Beiträge von Der Glonntaler

    ich hab grad dein erstes Posting nochmal gelesen

    das der fehler breits auftritt wenn den Adapter reinsteckst ist normal

    in der Dose ist ein Kontakt der merkt das da was steckt, da aber hinten keine Birnen drann sind, meldet er nen Fehler, eben das der Blinker ned geht

    warums aber mit Hänger ned geht muß ich mal nachschaun, bist Dir sicher das am Hänger auch wirklich alle Lichter gehen?

    hat euer Auto kein PDC oder warum hast des ned angeschlossen?

    Gruß Mani

    Hallo

    der Suzi braucht für dieses kleine Zusatzkastl das hinten eingebaut hast ein Dauerplus, der fehlt bei Dir, bzw hast ihn vermutlich vom falschen Kabel abgenommen, die Lampen sind teils Massegesteuert und wenn Du jetzt da nen falschen Plus hast dann geht der Blinker nicht

    also kontrollier nochmal alle Kabel, irgendwo hast da nen kleinen Fehler drinn

    wenn wirklich nix findest sag mir nochmal bescheid, dann schau ich im Werkstatthandbuch nach, was fürn Typ ist Deiner? so einer
    Alto AMF (MA3) 310 (K10B) (müßte so im Schein stehen, bzw deiner Betriebsanleitung)

    Gruß Mani

    Hallo

    ich war vorhin noch kurz beim Hornbach, und weil ich noch bischen Zeit hatte, hab ich mal schnell nachgeschaut ob die Hänger irgendwie anders sind, und sie sind es nicht

    der Hänger der dort steht hat auch schon die neuen Humbauerachsen
    Hum01.jpg

    Begrenzungsleuchten hat er auch, genauso die vordere klappbare Bordwand
    Hum02.jpg

    auch die Auflaufbremse ist eine Eigenentwicklung, ist aber von der Bauart der Alko sehr ähnlich
    Hum04.jpgHum03.jpg

    die Achsen haben wie schon länger bei Humbauer die Aufnahmen seitlich am Rahmen,
    was sehr seltsam angeordet ist, ist der Stoßdämpfer, er ist an der Schwinge mittig der Radnabe und oben am Rahmen, allerdings in einem derart flachen Winkel das die Wirkung gleich Null sein dürfte, zwischen leer und maximaler Einfederung dürfte er vielleicht garade mal 1 cm Weg machen, ok, für die 100er Zulassung reichts, aber nen wirklichen Wert hat des meiner Meinung nach nicht
    Hum05.jpg

    was in der Bremse drinn ist ,kann man so nicht sagen, die Typenbezeichnung ist so dünn eingestanzt das man es kaum lesen konnte, auf dem Bild ist garnichts davon erkennbar, die Nachstelleinrichtung schaut nach Knott oder PBW aus, ebense die kleine Feder mit der der Belag gehalten wird, die unten raus schaut
    Hum06.jpg

    alles in allem jedenfalls ein echter Humbaur, keine spezielle Baumarktvariante wie man es von anderen kennt

    Gruß Mani

    Hallo Thorsten

    schonmal probiert rückwärts zu fahren ohne den Hebel umzulegen? bremst er dann wirklich?

    ein 84er könnte nämlich schon ne Rüfa haben, trotzdem der Sperrhebel vorhanden ist

    ansonsten müsste man wissen welche Radbremse genau verbaut ist, und schaun ob da die Teile mit Rüfa auch passen

    wenn auf der Bremse nichts findest, kannst ja auch mal die Trommel runter machen und ein Bild der Bremse hier einstellen

    hast Du auch die Papiere noch zu dem Fahrgestell, das würde die Abnahme beim TÜV erleichtern, wenn nicht könnte es schwierig werden, besonders wenn es auf nen Neubau rausläuft weil dann wäre ne Rüfa zwingend vorgeschrieben

    Gruß Mani

    Hallo

    na gut, auf die vorderen Begrenzungsleuchten kann man aber gerne verzichten, die braucht kein Mensch, da sind mir die serienmässigen Stoßdämpfer schon lieber, wegen der 100 km/h Zulassung

    werde beim nächsten Hornbach besuch aber mal drauf achten ob die wirklich fehlen

    werd ich mir bei Gelegenheit mal live ansehen, Humbaur ist ja ned weit weg von mir

    das Du nen Originalen direkt beim Händler günstiger bekommen hast ist auch nix besonderes, zeugt nur von Deim guten Verhandlungsgeschick oder einem Händler der lieber Masse verkauft als kleine Stückzahlen mit mehr Gewinn

