eine Möglichkeit ist mir grad noch eingefallen
nimmst so ne Zugdeichsel wie ich drann hab, und baust nen Drehschemel drunter und der lenkt dann die Spurstangen an
dann hast zumindest ne bauartgeprüfte Deichsel, ist nur die Frage ob der TÜV Dir den rest dann abnimmt, aber das wäre vielleicht ne Möglichkeit
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
klar geht das, zum bauen gar kein Problem, das Problem ist der TÜV
es gibt zum beispiel diese Schwerlasttrolley, die gibts mit Drehschemel und mit Achsschenkellenkung
oder auch im LKW Bereich gibts Schwerlastanhänger die ne Achsschenkellenkung haben
oder Omnibusse gabs früher mit Anhänger, im Ausland sogar heute noch, auch die haben ne Achsschenkellenkung
Du must nedmal die Achsschenkel tauschen, du kannst ja den Drehpunkt mittig machen und die Anlenkung dahinter, das kommt aufs gleiche raus
das Problem ist nur, Du bekommst dafür keine Bauartgeprüfte Deichsel her, also heisst es selber bauen und dann müsstest das Ding per Einzelabnahme durchbringen, Festigkeitstest, ausgiebige Fahrversuche usw und das kostet richtig Geld
also ich würde sagen, das kannst Dir abschminken, außer Du findest nen Sponsor der viel Geld übrig hat
gefallen tuts mir auch, keine Frage, aber das übersteigt für uns jeden Kostenrahmen
Gruß Mani -
also ich hätte erstmal die 100 genommen, und dann die Polizeit gerufen:D
Herrich war so geschockt das ich das für seine Visitenkarte gehalten hab
-
hallo
Schöner Hänger, gefällt mir, wegen dem Mazda,die sind nicht die einzigen die mal nicht liefern können, das gibts überall
Gruß Mani -
Du darfst aber auch nicht vergessen das des vor über 40 Jahren war, in der Zeit hat sich ja schon einiges getan, und heutzutage gibts ja auch noch ABS, es gibt sogar für Hänger mit Alko Fahrwerk ein ABS, das funktioniert zwar etwas anders als beim Auto, aber es geht
ich denke mal man könnte das heutzutage schon so abstimmen das es mit jedem Auto passt, moderne Elektronik dürfte das schon möglich machen
das Problem ist, das es nicht bezahlbar sein wird, weil die Stückzahlen fehlen, einige von Euch werden noch wissen was die ersten ABS beim Auto Aufpreis gekostet haben, da warst mit über 4000 DM dabei -
die sind eh nur durch Zufall rein gekommen, weil der ......... mit seinem Hummer ausgestiegen ist
-
das mit der Bremse lässt sich aber leicht regeln, jedes Auto hat auch heute schon nen Bremskraftminderer an der Hinterachse, damit diese nicht überbremst, schau mal nach dann findest über der Achse ein Ventil in das die Leitung von vorne geht und dann weiter zu den Rädern, an dem Teil ist ein Gestänge zur Achse bzw Schwinge, je stärker beladen, umso mehr Druck lässt das Ventil durch
sowas in so nen Hänger und schon würde das funktionieren, mit Luft funktioniert es ja auch, jeder Druckluft gebremster Hänger hat ein ALB Ventil
Gruß Mani -
Ähm das kann nicht sein
Zitatdie Ludolfs haben selbst erst am 18. Juni erfahren
weil ich es schon seit Anfang Mai weiß -
mit deinen 276 Antworten in dem thread hast Du Platz 1
allerdings gibts welche die bis zu über 27000 mal gelesen wurden, da bist also noch lang nicht auf Platz 1 -
für die Ludolf Fans
die fahren ja zur Zeit grad Rally
aber irgendwie ham se das mit den Control Punkten ned kapiert, die fahren immer drann vorbei
http://live.abenteuerrallye.com/?topic=results&typ=pkw&stage=3 -
achso nochwas
Zitatder link von eder algema ist auch nicht so hilfreich, da das ganze an einen eder at3010sb soll
wieso ned hilfreich, Algema = Eder -
Ähm wie was, für was wollen die 1000 €
für die ganze Winde samt Anbausatz?
bestell halt einfach dort nur die Umlenkrolle, wie gesagt, Eder hat das Patent drauf, die bekommst sonst nirgends
wenn se ned bekommst, dann sag Bescheid, dann fahr ich mal vorbei und besorg Dir eine
Gruß Mani -
Jaaaaa Märchenstunde von Onkel Peter
:):]
also mach mal -
Hallo Peter
wenn ihn nicht umrüstest, dann wird er weiterhin stehen bleiben, das System ist leider nicht mehr zugelassen, also hilft nur umrüsten
Gruß Mani -
eben, ich hab mein Bauplan damals schon mit CorelDraw gemacht und das nehm ich heut noch, geht genauso
-
vermutlich eins was wir uns ned leisten können
dieses Cad Zeugs ist alles sehr teuer -
jenau ded isse
-
die lange Geschichte ist viel lustiger, also bleib bitte dabei ausführlich zu schreiben
-
Hallo
es gibt alternativ ein Schloß was man von unten in die Kupplung steckt, der nachteil ist, da die Kupplung ja normalerweise eingefettet sein sollte, ist das Ding immer voller Fett wenn es rausziehst
die Kastenschlöser mit dem Diskusschloß sind daher die beste Möglichkeit den Hänger zu sichern, da auch ein Tausch der Kupplung nicht geht, was bei der Kugel eine Sache von 3 Min ist, und schon ist er weg der Hänger
also entweder Kastenschloß oder gleich so stehen lassen, alles andere schreckt nur Kinder ab, aber niemanden der wirklich den Hänger klauen will
Gruß Mani -
Tja, dann mußt dir so Distanzklötze unterbauen, wie ich sie hier schon ein paar mal gepostet habe, aber die mußt dann eintragen lassen, kostet halt wieder 50 € extra
andere Möglichkeit wäre eventuell, wenn hinten nur zwischen Rahmen und Karosserie was unterlegst, dann geht die Deichsel "bergauf" wenn der Hänger gerade steht
Gruß Mani