war heute 5 Std rund um und in München unterwegs und hab grad noch genau 17 Autos mit Fähnchen gesehen (mein aber nicht die roten wie sonst)
warum nur?
bin ich froh das nun endlich wieder Ruhe ist
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
Schläuche sind soweit ich weiß nicht erlaubt, nur das kurze stück von der Flasche zum Rohr, alles andere muß mit Rohren verbunden sein, außer es sind keine festen Einbauten, sondern nur mobile Kochplatten
Gruß Mani -
ich hab ja auch gesagt gibts bei Autos, mußt halt richtig suchen
dann findest sowas
Gruß Mani -
Hallo Günther
die 2504 ist zwar ne selten verbaute Bremse, aber die Teile kann Dir bestimmt Frank auch besorgen, sind nur nicht im Shop gelistet, eben weil zu selten, das dürfte ne 1800 kg Achse sein, richtig?
schick ihm einfach ne Mail oder PN mit den gesamten Daten die auf der Bremsankerplatte stehen und aufm Typenschild der Achse, dann dürfte es kein Problem sein neue Beläge und Trommeln zu bekommen
Gruß Mani -
sowas willst oder?
AF höher.jpg
hab ich ja schon öfters gepostet
was fürn Lochabstand brauchst? -
Hallo
Radnaben inkl Lager findest im ebay, da bin ich mir sicher, weil für manche Autos gibts die Lager nur zusammen mit der Radnabe
schwieriger wirds mit dem Achsstummel werden, schau doch mal aufm Schrottplatz, da gibts bestimmt sowas
Gruß Mani -
jetzt lässt es aber krachen, Moetefind ist so ziemlich das teuereste was es aufm Markt gibt, sind zwar auch sehr gut, aber die lassen sich auch den Namen recht teuer bezahlen
hab letztens mal in Augsburg auf der Messe so einen gesehen mit Luftfederung, allerdings haben die kein eigenen Kompressor, nur nen Vorratstank den an der Tankstelle ab und zu mal nachfüllen mußt
ich hab da allerdings etwas bedenken, wie man es von den LKW kennt, verlieren die Luftbälge wenn se dann mal älter sind, meist ständig Luft, und wenn der Hänger dann am nächsten Morgen keine luft mehr hat macht das keinen Spass so bis zur nächsten Tanke zu fahren, also eigener Kompressor gehört da meiner Meinung nach auf jeden Fall mit rein
wenn man ned grad rohe Eier fährt macht die Luftfederung allerdings wenig Sinn, interresant ist es bei Drehschemel oder Verkaufswagen, wenn die ablassen kannst, für nen Autotransporter aber ist es eher Luxus
Gruß Mani -
-
tja da sieht mans wieder, die guten alten Landmaschinenmechaniker
kannst ja mal nur zur Info noch ein paar normale Werkstätten anrufen, Du wirst sehen die sagen alle, geht nicht, brauchen Sie neue Achse
und der LM wird dann vermutlich auch nur 50 € verlangen, wenn ned sogar noch weniger
also wir warten mal ab
Gruß Mani -
Hallo
Zurrleisten kann man in beiden Koffern befestigen, in den Holzaufbauten ist es allerdings einfach, da brauchst sie nur drauf schrauben, in den Sandwich werden die zusätzlich verklebt, da die nicht ganz so stabil sind
haltbar ist beides, die Außenfläche ist es die gleiche, ist eh Kunststoff
Sandwich sind halt etwas leichter und isolieren besser, ansonsten sind fürn Hausgebrauch Plywood genauso gut
Gruß Mani -
Hallo
es gibt nach wie vor fast alle Ersatzteile, aber ne neue Auflaufeinrichtung kostet auch nicht die Welt und dürfte wenn überhaupt nur knapp über dem Preis für eine Reparatur liegen
was wichtig ist, nicht die bisherige AE sondern was Du für Bremsen verbaut hast, dazu mußt mal auf der Innenseite der Bremsen auf das Typenschild schauen, am Bremsankerblech, etwa gegenüber der STelle an der das Bremsseil reingeht, sind die Daten eingeprägt
