Danke Jungs,
den Kühler bekommt man schon noch für den Cruiser. Zwar nicht im Zubehörhandel, das wird mich aber auch nicht umbringen. Grundsätzlich gibt es zwar noch praktisch alles, was man benötigt damit das Auto läuft. Problematisch wird es aber z.B. bei Blechteilen, Gurten, Seitenscheiben, Teppich, ... Der 80er ist ja recht selten in Deutschland/Europa.
Den Kühler anfertigen zu lassen ist auch nicht ganz 0815, weil im unteren Teil der Kühler für das Automatikgetriebe integriert ist. Machbar wäre aber sicher auch das.
Dennoch ist der Wagen (und auch sein Bruder mit dem 4,2 Diesel) aber langsam kein Alltagswagen mehr. Auch wenn die Fahrzeuge als sehr zuverlässig gelten, ein Bekannter fährt mit seinem 80er schon über 900.000 ohne Defekte, ist es ein Auto. Und wenn die alt werden wird es eben schwierig, wenn etwas ist.
An so etwas habe ich tatsächlich auch schon gedacht. Aber ich glaube so richtig passen tut der Wagen nicht zu mir, auch wenn die Dinger echt cool sind. Wenn ein US-Pickup, dann wäre mir ein "kleiner" heavy duty (z.B. 2500) am sympathischsten. Allerdings kommt man dann sehr schnell an die 3,5 t -Schallmauer. Außerdem sind die Fullsizes nicht wirklich geeignet um z.B. den Maghreb zu bereisen. Na ja und dann wären da noch Lkw-Zulassung, das Image, die Sperrigkeit, die durchschnittliche Offroadtauglichkeit ...
Wird wohl nicht so einfach werden - bei deiner Nutzungsprofil ...
Genau das ist der Punkt. Ich hätte gerne ein Fahrzeug das "alles kann". Und genau das wird wohl schwierig werden.
Absolut unwichtg ist für mich Sportlichkeit oder eine Superluxusausstattung.
Alles können heißt bei mir:
Muss Anhänger ziehen können, man sollte darin schlafen können, nicht unter 800 kg Zuladung haben (besser 1000 kg), mind. 4 Sitze haben, Offroadtauglich sein und für schlechte Kraftstoffqualität (Afrika) geeignet sein. Außerdem sollte man damit in die Münchner Innenstadt fahren können und unter 3,5 t bleiben. Eine mögliche Reisegeschwindigkeit von ca. 120 km/h wäre angenehm. Eine Lkw-Zulassung möchte ich nicht. Gut finden würde ich auch eine mögliche hohe Dachlast in Verbindung mit einer Regenrinne, um einen vernünftigen Dachträger montieren zu können.
Den FJ Cruiser finde ich toll. Allerdings ist das ja unter dem Blech die Technik vom J9. Damit steht er nicht ganz oben auf der Liste...
Nicht einfach...
Gerhard