Hi,
eine FE-Analyse ist nur ein Bestandteil eines Festigkeitsnachweises. Dieser beginnt immer mit der Beschreibung des untersuchten Gegenstands und der Vorgehensweise bei der Prüfung. Am Ende kommt dann die Zusammenfassung und Beschreibung der Ergebnisse. Eine einzelne FE-Analyse wird bei unübersichtlichen Geometrien üblicherweise nicht als ausreichender Festigkeitsnachweis angesehen, da unter Umständen kritische Stellen nicht ausreichend vernetzt sein könnten. Daher ist eine zweite FE-Berechung oder eine aureichend genaue analytische Berechnung üblich. Der Prüfer hätte damit genau das, wovon er träumt. Auch glaube ich nicht, dass er es nicht verstehen wird.
Für dich als Konstrukteur ist das bunte Bildchen aber sehr aufschlussreich. Man erkennt sehr gut, wo es kritisch werden könnte.
- Wie jeder Konstrukteur musst auch Du "make or buy Entscheidungen" treffen: Wirst Du den Rahmen selbst komplett oder teilweise selbst anfertigen? Um Dir weiter helfen zu können müsste ich das genau wissen.
- Die von Dir gemachten Skizzen sind sehr gut für die weiteren Schritte. Für eine sinnvolle Trägerdimensionierung sind sie jedoch noch nicht ganz ausreichend.
- Da es sicher nicht bei dem 120er Rohr als einzigem Profil zum Verladen der Fahrzeuge bleibt (da kommt sicher noch irgendwas drüber), erscheint diese Dimensionierung evtl. als großzügig. Dies hängt aber wiederum vom Rest der Konstruktion ab, womit wir wieder bei Punkt 2. sind.
Gruß
Gerhard