... Teil 6:
Der notwendige Festigkeitsnachweis für die Zuggabel konnte rechnerisch erbracht werden. Grundlage für die Prüfkraft bildet dabei der D-Wert. Dabei werden die Profile auf Knickung untersucht sowie die Schweißverbindungen.
Als Verbindung zum Rahmen ist eine für diesen Zweck geprüfte Federverbindung nötig.
Bilder:
Ausdrehen der Buchsen für die Lagerhülsen an einer Weiler Zug- und Leitspindeldrehmaschine.
Beim Durchschweißen der Deichsel wurde die Auflaufeinrichtung montiert, um den Verzug möglichst gering zu halten.
Anstelle einer Kugelkupplung habe ich mich für eine Maulkupplung entschieden, da es die auch in gefederter Ausführung gibt. Gerade bei Drehschemeln ist so das Fahren deutlich angenehmer. Außerdem ist das Verbinden und Trennen des Zugs wesentlich einfacher.
Nach der Montage der Zuggabel erfolgte das Durchschweißen und dann die Demontage, um die Teile zum Verzinken zu bringen.
Was aber wird der Rahmen wiegen? Der ganze Anhänger?
Fortsetzung folgt ...
Gerhard