Beiträge von Der Glonntaler

    der Schmarrn mit dem automatischem zu sperren ist mit drei Mausklicks abgestellt wenns euch stört


    ist mir beim Amarok auch schon passiert, der reagiert auch nicht auf die Ladefläche


    wenn ich nicht will das er zusperrt, mach ich kurz die hintere Tür auf


    ansonsten ist es einerseits manchmal echt praktisch, wenn man was rausholt und die Hände voll hat und nicht extra absperren muß weil ers selber macht


    aber ich hab mich auch schon ausgesperrt vorm Geschäft, zum Glück weiß ich wie man beim Amarok in ein paar Sekunden aufsperren kann, trotzdem klopf ich oft zweimal an die Hosentasche und schau das der Schlüssel bei mir ist und nicht drin liegt

    einfach die beiden Rahmenteile vom alten Wohnklo drunter lassen, zweimal im Hintern Drittel an den DS schrauben


    und einmal vorne mittig übern Drehkranz, dann hast die Dreipunktlagerung wie vorher und nichts verwindet sich



    zum Zelt, Kederleiste kann man auch ne zusätzliche etwas tiefer anbringen, oder einfach ein passendes Vorzelt kaufen, kann man ja bestellen wie man es braucht, man muß eh immer Länge Breite Höhe und Umlaufmaß angeben

    Hallo


    also mal was GRUNDSÄTZLICHES


    es gibt Deichseln die sind BAUART Geprüft, daran darf man nichts basteln oder schweißen


    dann gibts Deichseln, die sind Teil des RAHMEN, so wie bei dir das aussieht ist das so eine, daran dürfte man sogar schweißen


    wird aber niemand machen, erstens brennts den Zink weg, das rostet dann wieder, wenn man zweites Blech drüber oder drunter macht, rostet es dazwischen, das ist also alles PFUSCH



    auch wenn der Anhänger 23 Jahre ist, was man auf den Bildern sieht, schaut bis auf dieses Profil doch noch ganz gut aus


    die Plane wirkt auch noch gut, scheint nicht alt zu sein, weil man noch die Falten vom zusammen legen sieht


    also kauf dir die zwei Holme, für 250-300 Euro, zwei 17er und 19er Gabelschlüssel und dann sind die in paar Std getauscht, ist ja alles nur geschraubt, Plane abbauen, aufn Kopf stellen, das die Achse Oben ist, und dann gehts los, das ist leichter wie IKEA zusammen bauen


    wenn Dir das wirklich nicht selbst zutraust, dann frag im Freundeskreis nach nem talentiertem Bastler, oder nimm das Angebot von Biker an, aber ich bin mir ziemlich sicher das der Anhänger zu retten ist


    und ganz wichtig, wenn mit dem noch weiter als 10 km fahren willst, Bau die Plane und das Gestell ab, nicht das er dir aufm Weg zur Reparatur ganz auseinander bricht, leer nur das Untergestell könnte noch einige km halten

    solange man nicht weiß wie er untenrum aussieht, kann man dazu garnichts sagen


    der kann Top dastehen, oder komplett verrostet sein



    nochmal an den TE


    deine Angaben können nicht stimmen

    Versicherung wurde ebenfalls abgemeldet aber KFZ-Steuer ist bezahlt bis 19.09.2023.

    wenn man keine Versicherung bezahlt, kann er nicht mehr angemeldet sein, dann kann auch die Steuer nicht bezahlt sein, bzw wenn er abgemeldet ist, hättest die Steuer zurück bekommen, dann kann die nicht bis Herbst bezahlt sein

    da er wegen fehlendem TÜV und Versicherung nicht selbst

    betrieben werden darf.

    siehe oben, ist er angemeldet dann kann man die VS sollte die aus irgend einem Grund ruhen wieder aufleben lassen, das er kein TÜV hat ist egal, zum TÜV darfst wenn Termin hast trotzdem hinfahren, wenn er versichert ist


    wie ich schonmal sagte, schau in den BRIEF, dort müßte eine Abmeldung oder Stilllegung eingetragen sein, falls es eine gibt, was ich aber eben wegen der bezahlten Steuer nicht glaube



