangen gibt
http://www.abschlepptec.de/img/564_faltachse.jpg
bei der andern Achse such ich noch, vermute aber das die genauso funktioniert oder ne Spurstange an der Deichsel ist, dadurch brauchst kein Drehschemel und des Teil lenkt wie ein Auto nur eben durch die Deichsel
aber 7000€ ist ein happiger Preis, dafür bekomm ich zwei Autohänger -
die Addy steht im Internet
http://www.mabu-leerkabinen.de/
aber lass Dir ned so a komisches Fahrgestell aufschwatzen wie in Bild 1 und 2, das ist ja grausam, den möchte ich ned geschenkt, der im Bild 3 ist eher was
Gruß Mani -
dein Hänger hats gut, der steht in der warmen Wohnung auf Teppichboden
meiner friert sich draußen die Reifen am Boden fest -
Hallo Mike
sei mir ned böse, aber langsam nervst Du etwas, wir haben Dir doch bereits alles erklärt, wie das mit der Breite ist usw
ich habs Dir bereits gesagt, Auflagemaß plus ein paar cm ist die maximale Breite plus 25 cm pro Rad, also Auflage +60= Außenbreite (+/- wenige Zentimeter Toleranz je nach Reifen und Felgen)
wenn nen Koffer baust, schraubst die Kotflügel an die Wand, also muß der breiter sein als das Auflagemaß, wenn nur ne Plattform wie der Rahmen ist drauf baust, mußt halt die Kotflügel an extra Halter machen
den Rahmen machst wie des selbst gesagt hast,Zitat2 Längsträger in c-Form (100x50x6) nach vorne zusammenlaufend, Auflaufeirichtung dran und gut.... . Im 90 Grad-Winkel noch Querstreben aus dem gleichen Material verschweißt und das ganze auf die Achsen geschraubt (alles natürlich vereinfacht beschrieben).
vergiß den WM Meyer, der hat keine normale Achsen drunter
im Prinzip kannst jeden Hänger bauen wie so nen Bootstrailer
http://www.harbeck.de/wcms/Cli…3200844031120_500x500.JPG
auf dem Bild siehst auch gut wie das mit der Breite gemeint ist, Abstand Kotflügel zum Rahmen gut zu sehen
Achse unter den Rahmen, Rahmen nach vorne und dann als V und fertig, ob das ein entsprechend starkes C-Profil ist oder ein Rechteckrohr ist dabei egal, hauptsache es passt zum Gewicht, oben drauf kommt dann der Aufbau, egal was und wie
so und nun fang an, wir wollen nen Hänger sehen
weitere Fragen sind natürlich erlaubt, aber bitte ned immer wieder das selbe Fragen
Gruß Mani -
Hallo
Ebay Mobile und Autoscout immer gut beobachten, da findet sich immer was
wenn Du natürlich was spezielles willst, dann selber bauen, da hast das was Du willst und nicht nur irgend einen Hänger, auch wenns vielleicht etwas teuerer ist
Gruß Mani -
Ich würde das lassen, bzw vorher mit dem TÜV besprechen
die TÜVtler wollen ne Einbauanleitung sehen, damit sie kontrollieren können ob die Kupplung richtig nach Herstellervorschrift eingebaut ist, wenn DU diese nicht hast, oder nur in Englisch, dann nimmt Dir die Kupplung kein Mensch ab, außer Du hast das vorher mit einem abgesprochen, der bischen Englisch kann und gnädig ist, aber ansonsten geht da nix, und die Einbauanleitung von nem vereidigten Übersetzer neu schreiben zu lassen, kostet mehr wie wenn Dir endlich hier eine kaufst -
ham se ja auch nicht, großer Koffer mit Hebebühne, da bleiben meist nur 1,5 t Nutzlast, ohne Bühne rund 2 t, is halt so
-
Hallo
ein Nebelscheinwerfer ist kein Rückfahrscheinwerfer, so wie Du meinst gehts nicht, aber
wenn die Lampe von der originalen Rückleuchte drinn lässt, dann ist der Nebelscheinwerfer nur noch ein Zusatzscheinwerfer und damit erlaubt
ich schraub die immer untern Hänger bei der Achse hin, dann ist es Nachts schön hell unterm Hänger und man sieht nach hinten genug ohne jemanden zu blenden, hat den TÜV auch nie gestört
Gruß Mani