Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Christian


    Graubremse gibts schon lang nicht mehr, runde Achsen gibts, das sind Drehstabfederachsen, gibts von allen Herstellern, aber was fehlt den an Deiner überhaupt?


    eventuell auch mal Bilder mit einstellen, deine Erklärung ist etwas dürftig


    Gruß Mani

    Hallo


    die überladung wird kaum daran schuld sein, außer der Hänger hat nur 180 kg Nutzlast und war damit zu 100% überladen :)


    deiner Beschreibung nach würde ich sagen, dein "Profi" war doch kein so guter Profi und hat die Bremsen nicht richtig eingestellt, jetzt durch das Gewicht wurde die Breme das erste mal richtig gefordert und nun stimmt die ganze Einstellung nicht mehr


    prüfe einfach mal wie viel Spiel das Bremsgestänge vorne an der Auflaufeinrichtung hat, das Gestänge geht nach vorne an einen Umlenkhebel, wenn die Zugstange ganz rausgezogen ist und die Bremse auf ist, sollte da kein Spiel sein, also das Gestänge sollte sich nicht nach hinten ziehen lassen, bei Dir wird das vermutlich gehen, der Auflaufdämpfer allein wird nicht schuld sein das es so ruckt


    Gruß Mani

    Hallo


    der Tipp war schon mal sehr gut

    Zitat

    Übrigens mit dem "nur die Bremsseile durchschneiden" ist kein so guter Ratschlag. Falls sich nämlich wirklich z.B die Beläge gelöst haben, nützt das gar nichts.


    des weiteren besteht eine große Gefahr die dir bewusst sein sollte, wenn Du die Bremsseile wirklich kappst, gehen auch die Bremsen der zweiten Achse nicht mehr, da kein Gegenhalt mehr da ist an dem Ausgleich


    Ich würde Dir vorschlagen, vorrausgesetzt Du kannst das, oder kennst jemanden der das kann, erstmal Trommel runtermachen und schaun wie es innen aussieht, wenn die Beläge ok, sind, das Innenleben reinigen, oft sind nur die Spreizschlösser fest, eventuell noch neue Bremsseile besorgen, die vergammeln auch mit der Zeit und werden fest


    Anleitung zum Bremsen Austausch findest hier im Forum, auch wie man alles zerlegt und wieder richtig zusammen baut, allerdings sollten schon ein paar Grundkenntnisse vorhanden sein, sonst lieber in die Werkstatt gehen


    wenn Du beim ADAC bist, frag dort mal nach ob Sie Dir den WW dort hinschleppen


    Gruß Mani

    Hallo Robert

    wenn den ganzen Krempel auf die Deichsel montierst, denke daran das Du an der Deichsel nicht bohren darfst, es reicht aber wenn das Brett entweder mit zwei U-Bügel befestigst oder mit 4 Schrauben, die genau an Rand sitzen und unten ein kleines Stück Flacheisen und damit das Brett klemmen

    oder Du besorgst dir ein abgewinkeltes Blech, das so ausschaut wie das auf dem die Seilwinde drauf ist und schraubst es da dazu, nur das es nach vorne geht, dann hast auch ne Auflage für die gelben Boxen

    oder eben mal rückwärts probieren, wie ich oben schon gesagt habe, und wie es auch Uwe vorgeschlagen hat

    Gruß Mani

    Hallo


    in deim Schein steht auf jeden Fall der Typ der Auflaufbremse und normal auch die Bezeichnung der Achsen, somit sieht spätestens beider nächsten HU der TÜVtler das da was nicht zusammen passt, und dann will er meist ne [definition='1','1'][/definition] sehen, (trotzdem er die schon 100fach in seinen Ordnern hat und eigentlich weiß das das passt)


    auch wenn die Nieper das innenleben von Knott haben, muß es halt in den Papieren eingetragen sein


    am besten gehst mal zu deinem TÜV und fragst ob er Dir das abnehmen würde, wenn Du nur eine Achse tauscht in der das Innenleben identisch ist, wenn einer ist der sich auskennt, dann könnte das sogar klappen


    alternativ kannst aber auch mal bei Nieper fragen was der Austausch der Schwinge oder ne neue Achse kostet, jemand anderem haben sie vor kurzem hier recht preiswert ne spezielle Achse gebaut siehe hier


    dann ist alles Original und du brauchst auch ned extra zum TÜV (ca 50€ Gebühr)


    Gruß Mani

    Hallo

    Du kannst die Achse zu Nieper einschicken, dann pressen die Dir ne neue Schwinge rein
    Du kannst bei Nieper ne neue Achse kaufen, oder
    Du kannst Dir ZWEI neue Knott Achsen kaufen, aber mischen geht nicht, wie soll man da eine passende [definition='1','0'][/definition] zusammen bekommen, die brauchst nämlich fürn TÜV damit der die neue Achse einträgt.

    Gruß Mani

    Zitat

    @Hi Mani,


    ein schönes Wägelchen hast Du da gefunden bei egay. Gefällt es Dir nicht :evil2:? Übrigens, die Deichsel muss eine Höhenverstellung haben, sonst ist das nicht erlaubt :police:.
    Interessant, was es alles gibt :mad::evil::wonder:.



    Hallo Gerhard

    wie was ebay? und welche Deichsel? meinst Du mein Link zu dem Bootsanhänger, ich hab von #12 gesprochen, ned das erste

    Gruß Mani

    Hallo

    klar bringt das was, aber nur wenn der Hänger viel höher wie das Auto ist und die Schräge dann ungefähr auf Dachhöhe kommt, oder höher oder tiefer?

    ne also so Pauschal kann man des nicht sagen, normal bringt es was, im ungünstigsten Fall kann es aber auch so starke Luftverwirbelungen zwischen Auto und Hänger geben das es nichts bringt

    ich hab auch schon so abgeschrägte Hänger gefahren und bei meiner Kiste hat es meist was gebracht

    ich weiß aber von früher vom LKW Bereich, das die Dachspoiler 10 cm unter der Unterkante vom Dach sein müssen, wenn sie gleich hoch wie das Dach sind, gibt es Wirbel die mehr bremsen als das sie gut machen, bei Planen LKW kann man das oft gut sehen, wenn die Plane sich im vorderen Teil nach oben wölbt, weil der Unterdruck sie nach oben saugt wenn der Spoiler zu hoch ist

    um die richtige Höhe zu finden, müsste man fast mit dem Auto in Windkanal fahren

    wenn Du nen Hänger mit z.B. 2,80 Höhe hast und vorne hast nur 2m dann ist das ok, wenn vorne ein Geländewagen drann hängt, aber wie gesagt, Pauschal kann man nicht sagen ob es was bringt, da macht viel aus was für ein Auto davor hängt, wie groß der Abstand dazischen ist, usw.

    Gruß Mani

    Hallo

    das mit der Luft ist ja schon geklärt, Tipp, da gehören so um die 3,5 Bar rein, dann dürfte er ganz gut da stehen

    Scharub dir auf die Bodenplatte einfach ein Stück verzinktes Flacheisen das ungefähr 20 cm breit ist und so 6 mm stark und vorne übersteht, dann kannst die Seilwinde und die Batterie vor die reling setzen und schon müsste Deine Stützlast passen

    andere Möglichkeit, das Auto rückwärts rauf fahren und so weit hinten wie möglich bleiben, das könnte auch klappen, aber schöner wäre einfach ne Platte hinschrauben und weiter vor fahren

    Gruß Mani