schlimm, gä.
Mein modernstes Auto hat EZ 2001... da reichts dann langsam auch mal.
schlimm, gä.
Mein modernstes Auto hat EZ 2001... da reichts dann langsam auch mal.
z.b. n LT2 Mopf ab 01 gab, den Crafter dann schon ab 06. Die sind schon richtig alt...
Alles anzeigenIch suche aber was kleineres mit 1 Achse
Nutzlast sollte bei 700 bis 1000kg sein.
Breiteinnen: 150cm minimum.
Breite aussen max 205cm
[...]Gibt es das schlicht einfach nicht?
Genau das.
Das wäre nur im Selbstbau mit z.B. 155/70 R12 Rädern machbar.
...'n Zakspeed Capri?!
Bis auf die Lippe, die etwas gelitten hat, ging das.
tatsächlich erstaunlich. Kann hoffentlich dieses Jahr mal testen, ob bzw. wie ein Ferrari 348 auf den Pongratz zu verladen ist... und da es ja auch bei unseren Kombis z.B. etwas knapp ist (wg. den 1,5 m Überhang hinten) hatte ich schon länger überlegt, ob ich mir mal so 1,5 m lange Metalmec M030 oder M040 Alu-Rampen hole um den Auffahrwinkel nochmal etwas zu verbessern... aber wäre wieder mal nicht wenig Geld und muss erstmal schauen, was NICHT ladbar ist/wäre...
Heute Mal das erste Auto dieses Jahr transportiert 😀
Ein Ford... wundert mich jetzt net.
edit: Ging das mit dem Auffahrwinkel oder musstest du noch irgendwie "basteln"?
ist jetzt eh mal wieder egal, denn das Bild wurde in der Vergangenheit aufgenommen und er kam ja an...
und ein Alibigurt drumgemacht.
Also doch über die wertvollen Rails gezurrt?!
Hat jmd. aus meinem Club im Frankfurter Raum gesehen:
photo_2022-01-19_12-32-33 (2).jpg
Ich muss zugeben... den finde ich mal EXTREM gut gebaut... v.a. auch mit dieser wahnsinnigen 6x205 Achse... würde mich wirklich mal interessieren... ob das z.B. 'ne 2,5 t Achse ist oder so?!
Leider kann ich/man nicht erkennen, ob der auch noch die "original" Zwillingsbereifung drauf hat (ist ja 'ne europäische Felge/Lochkreis), aber denke (hoffe) mal schon... sonst wäre die Einpresstiefe ja ARG krank.
Ja UND wenn ich das richtig deute... kippt der ja sogar!
Einfach nur geil... einzig bei der Deichsel/Auflaufeinrichtung dürfte es für mich gern noch etwas "fetter" sein... aber bisher dennoch der coolste dieser Pickup-Pritschen-Anhänger.
ok, hammerhart - und ich dachte schon ich (oder z.B. Jay) wäre(n) hart drauf.
Aber bekanntlich ticken wir in vielen Belangen ja tatsächlich ähnlich - von daher grundsätzlich verständlich.
In der Hinsicht bin ich bei den Gen I Chevy Smallblocks eigentlich auch guter Dinge, dass es da noch LANGE Teile für gibt - Getriebe und Differentiale ebenfalls völlig problemlos.
Da wirds wenn, dann vllt. irgendwann mal an Karosserieteilen hapern... aber soweit muss es hoffentlich nicht kommen (aber man weiß ja nie)
Die '95-'96 LT1 Motoren (Gen II Chevy SB) habe ich (u.a.) deshalb ja auch aufgegeben... wurden nur von 1992-1997 gebaut und das merkt man heute ebenfalls enorm - dass wichtige Teile kaum mehr zu bekommen sind.
Genau wie die Taurus SHO, die ich aufgegeben habe (aus mehreren Gründen) - aber wenn man für die Motoren nicht mal mehr grundsätzlich essentielle Teile wie einen Kurbelwellensensor bekommt, entweder wochenlang auf ein NOS Teil hoffen muss und dann noch Mondpreise zahlen, oder Fahrwerksteile das gleiche in grün - nee, so macht kein Hobby mehr Spass.
vermute mal eher 'nen MB OM 628/629...
aber Amtrack - doch wohl nicht für deinen GL?!
vermute mal eher 'nen MB OM 628/629...
Soll aber eigentlich hier nicht Thema sein...
hey nomiS - sehe jetzt erst deinen thread hier...
Auch, weil du das Bild mit dem Mondeo und Pongratz letzt gepostet hast - kennst du schon meinen thread zum Pongratz L-AT, den ich mit Monopan-Zwischenboden versehen habe?! Vielleicht wäre das auch interessant..?!
Ich sehe auch, wir sind ja fast Nachbarn. Noch steht der Anhänger in meiner alten Heimat Bad Nauheim, aber irgendwann diesen Sommer werde ich ihn wohl auch mal hier in die Eifel holen - wenn du Lust hast, könntest ihn dann auch mal gerne aus der Nähe ansehen.
Gruß Jonas
nomiS - habe deinen Beitrag mal hierhin verschoben - da passt er besser.
jo, perfekt, dann hast auch keine extra Kosten wg. Eintragung usw. - und gerade bei WoWa's die meist mit vollem Gewicht (oder darüber) gefahren werden plus oft schnell... ist mehr Reserve immer gut.
Hi.
Ab Werk darfst du 185R14 (d.h. auch 185 80 R14) oder die besagten 205/65R15 fahren.
Zum Eintrag im Fahrzeugschein: Da wird (leider) ein Zahlendreher vorgelegeben haben - sollte 98 heißen!
Du kannst die 195/70R15 ebenfalls holen und fahren - musst allerdings eine Abnahme nach § 21 machen lassen - da diese (noch) NICHT eingetragen sind!
Der absolut geringste Tragfähigkeitsindex, den du fahren solltest, ist 95 - deine Kompletträder mit 104 sind da natürlich top.
...puuh, der ist auch HART mit der Stützlast:
https://www.ebay-kleinanzeigen…tors/1991912596-216-19708
Dafür lasch mit der LaSi... von dem was man sieht. Die Bordwand ist SICHER auch nicht dafür ausgelegt, 'nen Minibagger allein durch Formschluss zu sichern...
AAAAAAH - allerdings seh' ich das jetzt erst - die Staubox muss UNBEDINGT MASSIV nach hinten versetzt werden! So funktioniert die Handbremse Hangaufwärts NIEMALS ordentlich!!!
wird man schon irgendwie drangetüdelt bekommen.