Hallo
schau mal unter Kaufberatung, da findest viele Hänger in allen Größen die sich andere hier erst vor kurzem gekauft haben, da ist bestimmt auch was für Dich dabei
Gruß Mani
Hallo
schau mal unter Kaufberatung, da findest viele Hänger in allen Größen die sich andere hier erst vor kurzem gekauft haben, da ist bestimmt auch was für Dich dabei
Gruß Mani
Zitatstellt sich die Frage warum die Deichsel nicht an den vorhandenen Aufnahmepunkten angebracht wurde
das ist doch klar erkennbar, weil die für nen PKW viel zu hoch liegen, und die Deichsel bergab gestanden ist
ZitatBei 750kg liegt FÜHRERSCHEINTECHNISCH die Grenze für den UNgebremsten Hänger.
zulassungstechnisch, bitte sehr
hat mitm FS garnix zu tun
Vision? da hab ich viele
momentan gefällt mir die Idee aus Auto wird Hänger
aber das is eher was fürn Winter, wenn sonst auch nix los ist
Hallo
das sind ja mal wieder ganz neue Aussagen, bisher war es immer möglich wenn man nen Brief hat, das einfach die Art des Aufbau geändert wurde, aus Wohnwagen wird Anhänger offener Kasten oder so ähnlich, dann sind auch die neuen Bestimmungen egal
ich würde mal bei nem andern TÜV anrufen, oder Dekra, da es ja nur ne technische Änderung ist dürfen die das auch machen
ansonsten kannst Dir gleich ne neue Achse und AE für rund 500 Euro kaufen und dann hast nen neuen Hänger
Gruß Mani
na toll, das sind ja schöne Aussichten
vielleicht sollte man versuchen jetzt für 10 Jahre in Rente zu gehen, und dann später weiterarbeiten bis man in die Kiste fällt, aber ich denke diese Art der Risikoverlagerung wird unsere Rentenkasse auch ned mitmachen
ich glaub ich schlacht mein Sparschwein, verprasse mein Geld sinnlos heut Abend bei Mc Donald und geb mir anschliessend die Kugel von Ferrero
Zitatkaufen wir uns beim betreutem Wohnen ein....
ne Rüdiger, da gibts was viel besseres
Hier eine Alternative zur Rente:
Ich hab beschlossen "Ich will nie ins Altersheim!"
Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht
ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff.
Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin geliefert:
"Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro Tag."
Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "Aida" geprüft und muss
für eine Langzeitreise als Rentner oder Rentnerin 135 EUR pro Tag zahlen (kein
Witz !!!).
Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR pro Tag übrig.
1. Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten, wenn ich in eines der Bordrestaurants wackele oder mir das Essen vom Room Service auf das Zimmer, also in die Kabine, bringen lasse.
Das heißt in anderen Worten, ich kann jeden Tag der Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.
2. Die "Aida" hat drei Swimmingpools, einen Fitneßraum, freie Benutzung von Waschmaschine und Trockner und sogar jeden Abend Shows.
3. Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.
4. Das Personal behandelt mich wie einen Kunden, nicht wie einen Patienten. Für 15,00 € Trinkgeld extra pro Tag lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den Augen ab.
5. Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute kennen.
6. Fernseher defekt ? Glühbirne kaputt ? Die Bettmatratze ist zu hart oder zu weich ?
Kein Problem, das Personal wechselt es kostenlos und bedankt sich für mein Verständnis.
7. Frische Bettwäsche und Handtücher jeden Tag sind selbstverständlich und ich muß nicht einmal danach fragen.
8. Wenn ich im Altersheim falle und mir eine Rippe breche, dann komme ich ins Krankenhaus und muß gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich dick draufzahlen.
Auf der "Aida" bekomme ich für den Rest der Reise eine Suite und werde vom Bordarzt kostenlos behandelt.
9. Ich habe noch von keinem Fall gehört, bei dem zahlende Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes vom Personal bedrängt oder gar misshandelt worden wären. Auf Pflegeheime trifft das nicht im gleichen Umfang zu.
Nun das Beste.
Mit der "Aida" kann ich nach Südamerika, Afrika, Australien, Japan, Asien... wohin auch immer ich will. Darum sucht mich in Zukunft nicht im Altersheim, sondern "just call shore to
ship".
