na die Achse ist doch von unten an den Rahmen geschraubt oder nicht?
und da legst was dazwischen
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
leg bei der Achse was unter, das Teil gehört dann zum Rahmen und geht ohne Tüv
am besten ein dickwandiges U-Eisen, das schraubst einmal mit Schrauben an Rahmen und unten schraubst die Achse wieder extra drann, dann kannst mit der auch bischen vor oder zurück gehen, so das sie schön mittig im Radkasten sitzt
Gruß Mani -
wichtig ist das es hält, wenn es natürlich nur gepappt ist, dann hält es nicht lang, daher ist es schon wichtig saubere Nähte hinzulegen, mit sauber mein ich jetzt nicht optisch schön, sondern Sauber in Form von, das keine Schlackeeinschlüße drinn sind, weil das sind dann Sollbruchstellen
Elektroschweissen ist halt nicht ganz so einfach wie es aussieht, vor allem bei recht dünnen Material, da muß Stromstärke, Abstand der Elektrode, Winkel usw alles passen, da ist Schutzgas wesentlich einfacher
aber übung macht den Meister, also brutzel nur weiter, des wird schon noch
Gruß Mani -
das Stützrad sollte aber kein Kriterium zum Hänger kauf sein, Du kannst bei jedem Hersteller manuelle oder automatik Stützräder haben, oder Du tauscht es nachher einfach aus
Gruß Mani -
Zitat
und ein paar Minuten später er auch - wollte ja noch heim...
das hätte sehr teuer werden können, manchmal warten die nämlich genau aus dem Grund an der nächsten Ausfahrt und dann hilft keine Ausrede mehr -
Hi Alex
Glückwunsch jetzt hast es endlich geschafft
Euer TÜV scheint also auch noch "Normal" zu sein, da die Kosten wie bei uns sind
das Kennzeichen kannst ja dann am Stuhl für die Schwiegermutter mit festmachen
die Rückstrahler kannst ja an einem Blechstreifen nach oben setzen, das ist das kleinste problem
kriegen Händler auf die Zulassungsgebühren bei Euch auch nen Rabatt? bei uns gibts das nur beim Schilderhersteller, aber Zulassung zahl ich genauso viel wie Private
Gruß Mani -
Hallo
da gibts doch genug Hersteller und auch bestimmt in Deiner Gegend genug Händler
ansonsten schaust nach Humbaur, Unsinn, Böckmann Koch usw, die bauen alle fast die gleichen Koffer, unterscheiden sich nur minimal
nur deine gewünschten Abmessungen sind etwas ungewöhnlich
bei 2,5 x 1,3 sind eher 1,5m Höhe üblich, wenn unbedingt 2 m willst, dann brauchst entweder ne Einzelanfertigung oder mußt ein paar Nummern größer nehmen, eher so 4 m, da gibts dann diese Höhe
Gruß Mani -
stell halt mal Bilder rein, dann kann man da viel leichter was sagen, so ist das alles nur großes Rätselraten
mal pauschal zu den Zurrösen
bau die Dinger in den Boden rein, mit Gegenplatte natürlich, dann hält das auch, das ist ein 750 kg Spielzeug, also brauchen die Ösen auch keine 2 t aushalten, und die paar kg die sie in deinem Fall aushalten müssen, würden sie sogar mit Spax aushalten, solange die noch neu und nicht rostig sind
trotzdem natürlich KEINE Spax nehmen, sonder durchschrauben mit Scheiben und selbstsichernden Muttern
Gruß Mani -
bist schon weiter gekommen?
-
ok, also wie das mit dem Austauschen der Gummis geht und was es kostet, hast ja in dem anderen Thread gelesen zu dem ich den Link geschickt habe
ansonsten, ne neue Achse kostet 130 €, also dürfte sich das reparieren nicht rentieren, weil wenn dann mußt eh beide Seiten machen lassen
Gruß Mani -
Äh,. jetzt mal langsam
wie kommst darauf das er durch hängt und nicht federt?
steht er schief oder wieso soll er durchhängen
die Schwinge schaut auf deim Bild ganz normal aus von der Stellung
und so ein Hänger federt ned viel, das ist kein Auto, wenn da drann wackelst, federn nur die Reifen
ansonsten, wenn wirklich meinst das neue Gummi´s brauchst, dann lies mal das hier
Gruß Mani
@Otti, Du must schneller tippen:D:)
-
Hallo Klaus
Zitataber wie repariere ich sie ?
