mal nebenher, was habe ich bisher falsch gemacht? ich habe weder am rahmen rumgeschweisst noch sonstwas, sondern an einer geschenkten auflaufbremse, also mal locker bleiben, bisher warens gerade mal 2 stunden bissle arbeit. und das ihr auch so ängstlich seit
raufgebruzelt farbe rüber ab dafür, bissle gut schnacken schon is der tüv zufrieden, zumindest hier aufm land
Entschuldige, aber mit dieser Einstellung möchte ich dir bitte nicht im Straßenverkehr begegnen. Es geht hier gar nicht mal im die Verhältnismäßigkeit, sondern um die scheinbare Uneinsichtigkeit was gewisse Dinge angeht, die nunmal vorgegeben sind. Ich kann Leute nicht verstehen die der Meinung sind, unbedingt den TÜV hintergehen oder sich mit ihm messen zu wollen. Machts euch doch das Leben nicht so schwer... Wenn man nach deren Regeln spielt werden die TÜVler ziemlich schnell echt umgänglich, komischerweise.
Falsch gemacht in dem Sinne hast du nichts, wenn du so argumentierst, dass du die Auflaufbremse noch gar nicht montiert hattest. Jedoch zeugt eben DASS du es gemacht hast von deinem Unwissen in diesem Gebiet. Das alleine ist nicht sträflich, jedoch mit der o.g. Einstellung halte ich das für sehr gefährlich.
Du siehst ja, dass es anders zu gehen scheint, wenn du schreibst, dass dein Kollege dir die Ersatzteile besorgt. Auch so gehe ich stark davon aus, dass man Auflaufdämpfer und Manschette (die ja nun wirklich zu den Standard-Ersatzteilen für Auflaufbremsen zählen) für deine Bremse bekommen kann.
Zum Abschluss noch eine Frage: Magst du mir erläutern wie du auf die Idee kamst die Schrauben festzuschweißen? Welchen Sinn machte das für dich?