Beiträge von v8.lover

    nagut, doof, da "fehlt" ein Loch unten im Rahmen.

    Je nach Stoßdämpfer muss der Abstand zwischen den Befestigungen etwa 25 cm betragen.

    In der Hoffnung, dass das mit dem Set aus Pizza's Link geht... könntest du das kaufen, dann anzeichnen mit dem U-Bügel und dann bohren, versiegeln und dranschrauben.

    Aus wikipedia:

    Zitat

    Großveranstaltung

    Eine Großveranstaltung ist eine besondere Form der Veranstaltung. Nach den Leitlinien von Ministerien liegt sie vor, wenn mindestens 100.000 Besucher erwartet werden, mehr als 5.000 Besucher gleichzeitig auf dem Gelände sind oder ein besonders erhöhtes Gefährdungspotenzial vorliegt. Es gibt jedoch keine einheitliche Definition. Ist das geplante Ereignis eine Großveranstaltung, werden besondere Anforderungen an den Veranstalter gestellt. So sind bereits in der Planung mehr Partner einzubinden und die Behörden verlangen, dass für einzelne relevante Abläufe Konzepte erstellt werden.[7]

    https://de.wikipedia.org/wiki/…ng#Gro%C3%9Fveranstaltung


    Nach meiner Meinung und Stimmung: UNBEDINGT durchziehen (wenn möglich) - das gerade ist ja alles echt nicht aushaltbar... <X

    Hmmm noch gar nicht drüber nachgedacht...:kratz:

    Aber das ist ausserhalb und da wird gerne geklaut...

    Nicht bei den Mitforisten hier. ;)

    Als wir letztes Jahr bei uns zuhause gefeiert hatten, waren die ersten Gäste einen Tag vor mir da und haben sich quasi um alles gekümmert - wenn überhaupt waren am Ende des Treffens mehr Dinge bei uns als hinterher. Weniger definitiv nichts. :)

    Dann wäre die Achse aber für ET0 gebaut ...

    die 13-Zölleer haben aber ET30 : die Räder stünden also 30 mm weiter nach innen.

    Das ist aber wohl eher nicht so.

    GENAU Eduard verbaut 10" Felgen mit ET 25 oder so.

    Aus VERMUTLICH dem grund wie schon jemand ~2 Seiten weiter vorher meinte, dass die die gleichen Achsen für 10" und 13" nehmen können.

    Soweit die Theorie. THEORETISCH ließe sich damit natürlich massiv Geld sparen beim Achseinkauf wenn man nur noch EINEN Typ kauft und davon zig Tausende.

    Die Praxis jedoch... sehen wir hier. ?(

    Wir hätten gern einen i3 als Zweitwagen 8)

    Ziehen muss der nix können, wofür auch.

    Wir haben immer mindestens zwei Autos, meine Frau braucht keine AHK.

    Ich habe den Expert , und der nächste wird noch größer, da ist das der ideale Zweitwagen.

    Nee also... ohne den Corsa :cool: mit seinen fetten 1050 kg Anhängelast wäre ich die letzten Jahre einige Male aufgeschmissen gewesen. :o

    wenn ich was gefressen habe ist wenn man Posts löscht weil wieder einmal der Herr Zensurator unterwegs ist.... außer Dinge was Platzhirsche schreiben.... hoch lebe die Zensur und die, die es mit sich machen lassen....


    Over and out

    Dann deshalb, weil die gelöschten Beiträge schlichtweg NIEMANDEM helfen und v.a. keinem Fragenden in seinem thread. Laber-threads, wo wohlwollend darüber hinweggeschaut wird, wenn es mal wieder in eine Richtung ausufert, gibt es 2-3, in dem thread hier kann man (fast) schreiben, was man möchte.

    Dann lösche ich die Beiträge halt nicht, sondern verschiebe sie hier rein. Besser?! Dein Wunsch sei mir Befehl...

    So hier geht es weiter, aber nicht mit dem Unsinn sondern mit dem neusten Projekt. Einem Heinemann Z412, das wird die Mobile Werkzeugkiste.

    Eigentlich wollte ich den Thread umbenennen aber da finde ich irgendwie keine Funktion für.:/

    Nun, ist ja 'n anderer Anhänger. Soll ich dir 'n eigenen thread für aufmachen?! Wie solls heißen?! Gruß Jonas =)

    Die W123 / 865 habe ich auch erst bestellt, sind wie es aussieht aber nicht als RF - Scheinwerfer zugelassen.

    Darum schaue ich erstmal ob es mit den W100 / 749 für mich ausreicht.

    Hast die W123 noch?!

    Haben noch 'n fetten Kombi mit schwarz getönten Scheiben... da siehste nachts beim Rückwärtsfahren GARNICHTS... je nachdem würde ich die ggf. abkaufen. Aber hat NULL Priorität zur Zeit.. :S

    Schau du erstmal welche Leuchten dir passen...

    Wer sich mal auf deren Youtubekanal umschaut wird unter Anderem auch viele viele Dreieck Rückstrahler vermissen...

    Sehen ja auch einfach absolut scheisse aus. <X


    Davon ab hab' ich jetzt nicht alle Krone-Videos gesehen... vielleicht sind aber da auch ein paar Trailer als Erprobungsfahrzeug zugelassen... keine Ahnung (leider!), wie da die rechtlichen Bestimmungen aussehen...


    Und dennoch meine ich, sollten wir froh sein dass bei unseren Anhänger-/"Nutzfahrzeug"-Geschichten z.Z. (noch?!) der Fokus nicht SO darauf gelegt ist wie z.B. irgendwelche Tuningkarren in Großstädten o.ä.


    OT: Unvergesslich dabei die Heckansicht von 'nem Knapen Schubbodentrailer auf der IAA 2018... 8):love:


    001.jpg

    ah, die WAS W100 bzw. 749. =)

    Habe die W99/748, also Nebelschlussleuchte gleicher Bauart, gerade an 'nem US-Car von uns nachgerüstet.


    Da ich mich mit den Leuchten auch beschäftigt habe, hätte ich als Rückfahrscheinwerfer vermutlich eher die W123/865 genommen... ist halt 'n richtiger Scheinwerfer und glaube, das macht bei 'nem Anhänger schon Sinn.

    https://www.was.eu/pdf/katalog2020_internet.pdf


    Aber bin mal gespannt, wie hell die sind bzw. wie die Ausleuchtung ist. Wäre an Fotos interessiert...


    Gruß Jonas

    VW macht Reparturen nur mehr an Einsatzfahrzeugen und sonstigen Systemrelevanten. Ersatzteile sind kaum zu bekommen.

    Meine Werkstatt hat gemeint, das zum Beispiel die Hella Ersatzteile aus Österreich oder Deutschland kurzfristig verfügbar sind, alles was im Zentrallager in Rumänien liegt, kommt nicht mehr.

    Zum Glück haben sie meine Bremsenteile schon vor 4 Wochen bestellt.

    Krass. Währenddessen kommen Teile aus USA für unsere Karren in unter 7 Tagen per FedEx. Noch... muss man vllt. dazu sagen...