garnicht, das gehört so, also lass es wie es ist
Gruß Mani -
es reicht auch eine Waage, auf der anders Seite kannst ja was unterlegen, damit er gerade steht
und wenn der wiegebereich ned langt, dann mußt einfach nochmal was unterlegen und die Last teilen
Hänger hochheben, dann einen Holzklotz vor den Reifen, die Waage hinter den Reifen, und dazwischen ein Brett, und nun den Hänger langsam runterlassen, weiter vor wird das Gewicht auf der Waage weniger, weiter hinter mehr, anhand der Abstände kannst hochrechnen was wirklich Radlast hast
ist zwar nicht 100%ig genau, aber um das ungefähre Gewicht zu ermitteln langt es vollkommen
Gruß Mani -
Hallo
so ich war gerade bei meim TÜV in Aichach, er meinte es ist richtig das die Hänger nun nach §13 abgenommen werden, aber ansonsten hat sich nix geändert
gebremster Hänger kostet nach wie vor 79€ plus MwSt + ein paar Euro für die TP Nummer, also alles zusammen knapp 100 €
dafür bekommt man das Gutachten, geht damit zur Zulassung und die stellen Brief und Schein aus, also alles wie gehabt
ich hab ihn dann auf Hessen angesprochen, da sagte er nur die Spinnen doch, da gibts nur zwei Stellen die das machen und die haben Arbeit ohne Ende und kommen mit Gutachten schreiben ned nach, deshalb erzählen die den Kunden solchen Mist von wegen Brief erst zu irgend ner Behörde schicken usw, die wollen damit also nur ihre eigene Schlamperei vertuschen und schieben es auf andere
er meinte dann noch, wenn er plötzlich 200 € oder mehr verlagen würde, dann würde alle fragen ob er spinnt und woanders hingehen
also ich sags ja immer wieder, hier in Bayern ist die Welt noch in Ordnung
Gruß Mani -
mal Fido ne Brille rübereiche:D
das sind nur 3 Lampen und jeweils ganz einfache 3 Kammerleuchten, sieht man oft so an den Hängern, nicht nur bei Holländern
Gruß Mani -
weiß ja ned wie du auf 85% kommst, hast überhaupt schonmal welche angeschweisst? die Hebel sind nur 10 cm lang, und die Schwinge hat 20 cm, also sind das bei mir immer noch nur 50%
und die Anordnung ist alles andere als Optimal
Optimal wäre, wenn der Stoßdämpfer genau auf der andern Seite wäre, also am Rad und von da gerade nach oben, so wie oben auf Bild 3 in etwa
oder wie es die Westfalia haben, das ist Optimal
Gruß Mani -
Hallo Uwe
im Shop sind sie nicht gelistet, gibts aber vermutlich auch für Alko
schick am besten ne Mail an Anhänger24, schreib genau dazu welche Hüllenlänge, welche Bremse, und den Glockendurchmesser, dann kann er Dir die bestimmt besorgen
und auch die Ausgleichsteile, falls das umbauen mußt
Gruß Mani -
Zitat
Und da ich so aufmüpfig bin, knallt mir der Moderator noch eine rein, dass ich meinen schönen Avatar raus zu nehmen muss
1. hat das nix mit aufmüpfig zu tun,
2. knall ich niemandem eine rein, ich hab Dich nur gebeten das Bild raus zu nehmen, und auch den Grund genannt
3. gilt das für alle, hätte ich es nicht gemacht, hätte es Dir jemand anderes geschrieben
egal ob jemand fremde Bilder im Forum einstellt oder als Avatar benutzt, wenn offensichtlich solche Bilder eingestellt werden, werden diese gelöscht, da Anhänger24 keinen Wert drauf legt das er wegen einem User der sich nicht daran hält eine Abmahnung bekommt, so einfach ist das
Gruß Mani
P.S. an Alle
man darf gerne auf andere Bilder verlinken, aber bitte nicht kopieren und hier neu hochladen -
Hallo
sehen tut man viel, zulässig ist nur ein Paar, außer sichtwinkel Ladung usw verdecken die Leuchten teilweise, dann sind auch zusätzliche weiter oben erlaubt
wie Fido schon sagte, in manchen Lampen sind bis zu 3 Birnen drinn, zwei zählen als Rücklicht und die dritte ist offiziell ne Begrenzungsleuchte
aber es sagt in der Regel keiner was wenn zwei einzelne Lampen hinbaust, so das alles doppelt vorhanden ist, so wie man es eben oft bei LKW´s sieht
Gruß Mani -
so Pauschal kannst das nicht sagen
Einzelfahrzeuge/Anhänger maximal 12 m
Sattelzüge geht es bei 15,5 m los, über 16,5 m bei bestimmten Teillängen
Fahrzeuge mit 1 oder 2 Hängern 18m,
nur LKW zur Güterbeförderung mit einem Hänger 18,75m
Gruß Mani