Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    wenns Kennzeichen extra beleuchtet ist dann ist es egal, da sie ja nur andersrum angebaut sind dürften die Abmessungen zur breitesten Stelle ja die gleichen bleiben


    das einzige was sein könnte, das die Lichtscheiben links und rechts tauschen mußt, manche haben neben dem E Prüfzeichen einen Pfeil, der muß nach oben zeigen, wenn er die Leuchte nur gedreht hat könnte der Pfeil jetzt nach unten zeigen, falls überhaupt einer drauf ist, die alten Westfalia Lampen kannst meist in jede Richtung anbauen


    Gruß Mani

    Olaf, kannst Du Deinen auf Dauer schalten, also das er läuft auch wenn die Rolle in der Mitte nicht gedrückt ist? dann gehts auch, einfach nur soweit drauf fahren das er oben auf der Rolle steht, zumindest die Handbremse kannst so testen, das reicht ja eigentlich auch, die Auflaufbremse zieht ja am selben Gestänge


    mit etwas gefühl gehts auch mitm Auto, einfach so weit vor fahren bis der Hänger reinfallen will, und dann mitm Auto leicht zurück schieben, braucht man halt etwas mehr Gefühl wie bei den LKW Ständen, bei denen die Rollen erhöht sind, deine werden wie üblich im Boden sein


    Gruß Mani

    sonst haben die Idioten keine Ideen?

    naja, in 40 Jahren wohne ich eh in ner Holzkiste, also kanns mir egal sein

    wenn dann sollen se das ab sofort einführen, dann hab ich die nächsten Jahre noch genug Arbeit :)

    aber mal im Ernst, dieser Energiepass der erst eingeführt wurde ist doch dann auch für die Katz, nach dem ist unsere Hütte eh sehr gut eingestuft, und jetzt soll das plötzlich alles nimmer stimmen? und alle müssen isolieren, das kanns doch ned sein

    ich glaub ich wander doch noch aus wenn die hier so weiter spinnen

    achso, nochwas, das ganze geht aber nur aufm LKW Prüfstand, da sind die Rollen höher, so das wenn drinn stehst das Rad wieder auf der normalen Höhe vom Hallenboden ist

    in den PKW Ständen, bei denen die Rollen meist gleich hoch wie der Boden ist geht das nicht gescheit, weil da beim Tandem dann zu wenig Druck auf die Rolle bringst, außer er ist eh voll beladen

    na denk mal nach, der Hänger steht mit einer Achse in der Rolle, damit er bremst muß er normal aufs Auto auflaufen, dann drückt es die Auflaufeinrichtung zusammen und er bremst

    aufm Prüfstand fährst Du also mitm Auto ganz vorsichtig zurück, dadurch drückts auch wieder die AE zusammen und er bremst

    vorsichtig zurück deshalb, weil den Hänger sonst rausschiebst, aber wenn nur klein bischen zurück fährst, sind ja nur ein paar cm, dann geht das einwandfrei

    jetzt klar?, oder muß ich es noch aufmalen?, dann aber später

    tja wie soll das gehen, wie beim Auto auch reinfahren, Rolle geht an, dann endweder Handbremse ziehen, zum testen, oder vorsichtig rückwärts fahren, damit die Bremse eben zu macht

    bei nem vernünftigen Rollenprüfstand lassen sich die Rollen zusammen fahren, so das der Reifen nicht zu tief reinfällt, dann klappt das auch wunderbar beim Tandem

    mein TÜV jedenfalls macht das immer so ( und ist jedes mal begeistert wie gut und gleichmässig des Teil trotz drei Achsen bremst)

    Gruß Mani

    Hallo

    am einfachsten aufn Rollenprüfstand beim TÜV oder ner Werkstatt fahren, in die Rolle reinfahren, dann ganz vorsichtig zurück fahren, dann sollte er bremsen

    dann weist auch gleich wie stark er bremst und ob beide Seiten gleich sind

    Gruß Mani

    Hallo


    Explosionszeichnungen gibts hier schon im Forum, wurden schon einige Male gepostet, aber dazu müssten wir wissen welche AE bei dir verbaut ist, Knott, Alko oder was anderes?


    kannst auch ne Mail an Frank schicken


    Zitat

    Bitte einfache Email an mail(at)anhaenger24.de/shop mit Betreff "Explosionszeichnung" und Angabe Hersteller + Typ der Auflaufbremse senden.


    Gruß Mani

    nein, Du hast am Achskörper irgendwo ne Schraube mit Mutter drauf und auch an der Schwinge, dazwischen klemmt der Federstahl, wenn die Schraube aufmachst kannst die Schwinge rausziehen


    eventuell ist außen am Achsrohr noch ne Verschraubung die das Lager hält


    Gruß Mani

    na wenns ne Knott ist, ist es ja kein Problem und da es ne Drehstab ist erst recht nicht, wenn handwerklich begabt bist, kannst die Schwinge selber ausbauen und bei Knott ne neue kaufen


    würde da aber vorher mal anrufen +49 8056 906 0, obs für diese Achse noch Schwingen gibt, ich hoffe es für Dich, da diese speziellen Autotrailerachsen recht teuer sind


    sollte Dir Knott da nicht helfen können, kannst es noch bei Nico probieren, die haben auch viele Achsteile


    Gruß Mani

    Achso, Du meinst die Schwinge, da darf man eh nicht schweissen, das einzige was man da schweissen darf, sind Halter für Stoßdämpfer anschweissen, aber sonst garnichts


    vom wem ist die Achse, Graubremse ist ja nur die Radbremse selbst, oder ist die ganze Achse von denen?


    wenn Du die Bremsen erst gemacht hast, was für Beläge hast da verwendet?