Hi,
- es gibt Anhängersteuerventile z.B. WABCO (ca. €700,-) die hydraulisch angesteuert werden. Dieser Druck wird übersetzt in einen pneumatischen Druck und liegt beim Bremsen am gelben Kupplungskopf an.
- Der Anschluss des Bremsventils ist einfach und wenig spektakulär, wie das Bild von einem Landcruiser zeigt: es wird über T-Stücke mit den Bremskreisen des Autos verbunden.
- Der rote Kupplungskopf ist die Vorratsleitung.
- Das Auto benötigt eine Druckluftkompressor mit Prüfzeichen für diese Anwendung (ab ca. €1000,-).
- Es ist ein Druckluftspeicher am Auto anzubringen.
- Ist die Summe der Achslasten größer als 3500 kg muss der Anhänger/Auflieger einen Automatischen Blockierverhinderer haben.
- Die Sattelkupplung muss über einen geeigneten/geprüften/zu prüfenden Rahmen mit dem Fahrgestell verbunden sein.
Gruß
Gerhard