Hi,
Stützen können natürlich auch vorne angebracht werden. Allerdings sind die dort nicht so wichtig. Wenn man mit einem Fahrzeug auf den Anhänger fährt, verhindern die Stützen das Kippen nach hinten. Dann fährt man so weit vor, bis die Lastverteilung stimmt.
Der Beitrag für die Versicherung hängt von der Gesellschaft und des Gewichts ab. Wenn pro Jahr nicht mehr als 2000 km gefahren werden, sollte die Freude ohne Reparatur einige Jahre wären. Umfangreiche Wartungsarbeiten sind nicht nötig.
Bei Humbaur würde ich auf den Hersteller der Achsen schauen.
Egal ob schön oder nicht, der Nutzwert eines Hochladers ist deutlich höher: Mehr Ladefläche bei gleichen Grundmaßen, Beladung von der Seite (auch mit Stapler), Transport von Ladung mit Überbreite, Aushängen der Bordwände, bessere Zugänglichkeit bei Verzurren, ...
Gruß
Gerhard