    Gruß Mani

    wenn die Dinger aus GFK sind, dann wäre es vermutlich am einfachsten wenn es wie oben schon gesagt hast machst, durchschneiden und nen Streifen einsetzen, oder lässt die welche aus Blech biegen, die wieder genau die Schräge haben, nur etwas breiter sind

    ansonsten gab hier noch einen der hatte auch breite Schlappen drauf, mal schaun ob ich die Bilder finde

    Hallo

    es muß ja nur die Lauffläche verdeckt sein, die Seite darf rühig drüber stehen, und wenn ich mir Deine Bilder ansehe, ist das ja fast der Fall, vom Profil ist fast nix zu sehen, zumindest auf dem Bild a1

    entweder biegst die Kante etwas nach außen, oder schraubst innen zwischen die Halterung was dazwischen, und versiegelst den Spalt mit Karosseriedichtmasse, oder machst außen ne Gummilippe hin oder besorgst Dir einfach ausm Shop bischen breitere Kotflügel
    https://anhaenger24.de/kotfluegel-1-achser/

    Möglichkeiten gibts also genug

    Gruß Mani

    Hallo

    aus Alu ist der sicher nicht, bei dem Gewicht, die Bordwände vielleicht, der Rest ist vermutlich Stahl

    wenn er vom Zustand noch gut ist, dann ist der Preis bestimmt ok, brauchst ja nur mal vergleichbare im ebay oder autoscout anschauen

    Gruß Mani

    Achja nochwas

    Werksverkauf bringt Dir doch nix, oder glaubst Du etwa das Du die Achsen dort dann billiger als woanders kriegen würdest?

    bei Knott kannst direkt kaufen, aber da zahlst mehr als bei den Händlern im Internet, also ist ein Werksverkauf unsinnig

    Hallo

    Zitat

    Tandem im Paket sollte es wieder sein, da ich finde dass es mehr Vorteile wie Nachteile hat.



    kannst mir die Vorteile mal erklären, ich seh nur Nachteile, Teurer, schwerer, im Schadenfall mußt beide austauschen auch wenn nur eine kaputt ist

    warum willst überhaupt neue haben, was ist mit den jetzigen?

    Gruß Mani

    Mein Humbauer ist ein Koffer, da klappt nix :D

    also ich seh da kein Unterschied, zwischen Hornbach
    http://hornbach.travidia.com/FSI/Ad.aspx?advid=200143&loc=52620&fsi=12128&version=MU&facing=true&pagenum=21&adid=6979133

    der um 100 € günstiger als das Original ist, und dafür auch gleich schon Stoßdämpfer hat, die beim Humbauer auch extra kosten

    http://www.humbaur.com/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=fileadmin%2Fuser_upload%2FBilder%2FProdukte%2F01000-00300_0_10_01_25_HA_Standard_Deichsel_vorne.jpg&md5=75cbd716ae3c1071c7201aa6532908ad

    so gesehen ist der Hornbach die bessere Wahl

    Gruß Mani

    Hallo

    Tandemachse am Stück? hab ich nur einmal irgendwo gesehen, das beide Achsrohre durch eine Halterung gehen, würde ich nicht machen, bringt nix, außer teuer, wird auch die Auswahl sehr sehr klein sein

    es gibt auch nur wenige Hersteller die die verlängerten Auflagen haben, die fast wie ein Teil aussehen, ansonsten haben alle Hänger immer Einzelachsen

    Weiter würde ich sagen, achte drauf das sie wasserdichte Radnaben haben, falls Du mit dem Trailer selber slippen willst

    dann kannst noch wählen zwischen Alko, (weicher gefedert) und alle andern (etwas härter gefedert), ansonsten gibts nicht viele Unterschiede

    da Du vermutlich nicht die Auflaufeinrichtung auch noch tauschen willst, wirst bei deiner jetzigen Marke bleiben, ansonsten brauchst noch ne [definition='1','1'][/definition], wobei da vorher klären solltest ob die Teile überhaupt zusammen passen

    Gruß Mani

    Hallo

    da der Hänger ungebremst ist, müsste das gehen, kommt vermutlich aber auch ein bischen auf den TÜVtler an

    die Reifen dürfen halt nirgends schleifen, falls die ET der Felge ne andere ist, und der Hänger darf hinten nicht zu tief runterhängen (Mindestabstand Beleuchtung zum Boden), ansonsten seh ich kein Problem

    Gruß Mani

    Hallo

    Die Humbauer vom Hornbach sind mit denen vom Händler identisch, zumindest ist mir noch kein Unterschied aufgefallen, mein kleiner ist ein Orginaler und schaut genauso aus wie die die beim Hornbach stehen

    ist also keine billigversion wie man es von dem 20% auf alles kennt

    Gruß Mani