Auf der "Aida" spare ich jeden Tag 50 EUR und muss nicht einmal mehr für meine Beerdigung ansparen. Mein letzter Wunsch ist dann nur: werft mich einfach über die Reling. Das ist nämlich auch kostenlos.
PS.: Falls der ein oder andere schlaue Rechner bzw. die eine oder andere schlaue
Rechnerin mit von der Partie sind, besetzen wir einfach den ganzen Kutter.
ja darfst Du
es darf aber im Motorraum dann nichts anderes sein, und er muß zum Innenraum luftdicht sein, im Boden muß ne Öffnung sein und die Gasleitungen aus Metall, nur das erste Stück nachm Druckregler darf ein Schlauch sein, glaub max 40 cm
und die Flaschen müssen selbstverständlich gesichert werden
und sowas sagt a Preiß
bin ja gespannt was passiert wenn jemand kein Geld hat sein Haus zu dämmen
wird die Heizung dann trotzdem zwangsstillgelegt? und der Arme friert sich im Winter den Ar.... ab?
in München könnte das funktionieren, da hängen die meisten Häuser am Fernwärmenetz, eigene heizanlagen sind verboten, wird alles zentral versorgt, ideal um den Leuten 2050 einfach den Saft abzudrehen
irgend wie kann ich mir das nicht vorstellen, allerdings klingt die Version von Rüdiger mit 2030 auch ned so utopisch
das ist wie damals mit dem KAT, geht nicht gibts nicht, niemals so schnell, und auf einmal gings doch
ich werd schonmal das Batterien sammeln anfangen, Licht wird alles auf 12 V umgerüstet, warmwasser geht auch mit 12 V, ausm Campingbereich, dann ein paar solarzellen aufs Dach für die Batterien zum laden, und hinten in Garten ein Windrad, dann müsste man überleben können
einfach sind solche Umbauten nie, aber gefällt mir irgendwie die Idee
son Bulli mit Drehschemel, vorne überm Drehkranz das Bett, in der Mitte Tisch und Küche, oben ein Hochdach drauf, damit man stehen kann und hinten überm Motorraum entweder zweites Bett oder Schränke, im Motorraum Gaskasten und Tank für Wasser
sowas wäre doch ned schlecht
t301.jpg
entweder als Drehschemel oder als Tandem
und die Bulli Gemeinde ist ja recht groß, da könnte man schon Käufer finden
seine Außenhaut ist doch nur Plaste
also einfach ein viereck rausschneiden, in der mitte auch, und dann die Teile tauschen, bischen Spachtelmasse und schon passt des wieder, könnte einfacher als schweissen sein
allerdings wird er ums schweissen ned drum rum kommen, weil er ja innen den Boden auch ändern muß
einfach wird des ned, jedenfalls gehts ned so schnell wie bei seim letztem Umbau
Jay
keine ahnung obs den in echt gibt, der Typ hat ja leider nicht mehr weiter geschrieben seit 2008
das ist kein Fake, das ist ein Entwurf, so wollte jemand den bauen
urspünglich wollte er den noch länger machen
http://t3.blogg.de/index.php?cat=Anh%E4nger
aber die Idee gefällt mir
immer, was willst den bauen?
brauchst nur mal Tante Google fragen, da findest so nette Sachen wie den hier
http://data.blogg.de/1105249/images/ultimate_anhaenger_3.jpg
hm, ich find unter deinen letzten Beiträgen nix was nicht passen würde
wenn noch weißt was geschrieben hast, kannst ja mal die Suche nutzen
Gruß Mani
Hallo Uwe
na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Gebrauchten, dann mach am Samstag gleich mal Bilder für die Fotosammlung
das mit Blyss ist schon heftig, zu was gibt man denen nen Auftrag, wenn se dann ganz was anderes bauen? allerdings
Zitatmachten die nicht mal einen überraschten Eindruck sondern boten gleich an, die Anzahlung zurückzuzahlen.
finde ich das nen feinen Zug das se das so geregelt haben, ein anderer hätte Dich ewig hingehalten und versucht nen andern neuen Hänger zu liefern
Gruß Mani
Jetzt wissen wir wer fürs leibliche Wohl beim nächsten Hängertreffen sorgt