Hi,
... Eingebaute Pumpe schlägt sich leider in den Kosten sowie im Leergewicht m.W. nicht unerheblich wieder. ...
stimmt schon, kostet etwas Nutzlast. Eine genaue Zahl habe ich zwar nicht, so aus dem Gefühl heraus würde ich mit einer kleinen Batterie einem Kasten usw. vielleicht 35 kg schätzen? Dafür könnte man aber auch auf die Handpumpe verzichten.
Aus meiner Sicht ist das Plus an Gewicht aber zu verschmerzen.
Bei einem 1,8 t-Kipper könnte man zur Not auch mit einer Handpumpe leben, wenn man nicht zu oft kippt. Dann hält das Kippen fit und stählt den Körper
.
Meinen Kipper (3000 kg) habe ich ursprünglich auch nur mit Handpumpe gekauft, auch deswegen, weil ich gedacht habe, ich bin doch keine Weichmuschi, das bischen Kippen kriege ich auch so hin. 
Ca. drei Tage nach dem Kauf habe ich meine Forstwege etwas aufgeschüttet.


Nach vier oder fünf Fahrten
habe ich festgestellt, dass ich keine Weichmuschi sondern eine rosa Superweichmuschi bin.
Also noch am Abend sowas Hydraulikpumpe gekauft und seither macht Kippen richtig Spaß
.
Gruß
Gerhard