Der Gasschlauch von der Flasche zum Druckminderer.
Beiträge von v8.lover
-
-
geil, können die Überwachungsvereine noch mehr Geld einstreichen
weniger.
-
200 schafft meine A-Klasse nur bergab mit Rückwind.
-
Und 'n A140 mit Semislicks...?!
-
das stimmt wohl... die sind gefühlt lieber tot als Zweiter
-
des versuchst mal auf ner normalen Landstraße mit den üblichen Bodenwellen, keine Chance
da bist sofort weg, das ist absolut nicht mit ner Rennstrecke zu vergleichen
Bei der Isle of Man TT fahren die aber auch so - und das SIND normale Landstraßen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.....dort braucht man aber auch nicht anfangen, um die vorderen Ränge zu fahren, wenn man nicht 'nen Wheelie um 'ne Kurve bei ~200+ kmh fahren kann
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich bin früher auch Moped gefahren, aber da fehlte mir immer der Mut bis ans letzte zu gehen, wenn das Ding rutscht, dann isses weg, driften ist da so gut wie unmöglich, entweder man hat Grip oder man fliegt
nunja, gehen tut Driften aufm Mopped schon...:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aber jo... der Grenzbereich is seeeehr eng...
-
Bock hätte ich schon gehabt, das richtig bis ans Ende zu treiben mit Käfig, Schalensitzen, Semislicks und co. - aber dafür bin ich einfach zu weit weg.
Und um die Kiste vor Ort zu lassen bin ich zu arm
Ich habs nur 25 km bis zum Ring. Könnteste gerne bei mir hinstellen... kann auch für sorgen, dass die Bremsen nicht einrosten...
und wo setzt du dann den kamera mann/frau hin????
den optional herausnehmbaren Beifahrersitz hat meine A-Klasse leider nicht.
Insofern... wäre der Platz noch da.
-
Zwei Fragen: Hat jemand eine Idee, wo man nach einem Gutachten für diese Felge fahnden könnte? Und: Wenn diese Felge nicht eintragungsfähig ist, darf sie eigentlich in Deutschland auch nicht benutzt werden - oder? Ist der Verkauf dann trotzdem zulässig?
Danke für Tipps!
Hi.
Habe mal gesucht... die Felge (eigentlich: das Rad) kommt aus Indien - wenn dann dazu noch kein gültiges Prüfzeugnis vorliegt -> ist das ein schöner Briefbeschwerer oder darfst du noch auf deinem Privatgrund fahren.
Demnach ist auch der Verkauf zulässig... aber sollte dementsprechend auch vom Verkäufer kommuniziert werden.
BITTE geb' das Rad zurück - oder tu es auf den Schrott! Wäre sonst unter Umständen lebensgefährlicher Leichtsinn, das im öffentlichen Straßenverkehr zu verwenden.
Hole dir am besten eine von Starco, Kronprinz o.ä.... halt deutsche/europäische Hersteller.
-
Ich kenne genügend Autos, wo das Aufräumen von Kofferraum und Fahrzeuginnenraum schon Tuning ist.
Deshalb hab' ich bei meiner A-KLASSE auch erstmal schön den einen großen Sitz hinten rechts ausgebaut und fahre im Normalfall in 3er-Bestuhlung. Wenn ich vielleicht dieses Jahr meine 1. Runde Nordschleife mal fahren sollte, wird auch der Sitz hinten links noch rausgenommen für full race mode.
-
Das doch ein fitzel,
da geht gar keine Achse in die Luft
Gruß Benni
Die gibts ja mit Pendelachse (dann Liftachse optional) - aber auch mit schnöden Gummifederachsen wie jeder andere. Nur bei letzteren gibts dieses Rangierrad... weil bei Pendelachse würde das natürlich nix bringen
-
239 PS hab' ich lieber aus 'nem 7,3l Turbodiesel.
Ist halt ähnlich sinnfrei wie nen G65 AMG... es gibt einfach Fahrzeuggattungen, die auch mit nem riesen Haufen PS nicht wirklich sportlich werden
Klar, geradaus mal den Lurch raushängen lassen geht prima - aber das ist nicht meine Defintion von sportlich.
Oder der A 38 AMG
https://www.elchfans.de/aklasse_w168/a38_amg.php?st=1
-
W169er CDI180 gekauft.
Yeah wieder eine A-Klasse mehr!
-
Er braucht ja keine Lösung, war einfach nur 'ne Info.
-
einfach sche... wenn zwar viele Löcher da sind, aber zu klein für die Haken sind, zum Glück hatte ich paar Schäkel dabei
Deshalb mag ich ja lieber Einfingerhaken...
-
Irmscher Black Phantom
Ganz ehrlich: Das sind aber traurige Nachfahren von C40 E und Co...
-
Nutzbar?
Basierend auf Bildern in älteren Beiträgen von deinem Anhänger - würde ich sagen nein.
Meine Adresse wiederum ist...:
Jonas ...
...
56828 ...
-
bei älteren ET 0 bis -4 - bei neueren ET 25.
6x10"
-
Also ich wollte am Samstag auch einkaufen fahren - mit Fahrrad und meinem Fahrradanhänger - ABER muss zugeben, dass ich das 1. Mal vom Wetter/Schnee geschlagen wurde... in der Eifel lagen ~15-20 cm... da mein Weg fast nur Feldwege sind war das eine unglaubliche Quälerei - mehr am Rutschen als am Fahren... und kam nur bis zum Nachbarort, habe dort noch 'nen Brief eingeworfen und bin dann zurück.
Erschreckend: Ich hätte den Akku auf nur 9 km vermutlich auch leergezogen... DAS hat Energie - von mir und vom eBike - verbraucht, das war unglaublich.
Über Spike-Reifen fürs Rad habe ich auch schon seit mind. 10 Jahren nachgedacht... aber für die paar Tage lohnt sich das halt leider wirklich nicht.
Ohne Anhänger wäre das ja auch noch halbwegs machbar gewesen. Wie auch mein täglicher Weg zur Arbeit derzeit...
Aber mitm Auto und Anhänger bei Schnee und Eis... habe ich zum einen wenig Erfahrung, zum anderen ziemlichen Respekt davor... weil gerade wenns 'nen Berg hochgeht... und man kommt - trotz superduper-Allrad
nicht weiter, bremsen Berg runter dann im Zweifel nur noch 4 von 8 Reifen - und das mehr schlecht als Recht... oder auch vorwärts Berg runter... wenn die Auflaufeinrichtung nicht ansprechen sollte... kann das sehr schnell sehr doof werden.
-
Würde man aber wohl über §21 auch für den Neuen eingetragen bekommen... wenn die Bauart usw. komplett gleich ist?!
Kostet dann die Eintragung halt bisschen was...