anhand dieser Daten kann man dann die passene Auflaufeinrichtung raussuchen, wenn Du diese dann hier im Shop kaufst, bekommst auch die passende Bremsenzuordnungsberechnung dazu, mit der gehst dann zum TÜV und der trägt Dir dann die neue Auflaufeinrichtung in die Papiere ein
Gruß Mani -
das mit unter 1 m ist nur wegen dem FS,
bei LKW sind die Abstände oft größer, liegt ja auch an den großen Reifen, aber ein Lkw ist auch etwas länger, nen PKW mit zwei starren Achsen ist unfahrbar, wers ned glaubt, probiers aus, kannst ja irgend ne alte Kiste mal versuchen mit nem Abschleppseil nur nen 30 Grad winkel zu ziehen
das wird nix -
Hallo
den Haken von der Winde, wieder bei der Winde, oder in der Nähe einhängen, und die Rolle ins Seil und dort die Last anhängen
doppelter Weg und doppelte Zugkraft -
naja, dann gehts, ist aber auch umständlich dann, wobei die vermutlich eh nie brauchst, außer Du willst laden wenn der Hänger nicht am Auto hängt, aber meist hängt man erst an und läd dann
Gruß Mani -
Zitat
Ich wäre ja immer noch für die Tandemachser Variante mit 2 normalen Festen Achsen
1. ist bei dem Achsabstand das kein Tandem mehr, sondern wäre ein Zweiachser
2. radiert der ohne Ende, das geht nieeeeeeeee, der kann dann nur geraeaus fahren -
hab ichs wieder gut erraten
mach aber ned nur rechts und links so ne Schiene, sondern auch mindesten vorne noch das die Klemmschelle auch nen gescheiten Halt hat, dann macht der Tüv auch kein Ärger
Gruß Mani -
die Stützen aus VA sind zwar schön, kannst aber gleich wieder abschrauben, oder Du machst Dir auch die Halter aus VA, ansonsten rosten die ganz erbärmlich, ist bei mir leider auch so, die Halter sind jetzt gutes Jahr alt und schaun aus wie 10 Jahre
Gruß Mani -
Hallo Dirk
schick mir mal Deine Email per PN
dann schick ich Dir was, da ist zwar die Rolle zu sehen aber nur die Wirkungsweise beschrieben, ansonsten mußt halt die Trommel nochmal runtermachen, und bei der "guten" seite anchschaun wie es da zusammen gebaut hast, andere Seite sollte dann genauso nur seitenverkehrt sein, weil das Rad sich ja andersrum dreht, das ist wichtig wegen der RÜFA
Gruß Mani -
Fido
das Problem ist, wie DU ja eigentlich wissen solltest, sind die Zugrohre bauartgeprüft, und diese Prüfung schreibt auch die Befestigung vor
außerdem freie Deichsellänge usw, da hast schonmal das erste Problem
das zweite ist, die Deichsel muß sich nicht nur drehen können, sondern sie muß sich auch nach oben/unten bewegen können
selbst wenn Du ne art Kugelaufnahme machst geht das nicht, da sich dann auch die Spur am Auto ändern würde, sobald die Deichsel hoch oder runter geht, also alles nicht so einfach
@ Alex
macht nix, Du must ned alles verstehen, ich lass es mir patentieren und Du darfst es dann für teueres Geld von mir kaufen
also nochmal, Du machst ausm Auto den Motor raus, dann setzt an die Stelle den Drehschemel drauf und verbindest den unteren Ring mit der Achse, bzw dem Fahrschemel vom Auto an dem die Querlenker sitzen, auf den oberen Ring kommt ein Rahmen drauf an dem die V-Zugdeichsel befestigst, und an dem die Stangen befestigst die zum Federbein an die Kugelköpfe gehen, so kannst auch je nachdem ob näher an Drehpunkt gehst oder weiter weg genau festlegen wie weit bei welcher Deichselstellung die Räder einschlagen
jetzt kapiert?
Gruß Mani -
Du bist einfach unbeschreiblich
Spurverbreiterungen aus Styrodur, darauf muß man erstmal kommen, ned schlecht
was ist mit dem Eisenwinkel aufm Boden, machst aus dem dein Rahmen?
das wäre dann ok
Gruß Mani