Beiträge von Walddödel
-
-
@Manni@ Danke für den ausführlichen Warnhinweis. Bei mir wars der Wechsel vom Ducati zum T4. Beim alten gings besser.
.
Früher hast du mich nicht so ernst genommen. Ist das der Respekt vor meinem mitlerweile fortgeschrittenen Alter?
Nachtrag, Heute das erste Foto vom Handy ins Forum hochgeladen. War richtig stolz auf mich. Mal sehen obs auch noch klappt wenn mein schnelles Internet alle ist.
-
Hier mal ein Foto vom lädierten Boden. Erstaunlich daß ich bis auf zwei(aber bereits geduscht mit Caramba) alle Schrauben los gekriegt habe. Nur die Poppnieten muß ich Montag abflexen. IMG_20200912_173214.jpg
-
Moin,
hatte 5x 5t Zurrgurte dran und dazu ein paar 250kg Spanngurte. Hatte dabei ein gutes Gefühl. Ein Abdecknetz war nur gegen fliegende Gurtreste.
Gruß
Abdecknetz-Alibi für wegfliegende Herbstblätter. Ohne Zettel. Auf der Tüte steht meist" nicht zur Ladungssicherung" Aber gut zb um bei bereits gesicherten Heuballen loses Heu am wegfliegen zu hindern.Oder lose Gurtenden. Also hast du sie richtig gebraucht
Ladungssicherungsnetz-mit Etikett für die zulässige Last. Anerkannt als Laungssicherung von der Rennleitung.
Meine beiden sind für jeweils 550 kg zugelassen und haben eine Kontrolle von meinem "Lieblingscop auf der A2" ohne Mängel überstanden. Der Ist mittlerweile in Pension. Falls es jemanden interessiert.
-
Ñäh, so wie die Einwandererfamilie die sich in gelbe Säcke als Regenkleidung gewickelt hatten? Das ist viel zu gefährlich, meine Frau wäre vor Lachen fast im Graben gelandet, gut daß ich vom Beifahrersitz aus eingreifen konnte.
Ich hatte mir vom Aldi gegenüber Plastikeinkaufstüten für den Sitz gekauft. Mülltüten waren weiter hinten, die haben so schon doof gekuckt wegen dem Geruch.
Und der Rest: hast du mich schon mal nackicht gesehen
hab schon genug weiblicheFans
-
jeder Diesel, nur Vollgas geben darfst nicht, dann läufts über
Ohne dich kritisieren zu wollen kann ich das nicht so stehen lassen
. Überlaufen
?Beim T4 kam ein Strahl aus dem Stutzen heraus der die Beinkleider vollständig durchnäßte.Die Schmerzen beim Lurchschrubben um den Geruch wegzukriegen mit heißem Wasser stell dir lieber nicht vor. Ich hatte nämlich noch 50 km nach hause , genug Zeit für den Diesel zum einziehen. Deshalb lieber vorsichtig mit solchen Tipps.
-
Anderer Stema(der Baumarktmülleimer aus 2010)
Mein angeheiratetes Weib hat ja gestern Abend den kleinen von der Wiese geholt und das seit 4 Monaten darauf liegende Birkenholz gespalten. Heute morgen abgefegt und gesehen daß die Platte endfertig ist. Den fälligen Tüv schafft er so nicht. Baumarkt=keine Querstreben
Könnte mir jetzt vom Hornbach eine 9mm Platte holen und zuschneiden 50 € glaub ich kostet die. Hab mal im Lager geschaut, 12 mm ist die dünnste die ich habe. 1)Vorteil, biegt sich hoffentlich nicht so durch. 2)hab ich da, brauch nicht den Nachmittag beim Hornbach vertrödeln.3) kein Geld ausgeben, ist schon bezahlt
Sehr hochwertige Qualität.
Nachteil1) siehe 3), Ersatz kriege ich nicht für 50 € wenn ich die mal brauche. 2) wiegt 5kg mehr. 3) müßte hinten 3mm abschleifen oder Scharniere und Verschlüße um 3mm höhersetzen , sind aber z.T. genietet. Was tun?
-
Heute ca. 1 t Fliesen geholt - der Anssems-Hochlader erweist mehr als praktisch: Paletten mit in Folie gewickelten Paketen ließen sich super aufladen. Abladen war aufgrund der Höhe auch bestens. Einzig brauche ich noch zusätzliche Zurrgurte....
Besser ein Ladungssicherungsnetz, bei Palettenware traue ich der Folie nicht von jetzt bis gleich. Nur mal so wenn du eh Geld in die Hand nehmen willst dann für das Richtige.
-
Dank meinem rumschreiben hier im Forum hatte meine Frau Langeweile und sich schon den kleinen Mülleimer von der Wiese geholt, das seit Wochen draufliegende Brennholz auf Schubkarren umgeladen und angefangen zu spalten. Ich durfte es dann fachgerecht einlagern.
