Beiträge von tonnenjaeger

    hast du mal nachgesehen ob die Umwälzpumpe arbeitet ?


    bei mir hat sie mal den Geist aufgegeben und da war in der ersten Etage der Heizkörper nur zu einem drittel warm und bei mir war es natürlich ganz normal warm.


    wenn dann kauf die Elektronische ,die spart wärmeleistung da sie nur arbeitet wenn die Heizkörper Wärme abrufen!



    hier für deine Leitung mal nachhilfe das sind die Ausen und Innenteile des Lagers :rolleyes:
    https://anhaenger24.de/radlager/




    bei neu kaufen wärst du aber nicht der Hersteller ;) es kann nicht jeder von sich sagen das er Anhängerhersteller ist :super:

    ich sach doch du mit deinem Audi da kommt erst richtig spass auf :super:


    man die haben gestern bei Neuss sogar die A57 gesperrt um Schnee zu schieben abends 24.00 :(


    die kriegen hier nix auffe Kette in sachen Schnee auser die A31 die ist fast immer frei da auf 40 km 3 Autobahnmeisterreien sind

    und dat weiße zeug is ja noch gar nix.. das war gestern in freyung da is ja kaum schnee... hier mal 2 bilder bei uns von vorgestern... seither hats schon wieder gut 20cm geschneit... heute abend folgt nochmal nen aktuelles bild
    jetzt hauts grad alles an weißen zeug runter was oben is... 3cm große flocken :guteidee::dafuer:



    so jetzt haben wir das Problem das weiße Zeugs ist auch hier angekommen,die Verkehrsnachrichten im Radio dauern schon 5 Minuten:rolleyes:


    mir egal muss erst heut nachmittag arbeiten,ich mach erst mal Gulasch und leg mich dann noch mal auf die faule Haut:biggrins:


    man 5 cm und schon ist hier das absolute Chaos aber mit deinem Turbo macht das fahren bei dem Wetter richtig spass

    bist du schon mal schneller als 70 km/h gefahren? hört danach das zittern auf?


    Radlager spielfrei eingestellt ? jetzt bloss nicht anknallen !


    ich hab hier einen Böckmann H 503 stehen den ich immer benutzen kann vom Kollegen und der läuft einwandfrei nicht ausgewuchtet.


    der hat eine Vierkantrohrdeichsel und Holzbordwände mit Plane,evtl. schon dadurch ein anderes Fahrverhalten? weil schwerer wie schwer keine Ahnung war mir auch egal.


    der offene Saris von mir mit Rundrohrdeichsel läuft auch gut hinterher.


    evlt. bist du nur einfach zu sensibel :biggrins: weil ich fahre jeden Tag mit Anhänger (LKW) und da schaukelt ruckelt es immer.


    wie alt ist dein Haken ? ist der evtl. ausgeschlagen hatte ich beim anderen Wagen mal zw. 60 und 100 km/h ein vibrieren echt ätzend.


    hab dann einen öligen Lappen in den Kugelkopf gesteckt dann war da kein spiel mehr drin und ich hatte Ruhe bis der Lappen weggescheuert war,musste dann wieder schneller als 100 km/h fahren:rolleyes:


    ich zitiere mich mal selbst hier nachdem ich diesen Bericht von Pffti(richtig geschrieben?) gelesen habe.


    also doch für Hobbyschweisser verboten ,du musst schon richtig Ahnung haben und genaue berechnungen vorlegen sonst wird das nichts.


    nicht einfach ein paar U-Eisen nehmen die noch rumlagen und das Auge reinbraten.


    Gerhard2 kann sich auch schon vorher zu den Profis zählen da er schon bei einem Fahrzeugbauer gearbeitet hat.


    auf die Schulter klopf den Selbstbauern der Drehschemel:heileuch:

    hi mani wir hatten zuerst auch nur von dem Netto-Anhänger geschrieben deshalb geschraubt.


    das Thema Deichselanhänger ist ja erst nachträglich hier reingebracht worden durch georg123 mit Gerhards Anhänger.


    ich versteh aber immer noch nicht warum Gerhard beim 5 tonner die Deichsel selbst schweißen darf und ich beim 18 tonner nicht :confused:


    schick mir mal den Link von dem Baubericht vom 5 tonner evtl. versteh ich dann:]


    hallo PatrickBX,klar weiß ich das es in DE-Land gemacht wird mich selbst nicht ausgenommen.


    wir dürfen auch fast alle hier keine Bremsbeläge wechseln da wir dafür nicht ausgebildet sind und machen es trotzdem.


    wenn aber vor dem Richter stehst und du dem sagen muss das du es selbst gemacht weil du keinen Nachweis hast das es eine Fachfirma gemacht hat gehst du in den Back da wird dir auch kein Gutachter helfen können

    ich meinte das so mit Quadmotor weil da kannste noch richtig Leistung raus holen aus dem Yam-motor:biggrins: und der hält dann auch noch.


    bei uns ist Schnee nur ein Chaos auslösendes Produkt:mad:


    ich wurde schon öfter gefragt ob ich Probleme mit Schnee hätte:confused:


    ich hab dann immer gewortet das mich nicht der Schnee stört sondern die PKW-Fahrer,ich hab dann immer nur ungläubiges Staunen geerntet;)

    Ist das tatsächlich so oder war das ein Witzchen?
    Gerhard hat an seinem selbstgebauten 5,5-Tonner doch auch das Auge an die Deichsel geschweisst.


    Gruss georg123


    ist Gerhard sein 5,5 tonner nicht doch ein 3,5 tonner?


    ab 3,5 aufwärts sind die Vorschriften anders ,du darfst das Hobbyschrauber nicht an der Zugeinrichtung schweißen.


    frag mal larac4 er ist Fahrlehrer und müsste das wissen,ist sogar die Pflicht des Fahrers vor Fahrtantritt die Schraube zu prüfen indem er die nachzieht.lassen sich die Schrauben nachziehen müssen sie gewechselt werden da das Gewinde gedehnt ist!


    mich hat auch hier schon immer gewundert das jeder seine Zugdeichsel selbst schweißt,kann dich über 3,5 to den Kopf kosten.



    der Anhänger kann von Netto sein aber das wird die aus dem Osten nicht daran hindert zu schweißen.
    die Niederländer dürfen das auch ,verkaufen aber in DE-Land auch nur geschraubt ab 3,5 to.


    ich habe im Autobahnkreuz DUKaiserberg hinter einem Anhänger gestanden dem das Auge bei 90 KM/H abgerissen ist aua aua