Hey, nach allem mitlesen, mal kurz update und Staubwischen hier *HÜST*,
unser kleiner 400er hat sich in all den Jahren echt super geschlagen, Von mehrfachen Umzug fahren ( von Landshut in die Heimat) über renovieren bis hin zum Holz aus dem Wald holen und alles ohne verschleiß. Bis auf Radlager und Gummifedern.
Nun ist es aber soweit, er viel beim Tüv durch, ein Rücklichtglas hatte nen Sprung und das zugmaul war ausgeschlagen- was ich komisch find da bei schwiegerpapa seinem neuen Captur das ganze stramm und fest sitzt-. So wurd ein neues Zugmaul angebracht, die Elektrik überholt und alles auf DDR zurück gebaut mit seperater NSL und RFL. Dazu gabs noch zwei holzstäbe mit Umrissleuchten. Grund hierfür ist, das wir den guten hinterm auto nie sehen und das beim Rückwärtsfahren etwas unvorteilhaft ist, die lichter gabs dafür das es im Dunkel leichter ist, okey und es gefällt uns so echt gut
.
DSC_3525_F.JPGDSC_3527_F.JPGDSC_3553_F.JPG
DSC_4087_F.JPG
Zurzeit ist er aber komplett zerlegt, da jetzt doch der Zahn der Zeit an Ihm nagt. So ist der Rahmen sehr angerostet, die Kotflügel und die Felgen, hinzu kommt das die Reifen auch Knochenhart waren und ersetzt werden müßen. Drum wird er nun neu aufgebaut. Die ersten Teile vom Rahmen, wie auch die Felgen und Kotflügel, die es vom Spender in gutem Zustand gab, sind schon beim Sandstrahlen gewesen und wurden neu lackiert, erst in meherer Schichten mir Rostschutzgrundierung von Caramba, da haben wir gute Erfahrung bei unserem Klappfix gemacht
und anschliessend kamm LAck in RAL1018 Zinkgelb drauf.
in den kommenden Wochen geht es da dann weiter.
Ja es gab zuwachs bei uns. Vor zwei Jahren gab es einen Klappfix CT6-2, für einen guten Kurs den wir uns in all der Zeit Stück für Stück nach unseren Wünschen herrichten, wenn gewünscht kann ich dazu auch einen Bericht machen, und es wurde aus der Not eine Tugend gemacht. Für unseren normalen 400er brauchte ich ja ein Paar Teile, also besorgten wir uns einen billigen 2ten 400er. Der Zustand war schlecht, aber für die nötigen Teile ok. Beim Schlachten kamm dann die Idee, daraus einen Moped-Transport anhänger zubauen.
DSC_3573_F.JPG
Gesagt getan, und nach fast einem halben Jahr ist er fertig und wieder zugelassen.
DSC_4086_F.JPG
So, das wars für heut.
Grüße und für Kritik oder Lob/Anregung bin ich offen