Hallo
wenn Du die Lampen für dein Hänger nehmen willst, dann mußt aber diese Version kaufen, die sind mit Dreieckrückstrahler, die Du verlinkt hast sind für LKW nicht für Anhänger
speziell diese kenn ich nicht, ich hab aber schon einige andere von der Firma verbaut und bin mit der Qualität sehr zufrieden, nicht ganz preiswert teilweise, aber gut
und viel vergleichbares gibts eh nicht auf dem Markt, bis jetzt sind LED noch nicht sehr verbreitet im LKW und Hänger bereich
Gruß Mani
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Ich musste letztens bei nen Suzuki Ignis nen Fehler suchen, der hat auch nur noch eine SI fürs Standlicht, der Schalter holt sich zwar von beiden Scheinwerfern nen Plus, die sind nämlich getrennt abgesichert, aber nachm Schalter ist nur noch eine gemeinsame Sicherung
schwachsinnig aber ist leider so -
wie uns das Forum lehrt, wirds bei manchen Autos trotzdem auf beiden Seiten dunkel, da manche nur noch eine Sicherung haben, das mit getrennt war einmal
-
das ist wieder Typisch "Hobby" abzocken wo es geht
150 € für so nen doofen Bock
da tuts auch einer für 2,50, der hat zwar keine Rollen, aber den Sattel trägt er auch -
Ja der Hr Grün war/ist ein fähiger Mann, der hatte echt Ahnung
-
Idee
das stimmt was Rüdiger da sagt, das Leergewicht im Schein stimmt nie mit dem tatsächlichen Gewicht überein, diese Angabe ist meist das nackte Leergewicht der Basisversion
beim Patrol steht z.B. immer drinn von bis, die berücksichtigen schon diverse Extras ab Werk, trotzdem wiegt er 300 kg mehr als der höhere Wert der in den Papieren steht
Also volltanken, allen Krempel den auch sonst im Auto drin hast drinn lassen und erstmal auf die Waage fahren
Gruß Mani -
im Prinzip müsste es egal sein, 10A sind 10A ob da nun 12V oder 220V dahinter stehen ist egal, ich hab des aber noch nie probiert, werd ich bei Gelegenheit mal testen ob so ein Automat genauso auslöst
-
Hallo Alex
die Antwort hast schon lang bekommen, habs Dir nochmal geschickt
Gruß Mani -
na dann her mit dem Link
-
Zitat
o ich 2415mm Stahl-Zurrschiene für 15 EUR bekomme
das sind aber normale oder? keine Airlinerschienen
-
Hallo Uwe
ich bin zwar auch immer für die größeren Hänger, aber wenn Du eh nur 1500 anhängen darfst bringt Dir ein 2 Tonner garnichts, im Gegenteil, Du darfst den nicht voll laden und er hat mehr Eigengewicht, da bist mit nem 1,5 t Einachser auf jeden Fall besser drann, weil mehr erlaubte Nutzlast hast
Gruß Mani
-
Hallo
Entweder kannst Deinen VK fragen ob der das für Dich noch macht, wenn Glück hast kostet es außer der TÜV-Gebühr nichts, das wäre das einfachste
ansonsten mit roter Nr Abholen, dann hier TÜV fahren und anschliessend zur Zulassung
aber bist Dir überhaupt sicher mit dem Ablasten? 100 darfst eh nur auf der Autobahn fahren, auf der Landstr gilt weiterhin 80, wenn also nicht zu oft und keine weiten Strecken fährst, bist mit der höheren Nutzlast besser drann, außer dein Auto darf ungebremst eh keine 750 ziehen, dann hast nen zweifachen Vorteil durchs ablasten
Gruß Mani
-
Ja ja unser Alex, ein Herz und eine Seele
jeder andere hätte von der Kohle gleich den nächsten Hänger gebaut, aber Er geht lieber mit den Kindern shoppen
Alex
-
Hallo Gerhard
ja so a Y61 als Drehschemel wäre ned schlecht, aber unbezahlbar und kaum zu finden, da bau ich mir lieber nen richtigen Wohnwagen für des Geld
die Abmessungen sind natürlich ohne den Kasten vorne, der is ja keine Ladefläche mehr und Achsmitte Achsmitte jeweils, hast also schon die richtigen Maße genommen zum rechnen
ZitatBei Gelegenheit möchte ich das Experiment mit der Waage auch noch mal sehen.
können wir gerne machen, wir können uns ja auch auf der großen Waage mit unseren Hängern spielen
als Ballast is genug da, brauchst nur vorbei kommen
Gruß Mani
-
Hi Carsten
Zurrschinen sind auch ned schlecht, aber teuer
alles über Abmessungen, Zurrkräfte findest hier
Gruß Mani -
so hab grad mal das Experiment Federwaage gestartet
also mein Achsen passen, wenn ich ne 6m Stange an zwei so Federwaagen aufhänge im Abstand meiner Achsen, hab ich vorne etwas über 2 kg, und hinten knapp 5 kg, so genau zeigen die Dinger ja ned an
und da ich vorne theoretisch 800 kg Nutzlast habe und hinten 1800 kg passt des
in der Realität hab ich bei gleichmässiger voller Beladung
vorne 1100 kg und hinten 2400, wobei ich vorne bis 1300 und hinten bis 2600 gehen kann, wenns mal nicht gleichmässig verteilt ist
für Gerhard, damit er mal rechnen kann
gesamtlänge 6080 bis zur ersten Achse 730. bis mitte der beiden hinteren 3250
Gruß Mani -
keine schlechte Idee, so kann man den eigenen Wunsch zu Ihrem machen und dann gibts kein Streß
sehr geschickt eingefädelt -
so isses, immerhin hab ich die Kotflügel zu Ihm transportiert, und die Höherlegúng für die Deichsel ist auch von mir
Also Alex, raus mit der Sprache -
Zitat
Lass mich raten.... hm, wetten er guckt jetzt nach nem größeren gebremsten Anhänger;)
schätze ich auch, nur sollte er dann gleich nach nem andern Auto schauen
Zitatgrosse Lasten sind für mich schwierig (Waldboden und mein Auto).
-
das beste was ich kenne ist Tanja [http://www.eazyraider.de/misc/Tanja-Antenne1.mp3]
vor allem wenn bei 2:49 Annette fragt, "Wer ist Tanja?, da mußt Du mir aber einiges Erklären"