Wurden halt schon teure Sportwagen o.ä. aufgrund von Kennzeichen im Internet geklaut.
Bei unseren Anhängern... kann man sich drüber streiten, aber herausfordern muss/will ichs nicht.
Wurden halt schon teure Sportwagen o.ä. aufgrund von Kennzeichen im Internet geklaut.
Bei unseren Anhängern... kann man sich drüber streiten, aber herausfordern muss/will ichs nicht.
Wollt grad sagen... Amtrack - weißt zufällig, ob der Sattel beladen oder leer war?! Leer, soweit mir bekannt, kaum mehr zu prüfen, da die Mindestbremswerte/-drücke nicht auf einer Achse erreicht werden. Deshalb können manche Stände wohl rausfahren, dass nur die eine Achse Last bekommt, ODER man zurrt den Trailer mit Ketten o.ä. massiv runter... glaube wenn die beladen sind, lässt sich das besser prüfen.
Hab kurz gegoogelt.
Die Felgen die ich meine heißen Supernova.
Suchbegriff Skoda Superb Alufelgen Supernova
Gibts die wenigstens in links und rechts... oder sind die Speichen auf einer Seite nach vorne, auf der anderen nach hinten?! ![]()
Das heißt nur dass das Fahrrad auch einen Anhänger braucht.
haha jo. ![]()
![]()
erinnert mich dran... am Wochenende hab' ich 4 Fuhren Erde im Dorf gefahren.
Wenn man/ich im allerkleinsten Gang mächtig reintreten muss, um gerade mal knapp Schrittgeschwindigkeit 'nen Berg hoch zu erreichen, weiß man dass es schwer war. Da man den Bottich gerade so mit 2 Mann bewegen konnte.... will ich im Detail glaub' ich garnicht wissen, wie schwer das war. ![]()
![]()
Und ich weiß nicht, ob ich mir nur einbilde, dass die Räder immer mehr Sturz bekommen?! ![]()
![]()
Die Deichsel musste ich heute auch mal nachziehen... muss da vielleicht nochmal was an der Befestigung am Rahmen/an der Platte ändern... da ich mit den CFK-Winkeln ja einen 90°-Winkel habe, wird der Teil der Deichsel am Rahmen massiv auf Torsion belastet... bei 10 kg Stützlast an der Kupplung und - keine Ahnung mehr genau, aber geschätzt 40 cm Hebelarm, sind es immerhin schon 40 Nm... für 'nen 2,5 cm Alu-Profil ist das sicher viel.
Dann tippe ich mal auf A6 4G,Q5 8R
Sind das die mit Betrugsdiesel?! ![]()
Übrigens, die 1000 Liter Diesel und knallt das Teil problemlos in einer Schicht (ca. 10:00 Uhr bis 23:00/24:00 Uhr) durch. Sollte es länger gehen, muss nachgetankt werden...
GEHT aber ansich. Sind ~77 l/h, bei der Arbeit die DER verrichten wird, ist das vermutlich gar ziemlich sparsam. Wenn man bedenkt dass manche Rennboote bald 1500 l/h (!) bei Vollgas durchhauen... ![]()
![]()
Überdimensionieren geht auch... 1,8 to Achse bei max. 1500 kg zGG oder 2x 1,8 to Achsen für ~2500 kg....
Unsere 5 - 5,7l V8 Benziner haben ja auch nur ~4,5 l Öl. Lächerlich wenig... deshalb auch net "Vollgasfest" wie die ABM-Fraktion.
Wenn sonst alles am Touadreck scheisse war... die 9 l Ölvolumen selbst beim kleinen R5 fand' ich geil. Hat dem Motor dennoch nur begrenzt geholfen.. ![]()
Ich brauch' da mindestens 2 Stunden für und 'n halben Kasten Bier.
![]()
Da wirst du 40 mm Spurplatten brauchen. Dann kommen die Räder ~ 8 mm weiter innen rein (wenn genug Platz da ist), und ~ 52 mm weiter raus. Da wirst du breitere Kotflügel noch brauchen.
edit: Lochkreisadapter.
Die Räder vom Smart sehen nicht gerade größer als die vom Anhänger aus.
Was für 'ne Größe haben die Anhängerräder derzeit?
Die Felge wird im Bereich 4,5" und ET 30 sein.
Was für eine ET haben die Smart-Felgen?
Und wie viel Platz hast du derzeit noch zwischen Reifeninnenseite und Bordwand?
Lochkreisadapter sind ansich das Mittel der Wahl hier.. muss man halt schauen, ob das passt. Vermutlich brauchst du breitere Kotflügel.
Was ist die größte Achslast vom Smart? Hoffentlich 750 kg oder mehr...
