stimmt - 1. Verwarnung ist raus!
Beiträge von v8.lover
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Genug Stützlast hatte er ja...
-
Nö. Kann jeder kommen und gehen wann er will - und ist keine basisdemokratische Veranstaltung hier.
Einige bekommen das "erwachsen" hin - und gehen einfach sang- und klanglos, andere müssen für 'nen Abgang nochmal auf die Showbühne treten. Jedem das Seine.
-
Zu spät... lohnenswert wäre es nur gewesen wenn er die mind. 6 Monate auf sich angemeldet hätte... wäre dann als Umzugsgut durchgegangen und hätte weder Zoll noch Steuern gekostet..
-
Mit Entsorgung und allem... eigentlich schon. So vom Gefühl her...
-
Also... theoretisch sollte ein C42 ja reichen... wenn der flach ist sollte der (innen?!) um ~65 mm haben?! Da bekommt man ja locker 'nen 50er Gurt durch. Glaube Jay wars, der hatte beim vorletzten Forumstreffen 'nen größeren mit.
Interessanter bzw. schwieriger ist halt - man müsste mal testen, bis zu welcher Länge man den C42 reeelativ einfach "umdrehen" kann, also dass die gummierte Seite aussen ist, die Stoff-Seite innen. Das ist eigentlich das Haupt-Kriterium... dass das mit den Schläuchen geht.
C52 könnte da vielleeeicht besser gehen.
-
Bei den fliegenden Schrotthändlern habe ich nur immer irgendwie das Gefühl die kommen 2x... einmal "ordentlich" und einmal nachts...
-
Nur als Tipp... dass dir die Gurte nicht allzu schnell an den scharfen Kanten aufscheuern - hol' da am besten mal irgendwelche Kantenschutze!
Eigentlich wär' Nachschub von umgedrehten Feuerwehrschläuchen mal wieder cool
-
Ist ja 'n schlechter Scherz.
Auf der anderen Seite... kann man den Holz-Boden ja ggf. durch 'ne Monopan-Platte ersetzen... würde dann megaleicht werden.
-
Zu hier - bringt ja nix mehr!
-
Naja der wiegt ja leer auch schon 95 kg, dann noch die Waschmaschine mit ihren 100+ kg - dann doch lieber der Hubwagen.. das war schon die effektivste Option
-
Heut 'ne alte, irre schwere Waschmaschine beim Wertstoffhof abgegeben.
Da ich kein Bock habe, für 2 km einfachen Weg ein Auto zu nutzen, die aber leider für meinen Fahrradanhänger zu schwer ist... musste halt das nächstbeste Gerät her - der Hubwagen.
Also komplett durch unser Dorf gezogen und fast zum nächsten Ort zum Wertstoffhof. War 'n netter Spaziergang.
Achso, was mich dabei allerdings etwas geärgert hat. Zum einen ist die komplette Auslegung des Wertstoffhofs REIN auf Anlieferung mit PKW und/oder Anhänger ausgelegt... da führt nichtmal ein eigener Fuß-/Radweg hin.. und dann hatte ich noch "Glück", dass ich das Teil trotzdem abgeben durfte... weil eigentlich keiner da "zu Fuß" rumlatschen soll - toll!
Was machen die Leute, die gar kein Auto haben/wollen? Ich hoffe mal, dass das jetzt gerade mehr oder weniger nur mit Corona zu tun hat... schreibe der Stadt da aber totzdem mal... ist doch scheisse!
Gerade, falls ich im Frühjahr/Sommer... wobei... dann werde ich eh umziehen... naja.
-
Ich verstehe zwar die Intention (hasse ebenfalls breite Anhänger hinter relativ schmalen Zugfahrzeugen), aber das Problem, was ich bei der Fragestellung sehe ist das... WOVOR soll eigentlich (rechtlich gesehen) genau gewarnt werden? Weder ist der Anhänger selbst Ladung, die seitlich übersteht, noch hat er "tatsächliche" Überbreite, ist also maximal 2,55 m breit. Alles nach StVZO und StVO. Ergo gibt es (rechtlich) nichts, wovor andere gewarnt werden müssten!
Und selbst wenn... wird das erst bei seitlichem Überstand von 400 mm interessant. Bei einem 2,55 m breiten Anhänger wäre das dann - theoretisch - eh erst bei Autos mit 1,75 m Breite oder weniger "interessant".
Wenn überhaupt kann man auf die Kotflügel - ich gehe jetzt mal von 'nem Tieflader wie der von Eduard Fan aus - Positionsleuchten montieren, die vorne weiß und hinten rot leuchten...
-
Auch von mir Gute Besserung! Oh man...
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hier regnets nur seit Taaagen...
Würd auch gern ma Schnee haben...
-
Moin.
Muss vorm Feuerverzinken entzinkt werden.
Gruß Jonas
-
Wobei halt gerade die Gummifederachsen auch über die Zeit nachlassen...
-
Hab heute auch schon zwischendurch einen Autoheberahmen nachgebaut und ein Transportgestell dafür, wenn das Auto angehoben ist.
Natürlich nur mit Bleistift auf dem Papier.
Konzepte stehen schon, Material ist gewählt.
Hmmm... für was genau, wenn man fragen darf? Nicht zufällig, um 'ne Karosserie vom Rahmen zu heben?!
Falls doch, würde es mich sehr freuen, wenn du mich daran teilhaben lässt... brauche ich auch irgendwann die nächsten Jahre mal...