Hi,
also grundsätzlich ist es durchaus möglich so eine Veränderung am Anhänger vorzunehmen. Der Anhänger muss danach von einem Sachverständigen einer Technischen Prüfung unterzogen werden. Je nach Umfang der Änderung kann das so weit gehen, dass der Anhänger eine neue Fahrgestellnummer (TP-Nr.) bekommt.
Problematisch wird es, wenn z.B. An- oder Aufbauten an eine geprüfte Deichsel angebaut werden. Mit dem Anbau erlischt jede Gewährleistung des Herstellers und das Bauteil muss einer TP-Prüfung unterzogen werden.
Der Nachweis von Festigkeit und evtl. Fahrverhalten kann rechnerisch oder praktisch erfolgen. Das genaue Vorgehen muss in jedem Fall mit dem erfolgen, der die Abnahme macht.
Ich würde es wahrscheinlich mit einer FE-Simulation machen. Beim Fahrverhalten würde ich vom Gefühl her sagen, es muss nachgewiesen werden, dass sich Stützlast und Schwerpunkt nicht zu stark verändern.
In den alten Bundesländern liegt das Monopol beim TÜV, in einigen neuen Bundesländern bei der DEKRA und kann nur von wenigen Prüfern gemacht werden. Die Prüfung muss nicht im Zulassungskreis des Fahrzeugs gemacht werden.
Gruß
Gerhard