Beiträge von v8.lover

    Hehe jo den SHERP kenn' ich auch - hat auch was.

    Was HAB' ich mich das 1. Mal weggeschmissen als ich da einen Kommentar beim Video las:

    Zitat

    Engineers everywhere: ok we need to think about suspension, ground clearance, weight distribution, power distribution and much more....

    Russians: Put big wheel on box

    :weglach:


    Gut, der Bandvagn 206 ist ja ähnlich wie die russischen Monster Vityaz DT-30. Nun weiß ich auch, was der ABSOLUT krasseste "Boden" für JEGLICHE Offroad-Fahrzeuge darstellt -> Moor. Da geht ja echt GARNICHTS! :augenreib:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    An den Einstiegstüren vorne kommts übrigens immer etwas durch, sowohl beim Holz als auch jetzt beim Vollpoly.
    Die liegen halt voll im Spritzbereich vom Auto und der Wind drückt die Feuchtigkeit noch weiter in alle Ritzen.

    Wollt ich auch noch sagen... wir haben zwar keinen Pferdeanhänger sondern nur 'nen "normalen" Planenanhänger, aber die Plane hat halt auch ~4 Überlappungen, wo bei starkem Regenfall mal etwas Wasser dazwischen kommen kann.

    ABER v.a. vorne die umklappbare Klappe ist nie dicht... da drückts als 1. das Wasser rein... wenn der Pferdeanhänger da auch 'ne Tür o.ä. hat mit nicht so guter Dichtung o.ä. könnte das natürlich auch sein...

    Aber DAS wäre halt auch die Frage.. ob "nur" der Boden nass ist oder 'ne richtige Gischt im ganzen Anhänger? Letzteres kann ich mir kaum vorstellen und "nur" 'n nasser Boden.. gut, ist nicht toll, keine Frage, aber dürfte die Pferde ja nicht sooo stören... zumal die ja auch selbst bissl dafür sorgen :o

    ...das isses halt, Fertan muss man vorm Überlackieren usw. noch mit Wasser abwaschen..

    Wobei, wo ich den Test gemacht hatte, richtig "runter" kam da nichts und wirklich schrubben o.ä. soll man ja auch net.

    Naja, mich hats wie gesagt net so überzeugt.

    Hammer ey... wie DERMAßEN abartig kanns denn noch sein mit Matsch?! :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man weiß garnet ob dieser "Trailer", sagen wir besser dieses DING, was der hinterherzieht, Räder hat, oder Kufen, oder eher wie 'n Boot ausgestaltet ist, aber bei DEM Untergrund wird sich das alles nix mehr geben. :D

    Kommt noch Rostumwandler drauf, dann werden sie lackiert und dann kommen die neuen Buchsen rein.:S

    Was nimmst du als Rostumwandler?

    Habe die Tage auch mal mit Leinöl (kein Wandler, aber Versiegelung) paar Roststellen bepinselt, ebenso wie mit Fertan und Brunox - alles drei im Vergleich. Muss sagen so von meinem ersten Eindruck her finde ich Leinöl bzw. ggf. dann Owatrol noch am besten, dann Brunox und dann Fertan.


    Demnächst soll mal de fettgeile, neue alte WAGON - Bilder folgen, wenn es so weit ist - von Vadder gemacht werden... Unterboden etc. :love:8)


    Achja - deshalb die Frage: Trockeneisstrahler ist hier wohl niemand zufällig bzw. hat die Gerätschaften o.ä.?! :saint:

    Leider sind ja meist die Entfernungen nicht ohne... ;(

    Jo oder halt gar Zweirad... bzw. Kabinenroller... eigentlich wären DAS so die Fahrzeuge die eine Renaissance erleben sollten... weil einfach sinnig. V.a. wenn man sich diesen abartigen Pendlerverkehr tagtäglich anschaut, wo durchschnittlich doch ganz 1,2-1,42 Personen im Auto sitzen (Quelle) - was gut und gerne 8m² Fläche hat und keine Ahnung, 5 l Diesel oder 6 l Benzin braucht - jetzt mal auf 'nen Kleinwagen sogar nur bezogen.

    Da wäre sowas ziemlich cool:

    https://ecomento.de/2013/07/23…nroller-fur-2014-geplant/

    Kam leider bis heute nicht übers Prototypenstadium hinaus. ;(

    Oder allein 'n elektrischer Kabinenroller wie der/das BMW C1. So hässlich das Ding auch ist/war, vom Konzept her wars seiner Zeit eigentlich voraus. Auch den Renault Twizy sollte man diesbezüglich erwähnen... gut, die Akkumiete kotzt natürlich an und machts leider uninteressant. Naja... der Mensch ist halt zu bequem in vielerlei Hinsicht...