Bäume fällen, kleinsägen,spalten mag sie aber wegstapeln nicht so seit ihr mal einfach so ein Kubikmeter entgegenkam
" Schatz, bei dir sieht das immer so toll aus"
bestimmt hat sie beim Motivationstraining in der Firma aufgepaßt
gibt schlimmeres. Also gestern nix am Hänger gemacht. Abends brauch ich nicht anzufangen damit. Ist euch eigentlich aufgefallen daß es gestern um 8 schon dunkel war? Ich glaub der Sommer ist vorbei und bald liegt Schnee. Sonst konnte man sich noch nach den Veranstaltungen richten, zb Altstadtfest-Sommer ist vorbei, aber dank dem Coronascheiß klappt ja nichtmal das. Wenn jetzt noch die Weihnachtsmärkte abgesagt werden verpasse ich glatt noch Weihnachten. So, jetzt mache ich erstmal Frühstück, muß ja auch einer machen, ist ja auch wichtig. Produktiven Tag euch allen.
-
bin eben dabei.dem Bürstner Spurhalteleuchten zu verpassen..... da ist mir eins aufgefallen..... Schlusslicht links hat ein schwarzes Kabel..... rechts ist ein braunes verlegt...... ist das Zufall? Gibt es Vorgaben innerhalb der anhängerelektrik?
Ja gibt es gokkel mal unter Din Belegung Anhängersteckdose. Hat mir auch gehofen. Früher war das zt Herstellerspezifisch. Und links und rechts sind die Leuchtem separat abgesichert. Deshalb auch unterschiedliche Farben.Nur Masse und Bremslicht sind links und rechts gleich und jeweils über eine Sicherung.
-
Das sind gewagte Aussagen, die du sicher nicht mittels Studien belegen kannst!
Lies nicht im Internet in irgendwelchen Laienforen oder bei Wiki. Geh zu einem und sehr gerne auch zu einem zweiten Arzt und lass dich beraten. Such dir einen Arzt dem du vertraust, nicht einen, der sagt was du hören willst, sondern dichvehrlich berät. Die Frage, was er an deiner Stelle denn tun würde ist immer gut!
Lg
Alex
Welche Aussage bitte soll ich durch Studien belegen? Daß er sich eine zweite Meinung von einer Fachklinik einholen soll? Das schreibst du doch auch!
Und wegen der Drittel, frag mal einen ! Befreundeten! Arzt . wichtig ist da nicht mehr die Langzeitwirkung der Op, sondern ab wann man wieder arbeitsfähig ist. Und eigene Erfahrungen nach Knieops hab ich auch. Paßt schon.
Und wann habe ich Laienforen oder die linksindoktrinierte Wikipedia erwähnt?
Am 16 . Mai 2011 habe ich in diesem Forum schon mal ausführlich meine unmaßgebliche Meinung zu Alternativen Heilmethoden dargelegt.
Kurz mal rausgesucht . Krieg ich nicht eingebunden, nur unter Bearbeitungsgrund.
Oder meinst du meine Aussage zu Krankengymnastinnen? Nicht daß du die mit Heilpraktikern verwechselts, Krankengymnasten dürfen AUSSCHLIESSLICH auf Anweisung eines approbierten Arztes behandeln. Und haben eine teure staatlich geprüfte Ausbildung.
Ich habe übrigends bewußt..... innen geschrieben und gemeint,mir ist eine zarte Frauenhand bei gleicher Leistung eben lieber als eine behaarte Männerpranke. Bin ich halt ein antifemines chauvinistisches Arschloch, nur um Beschwerden vorzubeugen.
Dein letzter Satz ist gut, hätte ich das getan würde ich links einen Pippibeutel haben und rechts einen für Kakka. Oder umgekehrt.
@specor 87@ dein Bj? Oh mann die Kinder sind echt reparaturanfällig
Wenn eine Op unvermeidlich, den besten und erfahrendsten OBERARZT den du kriegen kannst. Und zwar supido.
Manchmal gehts nicht anders, ich mußte mein Weib auch zur Karpaltunnelop prügeln.
SIND WIR HIER NICHT IM ANHÄNGERFORUM? ODER HABE ICH WAS VERPASST UND DAS FORUM WURDE UMGEWIDMET?
Bestes wetter draußen und ich daddel rum. Der Stema wartet auf Farbe,
nix für ungut Alex, LG Rüdiger
.
-
Auch mal unten in die Papiere schauen. Da steht manchmal ein höherer Wert für Hinterachslast und zulässiges Gesamtgewicht bei Anhängerbetrieb. Mußt halt nach den Kennbuchstaben aufdröseln.
-
um was gehts? Nervenkanal?
hab ich auch hinter mir, hatte auch Bedenken und nun bin ich froh das ich es gemacht hab
kannst hier nachlesen
Oh mein Gott! Kaum bin ich mal kurz nicht im Forum schon passieren hier Katastrophen! Kann man euch denn gar nicht alleine lassen? Man, man ,man.....
-
Hinter jedem Kraftwerk (Atom, Kohle, Gas oder Öl).steht ein externe Stromquelle.
Nur Wasserkraftwerke können von alleine hochfahren, alle anderen brauchen Fremdenergie.
Swifty
Genau, zum syncronisieren. Schwarzstartfähig sind nur Wasserkraftwerke. Oder darf man "Schwarz" start jetzt auch nicht mehr sagen? Wegen blm...
