Hallo,
ich schaue morgen nach.
Grüße
Peter
Hallo,
ich schaue morgen nach.
Grüße
Peter
Hallo,
wie wäre es mit diesen:
Das Originalrohr ist 22 cm. Die beiden Verstärkerrohre sind bis auf 2,40 ausziehbar.
Grüße
Peter
Sehr schön!
Wenn Teile ausgetauscht werden müssen, kann ich bei mir nachsehen. Ich hab noch so einiges.
Hallo,
die Bremsstange geht auf einen Umlenkhebel, der sich auch auf der Schraube dreht, auf der sich der Handbremshebel dreht. Wenn die Schraube raus ist, sollte man den Umlenkhebel aus dem Gehäuse ziehen können. Dann sollte sich auch der Rest lösen lassen.
Evtl. hilft diese Anleitung (Bitte Angaben auf dem Typenschild vergleichen):
Grümer Auflaufeinrichtung,Auflaufbremse an Westfalia Anhängern Reparieren
Grüße
Peter
Hallo,
keine 90er, keine Bilder.
Grüße
Peter
Moin,
ich kann nachher nochmal schauen.
Gruß
Peter
Hallo,
ich würde ihn für 150 € bei Kleinanzeigen anbieten. Es gibt da immer noch Bedarf als Ersatzteilspender.
Grüße
Peter
Hallo,
6611 THEODOR KRUSE ANHAENGER HAMBURG
Steht als Herstellerschlüssel 6611 in den Papieren oder sind dort nur Nullen eingetragen?
Grüße
Peter
Hallo Bernd,
alle Fotos sind von meinem Anhänger.
Suchst du noch?
Wenn ja, wäre ein Bild von deinem Originalrad hilfreich.
Grüße
Peter
.... für 1 € pro Stück mache ich das.
Hallo,
ich hab welche abgebaut. Ohne Holz aber mit dem Rest von der Niete drin.
Ausbohren müsst ihr selbst.
Bei Interesse bitte melden.
Grüße
Peter
Guten Morgen,
ich kann erst morgen nachsehen.
Ich würde die mit Holz dran verschicken.
Grüße
Peter
Moin Sebastian,
wenn du die selbst vom Holz lösen möchtest, hätte ich was.
Gruß
Peter
Hallo,
nachfolgend 2 Bilder vom Originalrad. Das hat m.E. allerdings 5 Zoll. Der Reifen sollte passen, ist aber alt.
Und dann die Alternative(n):
20240311_102136.jpg]e22bronf.png
Da sind nicht die Reifen drauf, die in den Papieren stehen.
Was darf es sein?
Grüße
Peter
Hallo nach Unna,
ich geh morgen mal schauen.
Und Unna liegt Samstag irgendwie am Weg nach Dortmund.
Grüße
Peter
Hallo Kalle,
der ist sehr wertvoll.
Kannst du auf der Deichsel eine Fahrgestellnummer ablesen?
Es gab mal eine Firma, die das Archiv von Westfalia übernommen hatte. Da konnte man Unterlagen bekommen.
Grüße
Peter
Hallo,
es kann sein, dass die Fahrgestellnummer an dem Achsträger der ersten Achse in Fahrtrichtung rechts eingeschlagen ist.
Außerdem habe ich noch eine solche Deichsel liegen. Was muss ersetzt werden?
Grüße
Peter
Hallo,
anbei noch weitere Bilder. Alles original so ausgeliefert.
Grüße
Peter
20240304_111110.jpg20240304_111213.jpg20240304_111221.jpg20240304_111303.jpg
Hallo Tobias,
das gilt meines Wissens nur für den bisherigen Halter, wenn er den Anhänger anschließend wieder auf seinen Namen anmeldet.
Grüße
Peter
Guten Abend,
1.
Dieses Mitglied könnte auch so einen Anhänger haben --> Navyman
Er war letztens noch aktiv. Vielleicht hat er die originale Ausführung und kann zur Aufklärung beitragen.
2.
Ich habe jede Menge solcher Teile.
Bitte mal ein Bild von der rechten und linken Seite - aus der Hocke fotografiert - einstellen.
3.
Manchmal verkaufe ich was.
Gute Nacht!
Peter