    Andere Möglichkeit wäre, die Steuer wurde erstattet, aber nicht ausbezahlt, sondern mit anderer offener Steuerschuld verrechnet, das wiederum müsste aber der Nachlassverwalter in den Unterlagen erkennen


    irgendwas passt da jedenfalls irgendwie nicht zusammen

    wenn die Steuer abgebucht wurde, muß er ja noch angemeldet sein


    also schaun ob er ne Zulassungsplakette aufm Nummernschild hat


    TÜV kostet nur paar Euro, und wenn die Zulassungsstelle mit Hilfe des Erbschein eventuell nen Schein ausstellt


    dann kannst den Anhänger, vorausgesetzt er ist noch in nem brauchbaren Zustand auch gut verkaufen


    Ohne bzw nur mit nem Teil der Papiere hat ein Käufer Probleme den wieder zugelassen zu bekommen, dementsprechend wenig zahlen die


    wenns dir nicht ums Geld geht, dann ist verkaufen/verschenken so wie er ist natürlich die einfachste Möglichkeit, dann ist er schnell weg


    mach doch mal paar Bilder, auch von Unten, da findet sich bestimmt auch hier im Forum jemand der den haben will

    so nen Stecker bekommst auch an jeder gut sortierten Autobahn Tanke, hättest schon lang besorgen können


    Ich gehe davon aus, diese mussen nach Schemata befestigt werden.

    ne die kannst anschliessen wie du willst, musst es dann halt an den Lampen auch passend ändern


    OH MANN


    NATÜRLICH musst des nach Schaltplan anschliessen, der is aber dabei


    ( ich befürchte der Thread dauert noch 5 Seiten)

    Der Testamentsvollstrecker hat die Versicherung gekündigt, aber die KFZ-Steuer weiter bezahlt.

    das ist eigentlich nicht möglich, wenn die VS nicht bezahlt wird, wird er irgendwann zwangsabgemeldet, dann muß/kann man aber auch keine Steuer bezahlen


    Also was ist überhaupt der aktuelle Stand?


    ist er zugelassen? hat er Stempel aufm Schild?

    oder ist er abgemeldet und hat nen Stilllegungseintrag im Brief?


    so kannst den zwar verkaufen, aber wirst nur ein paar Euro bekommen, weil der Käüfer erstmal ziemliche Probleme hat an neue Papiere zu kommen


    er braucht ne eidesstattliche VS vom Vorbesitzer (der ist aber verstorben) also dann vom Testamentsvollstrecker oder dir das kein Schein existiert, ohne Schein kann er ihn weder ummelden noch abmelden noch zum TÜV Fahren usw



    ist er noch angemeldet, kannst zumindest Du damit zum TÜV fahren, dann hast schonmal ne gültige HU in der Hand


    mit der und nem Schrieb vom Testamentsvollstrecker stellt dir die Zulassungsstelle eventuell neuen Schein aus ( mußt nachfragen, das macht jede anders, leider) oder meldet ihn zumindest ab, mit der HU und dem Brief kann ihn dann ein Käufer auch wieder ummelden


    ist leider immer sehr kompliziert wenn Papiere fehlen, also erstmal mit der Zulassungsstelle reden, am besten mit dem Leiter, nicht irgend ner Schaltertante die vielleicht gar keine Ahnung hat

    die Zurrgurte ständig woanders zu haben bzw. auch mal nicht alle dabei zu haben, ist schon häufiger doof

    einfach noch ein paar Gurte kaufen, sind eh billiger als so ne Box

    Ich möchte keine Box für unter die Ladefläche

    warum, stört doch nicht

    Gleichzeitig möchte ich die Deichselbox gerne "mobil" haben, also einfach und schnell demontieren können

    dann machst seitlich Winkel hin, damit se wie ne Schublade drunter schieben kannst, somit ein Handgriff und du kannst se mitnehmen