Am besten wäre, du bekommst von Smart eine Bestätigung der maximal erlaubten Radlast einer Felge... müsste man mal freundlich anfragen...
Ei Gude aus Bad Nauheim ![]()
![]()
Weniger als ein vollbeladener LKW...
Aber nicht bei Liter pro Tonne.. ![]()
Ich habe einfach meinen Mund gehalten, mich für den Hinweis bedankt und noch einen schönen Sonntag gewünscht... obwohl es sehr schwer gefallen ist.
Kenn' ich - ist aber das Beste. Man sitzt da immer am kürzeren Hebel...
Ich habe gerade im Verkehrsportal eine spannende Aussage gefunden, ich auf die schnelle auch nicht widerlegen konnte
Was sagt Ihr? Das theoretische Gespann über 12t aber mit Zugfahrzeug unter 3,5t, gibt es da echt keinen Führerschein mehr für?
Doch klar - CE halt.
Oder wer den BE vor... glaube 2013 gemacht hat, da bis dahin "Anhänger unbegrenzt" (79.06).
Das Zugfahrzeug muss dann als ZUGMASCHINE zugelassen sein - das Beispiel vom Unimog ist da ganz passend.
Oder irgend ein kleinerer aber Heavy Duty US Pickup.. sagen wir 2500 kg leer und 3500 kg zGG (abgelastet), dann knapp 1 to Sattellast und 11-12 to Auflieger wäre ansich möglich.
Ist aber eh alles relativ da man über 7,5 to zGG sich mit Maut und anderem widerlichem Scheiss rumschlagen muss.. ![]()
![]()
Diese Plastikböcke taugen nur leider nix... da kann man den Gurt auch gleich ohne alles über den Reifen legen...
Och du... von - bis. Manche verlangen unverschämte 300€ dafür, hab' aber auch schon Sets (4 Stk.) für 50€ gesehen, da es für die Leute einfach "normale" Alufelgen sind. Glaube 50€ hatte ich auch für das Set bezahlt.
Fakt ist - die sind NICHT aus Magnesium - das wird nur oft von Leuten verwechselt... weil beim 3l Lupo das Lenkradgerippe oder paar andere Teile aus Magnesium waren... aber die Felgen sind geschmiedete Alufelgen von Fuchs. ![]()
14x4,5" glaube ich.
Es gibt auch noch extrem seltenere 14x5" für die Lupo FSI und GTI... die fährt mein Bruder eigentlich standardmäßig mit der Originalbereifung 165/65/14.
Mitm Corsa von meinem Bruder hab' ich gestern auch die HU bestanden. ![]()
20 Jahre alt isser jetzt... Youngtimer, yäy.
Auf die nächsten 10. ![]()
Einziger geringer Mangel - Pluspolabdeckung fehlte. Die ist jetzt drauf. Die H4 LED Birnen... nunja, da hieß es "die kommen aber raus". Jo. Hatte ja schon die H4 Glühbirnen aufn Beifahrersitz gelegt... ![]()
Die MAD Zusatzfedern hatte ich paar Tage vorher auch schon ausgebaut... da der jetzt kaum mehr Anhängerbetrieb macht und ziemlich leer geräumt wurde usw... brauchts die auch nicht mehr.
Mal gucken, vielleicht montier' ich heute mal die Lupo 3l Felgen mit 155/70/14 Leichtlaufreifen...
Achso und bei Kfz-Transport würde ich ausschließlich 10" nehmen. Wird mir sonst zu steil/hoch...
Man muss allerdings wissen, dass gerade bei 3000 kg zGG die an ihrem absoluten Last-Maximum laufen... d.h. die brauchen IMMER ihren vollen Fülldruck!
Aber genau richtig.
Jede Mutter und jeder Vater im Ort wird es dir danken.
Gruß Benni
...ohja. ![]()
![]()
https://www.spiegel.de/panoram…er-toedlich-a-244699.html
Welcher normal Denkende will bitte für SOWAS verantwortlich sein?! Dann Gute Nacht...
Moin.
Wenn Autotransport auch dabei ist, würde ich UNBEDINGT 'nen Kippbaren nehmen. Mit riesig langen und schweren Rampen ärgert man (ich zumindest) sich sonst nur irgendwann.
Meine Wahl wäre da wohl ein Tema Carkeeper. Gibts mit geschlossenem Boden und Bordwänden, kippbar mit kurzen Rampen für knapp über 3000 oder so...
Allerdings, du musst ihn mal angucken vorher. Ist halt günstig/billig. Manche mögen ihn hier nicht so, ich finde ihn Preis-Leistung klasse - und die die ihn haben berichten eigentlich auch nichts Negatives.
Gruß Jonas