Lass die Klappe halt drann, mußt ja ned zu Hause lassen deswegen
beide Seiten ne kleine Kette oder Seil drann, dann bleibt die Klappe waagrecht stehen, so sieht man die Lichter und du hast mehr Auflage für die Ladung,
und der Aufkleber ist auch noch zu sehen,
wenn den überfahren hast
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
ZitatRückm.Typ XS1000
das sind die Achsen, die sind ned so wichtig
die BREMSEN müssen die gleichen sein, also schau was auf den Bremsen steht, irgendwo hier in dem Bereich,
Bremse01.jpg
ist es eingestanzt, ne kleine Plakette dort, oder im Rand eingraviert,
dort muß der TYP stehen, z.B. 2051 und die zulässige Bremslast Z.B. 525kg, wenn das nicht bei beiden Achsen das gleiche ist, hast schlechte Karten beim TÜV
ansonsten ist es nicht verkehrt erstmal mit dem TÜV zu sprechen, bevor überhaupt irgendwas investierst
Gruß Mani -
Zitat
Warum sollst du mit dem Octavia nicht 100 fahren dürfen?
Meiner hat eine Leermasse von 1560kg und ZGGW von 2010kg. Bei der Abnahme wurde nicht nach dem Zugfahrzeug gefragt
die 100er Zulassung ist ja auch nicht mehr ans Auto gebunden wie früher
aber es steht dann im Schein das das Zugfahrzeug mindestens xxxx kg Leergewicht haben muß um mit diesem Hänger 100 km/H zu fahren
ob der Octavia 100 darf, liegt halt an seinem Leergewicht und dem zGG des Hängers, kann sich jeder selbst ausrechnen
Gruß Mani -
Hallo Tom
Deine Aussagen über den Hänger sagen leider garnichts, was für Achsen hat der den drinn? was für Lager, zwei einzelne oder Kompaktlager?
Rost kann man bischen abbürsten und dann mit Rostumwandler streichen, BOB Weyers hat sich gut bewährt, gibts z.B. bei Hornbach, dann rostet nix mehr
Lager mußt Du nicht unbedingt im Anhänger Handel kaufen, sowas gibts auch im freien Kugellagerhandel, meist günstiger und in verschiedenen Ausführungen, viele Lager gibts auch in wasserdichter Ausführung
sollten Deine Bremsankerbleche allerdings schon mehr wie Blätterteig sein und Du wirklich neue Achsen brauchst dann gibts da genügend Anbieter im Netz, Du solltest Dir aber dann gleich spezielle Achsen für Boote kaufen, die haben dann wasserdichte Trommeln und Radnaben
Gruß Mani -
das sind aber 6 Loch, die passen ned, mußt Dir schon welche suchen die auch passen
-
Hallo
passt er nicht zwischen Kennzeichen und Licht, da haben ihn auch viele dort, ansonsten ist Heckklappe schon besser, aufm Kotflügel ist er ja im normalfall nicht zu sehen, (ich kenn das Foto hier ausm Forum)
Gruß Mani -
Hallo Thorsten
ob sich das rentiert? schaut schon recht fertig aus das Teil
zur Rüfa, nachdem er unter dem Zugmaul den Hebel hat dürfte er keine Rüfa haben, da er aber in der Handbremse so ne fette Feder hat, die als Federspeicher wirken soll, könnte er doch ne Rüfa haben
bremst er den überhaupt noch, dann einfahc mal bischen vor und zurück fahren, wenn er vorwärts bremst und rückwärts nicht dann wäre das schonmal ein gutes Zeichen, wenn er Rückwärts auch bremst und du nur nach einlegen der Sperre rückwärst fahren kannst, dann schauts schlecht aus
wie est den der Rest beinander, Auflaufbremse eventuell ausgeschlagen? Bremsen? und achte auf die Schräglenker, bisserl rostig ist ok, aber meist sind die durchgerostet, also ruhig mal genau anschauen, die Teile sind sehr teuer wenn die neu brauchst, bzw manche sind garnicht mehr lieferbar
meine ganz erhliche Meinung, verkauf den, und vom Gewinn kauf Dir neue Achsen und AE, da hast mehr davon, als auf dieses alte Zeugs neu aufbauen, dann hast nen neuen Aufbau und drunter altes Zeugs, hinterher ärgerst dich nur
Gruß Mani -
bringt nix, dann federt er halt weiter ein, bis der nötige Druck erreicht ist
wenn dann bräuchte man anders geformte Gummis, so das sie ne progressive Federung haben, aber das ist mit Gummi nicht machbar
wenn ne weiche Achse willst, mußt ne Drehstab nehmen
Gruß Mani -
Hallo
freut mich das Dir mein Hänger gefällt, 100er Zulassung geht genauso wie beim Tandem, darf halt nur nicht zu schwer sein
