Hi,
funktionieren wird das auf dieser Strecke sicher. Aber ist es nicht mehr Stress die Tiere zu verladen als für 1 km gleich auf den Anhänger zu verzichten?
Grundsätzlich ist ein Geländewagen deutlich besser für den Zugbetrieb geeignet als ein herkömmlicher Pkw. Auch wenn Geländewagen ursprünglich nicht für den Anhängerbetrieb konzipiert worden sind, so sind für den harten Geländeeinsatz die meisten "Features" an so einem Wagen eben günstig für den Anhängereinsatz. Für den Einsatz auf der Straße ohne Anhänger ist aber ein echter Pkw günstiger, fahrdynamisch wie kostentechnisch.
Also entweder man hat zwei Autos oder man geht einen Kompromiss ein. Ich würde die Entscheidung auch von der Häufigkeit des Anhängereinsatzes abhängig machen.
Gruß
Gerhard
P.S.: Ich hatte früher auch nicht viel für schwere Gelländewagen übrig. Der Anhängereinsatz hat aber neben rauchenden Kupplungen und immer wieder defekten Antriebswellen auch ein Getriebe dahin gerafft. Nach dem Kauf meines ersten Nissan Patrols habe ich diese Einstellung etwas überdacht.