-
Und eine fähige Krankengymnastin mit den entsprechenden Zusatzlehrgängen schaffen manchmal kleine Wunder.
Ist bei OPs am Knie ein Spruch 1/3 wird besser, 1/3 wird schlechter, 1/3 bleibt so. Beim Rücken ähnlich. Du weißt aber nie welches Drittel du ziehst.
-
Mit dem lieben Onkel Doktor geredet , ob ich mir am Rücken rumoperieren lasse oder nicht .... seit dem Gespräch bekomm ich keinen klaren Gedanken zusammen.
Tu DIR einen Gefallen und pack die Befunde und Röntgencds in eine Tüte und hol dir eine zweite Meinung ein. Sport/Uniklinik wäre erste Wahl. Nur meine bescheidene Meinung .
Ups, du warst schneller, man sollte während des postens nicht pullern gehen. Jedenfalls nicht in meinem Alter, da dauerts länger.
-
Ein ehemaliger Lehrlingskollege hat bei der Entwicklung der Brennstoffzelle in den 80er aktiv mitgewirkt. Auch da, als man wusste wie es geht, verschwanden die Unterlagen tief in einem Tresor.
1875 hat Jules Verne in einem Buch folgendes über die Brennstoffzelle geschrieben:
„Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.“
1875, heute 2020. Und sind wir aufgewacht? Nein.
Ich würde Tag und Nacht mit Windstrom Salzwasser mittels Elektrolyse im Wasserstoff und Sauerstoff zerlegen. Sauerstoff ab in die Luft und den Wasserstoff ins Erdgasnetz für eine Brennwerterhöhung oder sammeln und verdichten. Ab in die BIO-GAS-Anlage (z.B. für BIO-Methanol) oder Brennstoffzellen)……..........................
Nehmt den Deutschen die Mobilität, dreht sie zurück auf 1970/80, dann geht es hier schneller bergab als es Corona je könnte. Z. B. die grossen Discounter und shopping center vor der Stadt werden sterben, oder wollt ihr da mit dem Bus/Fahrrad einkaufen fahren?
Swifty
1995 war die Eröffnung der ersten Wasserstofftankstelle in Bayern, hörte man auch nix mehr von. Alternative Kraftstoffe bzw die Patente dafür liegen zuhauf in den Tresoren. Wasserstoff kann man auch direkt im Hubkolbenmaschinen verbrauchen. Machen m.w.n. Japaner als Multifuellmotoren.
Mobilität wie in den 70/80ern war nun mal nicht die Steinzeit. Ich glaube die Jahresfahrleistung je Auto war damals höher als heute. Und die Autos waren gefühlt von der Kaufkraft billiger,1977 habe ich mich spontan für einen Gti entschieden. Berufsanfänger, Lieferzeit=Ansparzeit. Gut,mit 19 lebte ich nocj zuhause, aber auf Urlaub mit meiner Freundin brauchte ich nicht zu verzichten. Und wir haben uns nicht von Kartoffeln und Kohl ernährt, es gab in den Supermärkten schon die eine oder andere Banane,Weintraube, Orange,Pfirsich.....
Da mußt du schon etwas weiter zurück
-
Ich habe sie mir gestern bestellt und werde sie Samstag testen.
Bei deiner Wippe hat mich der niedrige Preis verwundert. Oft kosten die ~70€.
Ich habe aber bereits vier Stück und verwende die
Und, bist du nach einen Jahr damit zufrieden ?
-
Habe mir heute das Notstromgerät von meinem Neffen abgeholt, das er mir bei Toom gekauft hatte. Hab zwar schon welche, aber eine unserer neuen Kühltruhen hat eine elektronische Regelung und da ist mir ein Inverter sicherer. Außerdem funktioniert damit der Fernseher einwandfrei, falls mal länger der Strom wegbleibt. Außerdem habe ich die Sufu genutzt. Motorradanhänger selberbauen/umbauen. Gute Anfänge, tolle Tipps aus dem Forum, und dann....nichts, Funkstille vom Threderöffner. Keine Abschlußbilder, kein gabs Tüv oder nicht. Niente. Nothing . Nada. Ich glaub wenn ich wirklich umbaue mache ich auch als Bethofens unvollendete...
Außerdem das Holzregal weitergebaut. Für Brennholz am Haus.
Und das Stema 1012 mit Zinkstaubfarbe weiterbehandelt. Und die Achsschwingen mit Fett geflutet, das müßte 100 Jahre halten.
-
... bei meinem.mexicokäfer komme ich da nicht so gut dran..l
Dös halt i für an Gerücht. Mach den Vorwärmschlauch ab, zieh dem Motorentlüftungsschlauch ab, Klemmschelle am Vergaser lösen, abziehen , Klappklemmen lösen und gut. Filtereinsatz wechseln.Kannst du gleich die Ölreste von der Entlüftung wegwischen. Wird gerne vergessen.....
Sonst wenn du zu dicke Finger dazu hast
nimm einfach K&N, da brauchst du bei einem Hobbykäfer dein Leben nicht mehr bei.