ich hab mir auch schonmal nen Plan gemacht nen WW auf Drehschemelbasis zu bauen, da ich von der Aufteilung wieder nen WW will wie meiner damals war, nur vielleicht noch nen Meter länger und eben mit 2 Achsen
als Wechselsystem ist grundsätzlich auch möglich, allerdings wird das Leergewicht durch den doppelten Rahmen den man braucht um einiges Höher
weiterer Nachteil ist die Breite, als Koffer an nen PKW oder Geländewagen sind 2,5m auf Dauer fast zu viel, für nen Wohnwagen brauchst aber die Breite um einigermaßen Platz zu haben
weiterer Nachteil ist die Höhe, Du kommst mit dem Boden mindestens auf 70 cm, für nen Wohnwagen bischen hoch
wenn ihn aber ohne Wechselsystem baust, mußt nur im Bereich des Drehschemel auf die Höhe gehen, da kann man dann zB das Bett drüber machen, den rest vom Boden kann man auf normales WW Niveau bauen
und nur wegen Steuer und VS würde ich das eh nicht machen, kosten ja eh fast nix die Hänger, bis des wieder reingespaart hast vergehen viele Jahre, und wenn den Mehraufwand rechnest für ein Wechselsystem, da kannst Dir auch zwei normale Fahrgestelle bauen
aber machbar ist natürlich alles
Gruß Mani -
Hallo
warum durch neue ersetzen? entweder abschleifen und lackieren
oder nur die restliche Farbe weg, Rost kann bleiben und zum verzinken geben
Gruß Mani -
Gewicht sparst Dir da garnichts, oder so gering das es den Aufwand ned wert ist
jedes Rohr hat nen sogenannten W-Wert, das ist ein Belastungswert bis zu dem es sich biegen darf ohne bleibende Verformung
um ein bestimmtes Gewicht auszuhalten brauchst also nen bestimmten W-Wert, ob den jetzt mit zwei dünnwandigen U oder Rechteckrohren oder einem fetten runden Rohr erreichst ist egal,
schau dir die ganz windigen Baumarkthänger an, die haben ein 2mm U Profil oder ne Rohrdeichsel mit 4 -5 mm Wandstärke, Gewicht ist fast das gleiche
ich würde sogar sagen ohne nach zu rechnen das die V Deichsel leichter ist, weil da nur die Deichsel hast, beim Rohr brauchst das Rohr bis hinter zur Achse, also mehr Material und es kommen noch die Klemmschellen dazu
Gruß Mani -
Hallo
frag mal beim Cortese in Riem bzw Trudering, des ist der einzige bei dem ich mir vorstellen kann das der sowas macht, die ganzen Händler sind ja nur Verkäufer, da hat keiner ne richtige Werkstatt
ansonsten bei Alko direkt, aber kostet einiges
warum willst die überhaupt tauschen? gehen doch normal nicht kaputt
Gruß Mani -
schaut gut aus
-
Hallo Rüdiger
schönen Urlaub, kommt gesund wieder heim
Gruß Mani -
Hallo Thorsten
willkommen bei den Anhängerverrückten
PKW als Hänger? kein Problem, haben hier schon einige gemacht, schaust mal in der Eigenbau Rubrik, da findest so Verrückte wie unsern Alex, der will das nun schon bald Serienmässig machen
Gruß Mani -
was stört dich an ner V-Deichsel? ist doch das einfachste
V-Deichsel.jpg
ansonsten kannst es noch so machen
Rohrdeichsel.jpg
alles verschweissen, das es auch ein Teil ist
das mußt aber vorher mitm TÜV abklären ob er Dir das dann abnimmt, eigentlich schon -
egal ob rund oder eckig, ist das gleiche
-
Boah bist Du fies:D
da mußt ihm aber dann wenigsten noch ne Halbe zum nachspülen stehen lassen -
so schlecht schaut das doch garnicht aus
andere Achse drunter, sowas bekommst für 150 €
andere Zugkupplung ca 30-40 € und der rest kann bleiben
eventuell noch andere Rücklichter 30€ und dann müsste er TÜV bekommen
vorrausgesetzt er wiegt mit Jetski nicht mehr wie 750 kg
wenn er schwerer ist, dann kannst Dir gleich einen Neuen kaufen, weil dann ist das umrüsten teurer als ein fertiger Anhänger
bevor Du aber irgend etwas umbaust, sprich mit dem TÜV darüber, nicht das er hinterher was anderes sagt, auf jeden Fall zu einem Prüfer gehen der sich gut mit Anhänger auskennt und merk Dir seinen Namen
Gruß Mani -
Ich frag mich auch was das bringen soll
ein gebremster Hänger ist doch viel besser, Ablasten verringert ja auch die Zuladung ganz erheblich
wenn es nur wegen FS und Zugfahrzeug ist, dann würde ich alles so lassen und nur ablasten, deswegen mußt ja nicht die Bremse ausbauen
und wenn, kann man die Trommeln und die AE auch anders stilllegen, ohne irgendwelche Neuteile
Gruß Mani