Alles anzeigenist doch egal ob nördlich oder südlich vom Main, is alles Bäh was nördlich der Donau ist
wers nicht glaubt, fragt Jay
Ja ja, diese Südländer. Nur weil bei uns an der Elbe keine Kokospalmen wachsen immer nur am Lästern....
Alles anzeigenist doch egal ob nördlich oder südlich vom Main, is alles Bäh was nördlich der Donau ist
wers nicht glaubt, fragt Jay
Ja ja, diese Südländer. Nur weil bei uns an der Elbe keine Kokospalmen wachsen immer nur am Lästern....
Hab von dem leider keine aktuellen Bilder, müsste ich est machen.
Hier mal zwei erste Eindrücke, zuerst im Hintergrund vom Urenkel, dann ein paar jahre alt mit dem ehemaligen Golf VI daneben.
Ist ein simpler Golf Madison mit kleinem Motor.
Du meinst den Golf 2?
Der steht bei mir in der Garage und ich werde versuchen mich entsprechend zu weiter drum zu kümmern.
War nur damals noch nicht meine Garage sondern gehörte noch meinen Ur-Großeltern.
Danke danke.
Kenne Golf ja nun auch schon recht lange.
Nach meiner Fahrschulprüfung war meine erste Fahrt mit nem Golf 2, der steht hier seit Erstzulasssung in der gleichen Garage.
Dazwischen Passat 35i B4 als TDI, dann 12 Jahre Golf 6 TDI, jetzt Golf 7 Variant TDI.
Bin kein Fanboy, mir gefallen auch sehr viele andere Autos, aber seit 1997 bin ich mit meinen VW nur zwei mal liegengeblieben. Beide Male mit dem Passat als der über 300tkm hatte, und selbst da nur ein kaputtes Kupplungsgestänge und ein defektes Zündschloss.
Eigentlich wollte ich mal die Marke wechseln, aber hier auf dem Dorf sind gute Werkstätten leider meist weit weg und der VW-Laden kümmert sich echt gut. Selbst preislich kaum Unterschied zu den freien Werkstätten hier in der Gegend, wundert mich immer wieder.
Neues Zugfahrzeug ist auf dem Hof, allerdings hätte ich den gerne mal als 4motion gehabt. Leider musste es sehr schnell gehen, daher war keine große Zeit zum Suchen und Warten auf gute Angebote...
Irgendwann gibt es mal nen Wagen der auch nnen beladenen Anhänger bergauf bei nassem Gras ziehen kann.
Ist aber zum Glück Ausnahme und nicht die Regel.
Habe meinen schwarzen Golf TDI nach 12 Jahren mal gegen einen schwarzen Golf TDI mit mehr Kofferraum getauscht.
Heute habe ich ihn ein erstes Mal vor dem Anhänger gehabt damit der zum TÜV kommt.
Gab auch keine Probleme, jetzt hab ich zwei Jahre Ruhe bei Auto und Anhänger.
Endlich Urlaub und endlich mal meine erste kurze Tour mit dem neuen Rad gemacht.
Muss da noch ein wenig einstellen aber jetzt kann ich entspannt meine Feld- und Waldwege fahren. So ein paar gute Federn wirken Wunder, wie erhofft.
Akku-Licht ist auch da, fehlen erstmal nur noch ein paar Schutzbleche. Und Kondition.
Urlaub weiter vorbereitet: Neue Federsattestütze für das neue Rad eingebaut und bemerkt, dass die originale Sattelstütze aus Carbon ist. Wird also gleich verkauft und die Neue wirkt dann gar nicht mehr so teuer.
Kann bei dem aktuellen Markt etwas dauern
Mittwoch Abend bestellt, heute morgen war es da und eben habe ich die erste kurze Einstell-Tour gemacht.
Jetzt noch etwas Krimskrams nachordern, dann bin ich glücklich.
Alles gut, gestern kurz vor Mitternacht bestellt, morgen soll es kommen. So lange halte ich durch, dann geht es in die Heide auf ne Heidschnuckenwurst mit Kaltgetränk.
Hab mir ein neues Fahrrad bestellt. Jetzt sitze ich hier und warte...
6 Stunden Unkraut gezupft... wächst nach dem Düngen im Frühjahr richtig gut.
Ich habe einen von der Einhell X Charge Serie mit rund 230nm und der funktioniert einwandfrei zum Räderwechsel. Lösen und Anlegen der Radmuttern klappt wie beim Luftschrauber. Allerdings nutze ich zum Anlegen der Schrauben eine 115nm torque Verlängerung und ziehe dann mit Drehmoment Schlüssel nach.
Danke für den Tipp, ich hab allerdings schon nen 18V-Akku-Schlagschrauber, war nur wegen der 12V neugierig.
Also ich habe sie jetzt nur zum Festziehen genutzt und bin anschließend mit dem Drehmomentschlüssel
Alles klar, ich hab mir nur kurz gewundert ob die wirklich zum Räderwechsel taugen. Konnte mir das nicht so recht vorstellen.
Ich habe heute das Zeug zum Wertstoffhof gebracht und ein neues Rad auf dem Temared montiert.
Ist das ein 12V-Akku-Schlagschrauber? Kann man mit dem Reifen wechseln?
Also wenn man beim Kaufpreis die "2" vorne weglässt wäre das ein echt praktischer Anhänger für nen kräftigen Rasenmähertrecker.
...OK...nicht unbedingt wenn er voll mit Boden ist....
Was ist das für ein Hirsch?
Bin auch auf der Suche nach nem Spielzeug für daheim mit Frontlader, sowas Kompaktes hatte ich bisher aber nicht auf meinem Zettel.
Ne, ganz so hab ich den Spargel nicht verarbeitet. Aber da kommt ja auch noch mehr.
Hab hier auch schon viele negative Berichte über den Anhängerverleih gehört, daher bin ich immer wieder froh um mein Umfeld, gab noch nie Probleme. Kann mal was kaputt gehen, aber dann wird es auch repariert oder zumindest werden die Kosten übernommen.
Mal ne neue Erfahrung: Mein Anhänger macht gerade drei Tage Umzug und ich gucke ihm dabei zu.
Er fährt hier morgens und abends vorbei und wir winken uns dann kurz zu.
Die Leihgebühr wird mit frischem Spargel bezahlt, die ersten sechs Kilo sind schon da.
Nächste Woche kann ich meinen Koch-Anhänger abholen… Welches Schloss sollte ich bestellen?
Es wäre schön, wenn der Anhänger an- wie angekuppelt gesichert werden könnte, und es sollte während der Fahrt nicht so sehr klappern.
Wie wäre es mit nem Koch-Kastenschloss für Deinen Koch-Anhänger?
Hab ich damals für nen guten Kurs zum Anhänger dazu bekommen. Ist stabil, aber ob es bei der Fahrt klappert kann ich nicht sagen. Gehe Mal davon aus, dass alle Kastenschlösser irgendwie klappern, würde es während der Fahrt aber auch nicht dran lassen.