Hi,
...
Gibt es einen wirklichen Grund, warum man das nicht einfach beschichten kann? Du sagst "nimm Blech, das machen alle", aber nennst keinen Grund, warum es nicht anders gehen kann. ...
natürlich kann man das auch beschichten, z.B. mit Polyurethan. Die haltbarste Lösung ist aber Blech. Und da ist wiederum am haltbarsten und am besten zu verarbeiten eben neben dem geannten noch Cu. Am günstigsten ist verzinktes Stahlblech.
Al-Blech ist aufgrund der geringen Bruchdehnung nicht so schön zu verarbeiten und bildet bei der Oxidation keine so optisch homogene Oberfläche aus, falls es nicht eloxiert ist.
In Sachen Masse sollte das bischen Blech sicher nicht den Ausschlag geben, wenn der Rest aus einer schweren Holzkonstruktion besteht.
Außerdem hatte ich den Eindruck du legst Wert auf Werkstoffe die nicht durch Polymerisation, Polyaddition oder Polykondensation hergestellt worden sind. Außerdem ist eine Verbindung die auf Ahäsion basiert empfindlich.
Wenn es hauptsächlich günstig bzw. quick and dirty sein soll, kann man ganz einfach eine Fahrzeugplane auf´s Dach nageln.
Gruß
Gerhard