Ich gehe mal von einem ungebremsten Anhänger aus,
dann ist es kein Problem.
Alles ausmessen (oder mit der alten Achse)
und dann ab zum Fachhändler.
Beiträge von Grmpf78
-
-
Ich gehe davon aus dass immer nur das verbaut ist, was da auch reingehört und wenn es dann Probleme mit der RüFa gibt ist die AE
eben aussen vor. -
Fast alle Hersteller von Achsen und Auflaufbremsen geben ihre Teile
bis 130km/h frei, da diese Geschwindigkeit im europäischen Ausland
teilweise erlaubt ist. -
RüFa spricht erst an, wenn der Auflaufweg über eine bestimmte
Grenze hinaus geht, also wird das mit dem stärkeren Dämpfer wesentlich schwieriger !!!
Alles funktioniert eben am besten, wenn die Teile verbaut werden, die da auch rein gehören. -
NEIN !!!
Die Auflaufbremse hat NICHT aber auch garnichts mit
der Rückfahrautomatik zu tun, die spielt sich AUSSCHLIEßLICH
in der Radbremse ab !!! -
Hier im Shop unter Bremsseile für Knott !
-
Kommt darauf an mit welchen Gewichten du unterwegs bist ?
Ist aber ne echt eigenartige Konstruktion, Achsen die zusammen über
2,7 to tragen und ne Auflaufbremse die nur bis 1,3 to geht.
Kannst du eventuell mal den Typ der Auflaufbremse feststellen AK1308 oder AK2008 ! Würde echt helfen.
Es könnte gut möglich sein, dass der Dämpfer, der bei dir verbaut ist dort garnicht reingehört !
P.S. Wie kommst du auf das zul. Gewicht der Achsen ??? -
Hier muss ich auch mal meinen "Senf" dazu geben
Ich gebe ja zu in bin ja nur reiner Theoretiker und habe von der Praxis
wirklich nicht viel Ahnung, besitze nicht mal selbst einen Anhänger.
Mein Wissen kommt eben von der beruflichen Seite.
ABER
wenn ich mich doch noch mal dazu entschließen sollte, mir einen
Anhänger zu kaufen, würde ich ihn mir bei einem Fahrzeugbauer um die
Ecke basteln lassen (Material stelle ich natürlich).
So bekomme ich absolute Topqualität und einen exakt meinen Bedürfnissen
angepassten Anhänger ! -
Vom Einbau stärkerer Dämpfer kann ich nur abraten !
Meistens leidet die Bremsleistung und of gibt es dann Probs mit
der Rückfahrautomatik ! -
Würde ne Fachwerkstatt aufsuchen !
-
Arbeiten die Dämpfer am HP auf Zug oder Druck ?
-
Die Sachen gibt es bei anhänger24 im Shop !!!
Einfach ne Mail an anhänger24 und schon hast du die Teile.
Nicht alles ist im Shop, was er am Lager hat oder kurzfristig beschaffen kann ! -
gaynater hat nichts mit den Anhängern von Peka zu tun,
sondern mit den Kupplungen für das Auto von Peka !!! Schade -
Bevor ich auch nur einen Euro für Peka-Teile ausgebe, würde
ich mich ernsthaft fragen, ob sich der Aufwand noch lohnt.
z.B. Trommeln oder Handbremshebel sind, wenn überhaupt noch zu beschaffen extrem teuer, Federn für die Radbremse gibt es teilweise gar nicht mehr. Die muss man dann selbst aus Federstahl biegen.
Die letzten Trommeln die ich einem Kunden besorgt haben, lagen bei
325,- zzgl. MWSt.
Da kriegst du nen neues Fahrgestell für !
P.S. Zu gaynater ... wer Infos nur über ne 0900er Nummer rausgibt ist
in meinen Augen unseriös bis dubios. -
Eventuell die Beläge für Peitz R234-76 (380431) hier aus dem Shop ?
Haben zumindest die selbe Bremsengröße (230x40), müssten
vielleicht die Nietlöcher des Belagträgers angepasst werden. -
Also ...
AK13/1 dürfte der Typ der Kugelkupplung sein und NICHT der Typ
der Auflaufbremse !!!
Wenn auf der Fettkappe Peka stand, dann gute Nacht.
Peka ist ein uralter Hersteller und hat mit AL-KO nicht zu tun,
demzufolge kommen keine deiner genannten Radbremsen in Frage.
Bremsbacken für Peka gibt es meines Wissens nicht mehr, da hilft
nur noch das bekleben bei einem Fachbetrieb (recht teuer). -
Die Formel zur Berechnung der Federkraft, kannst du
z.B. bei der Fa. Stabilus oder AL-KO Hartha erfahren. -
@ schaffer
Ich möchte nicht altklug klingen, aber mich würde der
Unterschied zwischen wasserdicht und schallwasserdicht schon
interessieren.
Alleine schon um den Fakt hier im Forum zu haben. -
Wenn du dich in der Kraft um nur 100Nm verschätzt,
kriegst du die Klappe nicht mehr zu oder auf !!! -
Wenn es immer noch der Anhänger mit der Peitz-Achse ist,
vergiss es mit dem Umbau !!!
Wenn du nen Auflaufkopf für die V-Deichsel verwenden willst,
bekommst du Probs bei der Eintragung als Umbau wegen der
fehlenden Rückfahrautomatik !
Ist der Anhänger noch zugelassen oder gibt es noch Papiere ?