...~300kg Stützlast, na so jemandem - UND den Autofahrern in seiner Nähe - kann man ja fast nur wünschen, dass die AHK noch auf'm Grundstück abreisst und sie garnicht auf öffentliche Straßen kommen...
Beiträge von v8.lover
-
-
Wie schnell war der Traktor denn beim Aufprall und auf was für 'nem Untergrund hat sich das abgespielt (gleichbleibend / wechselnd) ?
Ich sag's nicht gern, aber das ist wirklich eher eine Sache für 'nen Gutachter... die Schäden am Anhänger sind wohl leicht auszumachen, beim Pkw wirds schwerer und sollte nichts dran sein - auch gut! Da sollten die paar 100€ das geringste Problem sein... -
...hey darf man fragen, was das für Rückleuchten sind? Hersteller...?!
Danke schonmal - Gruß Jonas
-
...mal wieder schön mit Anhänger gefahren.
~5m Holzbalken (+ paar Kürzere) transportiert... Stützlast... naja, etwa 0kg. Ging aber noch vom Fahren her, hat nicht aufgeschaukelt oder so.
...beim Anblick des Bildes grad' wieder muss ich dran denken - der Kofferaum des Kombis ist wohlgemerkt von der Grundfläche genau so groß wie die des Anhängers - 2,5 * 1,25m (!)
Da hatte ich somit auch schon nette Dinge transportiert, die mit anderen Kombis SO garnicht machbar gewesen wärenhmjoa, und sonst kreuzte meinen Weg auch noch ein nettes "Gespann":
Gruß Jonas
-
-
...na - wer von euch wars?!
Hab' aber tatsächlich nicht ich fotografiert, sondern 'n Kumpel von mir vor'n paar Tagen... k.A., wo der da umhergefallen iss'...
Clipboard01.jpg Clipboard011.jpg
Gruß Jonas
-
...naja Innenspiegel abblenden. Wer schön sein will, muss leiden!
Ich fahr' z.B. auch liebend gern mit Autotransportanhängern umher und lass' das Standlicht vom Auto auf'm Anhänger an.. sieht einfach nett aus irgendwie.
-
Hehe einfach geil! Der geilste "Halbe-Auto-Anhänger" (auch wenn hier eher 3/4), den ich bisher gesehen habe - allein vom Konzept her!
Der große Stern (Actros?!
) macht sich gut vorne... du kennst die Spielerei dann sicherlich, dass es den auch beleuchtet gibt?!
-
...rechts sieht auch schon stark nach selbstgeschweißt aus, wie ich das so laienhaft beurteilen kann.
-
Bezügl. letztes Bild: Gib' mir auch welche von deinen Drogen!
-
...ich frage mich ja schon immer etwas... was wollen die Leute mit dem US-Standlicht auf deutschen Autos erreichen? Auffallen? Sollen sie sich ein anderes Auto holen...
Entweder man hats, finde ich, oder eben nicht. So geht das ausserdem "richtig"
(und v.a. eingetragen) - '96er Buick Roadmaster. Nennen mein Vadder und ich ebenfalls unser Eigen... leider momentan miserabler Zustand inkl. zerlegtem Motor, aber Gnade einem Gott wenn der wieder auf die Straße kommt!
upload.jpg
Zudem ist es ein "Wechsel"-Blinker, die inneren und äußeren Blinker blinken im Wechsel, aber zum Glück gibt es das bei deutschen Pkw nicht auch noch, dass die das auch noch nachäffen könnten. A propos nachäffen... momenten ist ja z.B. Audi dabei, ein Lauflicht für die Blinker hinten zu "legalisieren" - auch das nichts neues: Lauflicht als Blinker hinten gabs in den USA schon in den Fünfzigern. Natürlich astreine Relais-SchaltungAber ich schweife ab...
-
Hast du konkret auch die Dinger verschlossen und mal irgendwann wieder reingeschaut?
Moin. Nicht direkt so'n Rohr von 'nem Schwingarm, aber die Enden links / rechts vom Vierkantrohr meiner Anhängerkupplung. Aber nee, seit 3 Jahren nicht reingeguckt... sehe ich keinen Grund für.Man muss auch schauen, gibt ja immer Stopfen für bestimmte Wandstärken, ggf. einen wählen, der strammer sitzt.
Gruß Jonas
-
...kam grad' über den thread, weil mich das auch selbst interessiert - leider ohne, dass ich das Gewicht der "deutschen" 10"-Alu-Anhängerfelgen kenne.
Nur ich kam bei meiner Recherche hier drüber - eine 10"-Anhängerfelge aus USA - DAS Gewicht kann sich meiner Meinung nach SEHR sehen lassen!
http://www.hispecwheel.com/products/789/Series-S5
Die 10"-Felge: 8lbs - sind etwa 3,63kg. Tragkraft 800kg. Leider Lochkreis von 5*114,3.Ich werde irgendwann mal versuchen, eine Liste der 10"-Felgen zusammenzutragen mit Gewichten, ggf. mit und ohne Reifen...
-
...muss leider auch gestehen, dass ich ihn zuerst alles andere als "schön" fand, aber wurde echt verdammt schick!
-
...dein Kater iss' cool!
-
Ich bin auch Meister im Verschließen von Löchern (
) - mit Lamellenstopfen natürlich!
Ich schieß' davor nur immer 'ne Dose Hohlraumversiegelung dort rein... -
Wie geht das?
Gruss Ruddi
Wurde mit einem Kreuzgelenk (aus 'ner Corvette o.ä., wenn ich mich recht erinner') realisiert... - das Rohr ist eigentlich 'n 6"-Auspuffrohr für LKW's (also so "Richtige", aus USA, mit fetten Chrom-Auspuffrohren
). Und den gibts schon wirklich...
website:
http://www.ipdusa.com/blogs/220/ipd-xc60-r-design-projectVideo:
http://www.youtube.com/watch?v=9B3gdBRKG5A///
...'n geiler Autotransportanhänger, wo ich gerade drübergestolpert bin:
http://suchen.mobile.de/lkw-in…diepenbeek/184993913.html
Mal gucken, lange wird der vermutl. nicht mehr inseriert sein.
Schön große Plattform, ein wirklich geiles Design, wie ich finde, und die Achsen schön weit hinten - für Sützlast, auch wenn mal 'n Motor von 'nem Auto fehlt oder so... - nur naja, LEIDER das Leergewicht relativ hoch. Sonst ein echt geiler Anhänger! -
Alles 10x zu schwer!
-
Sehr cool - danke dir schonmal - und Dieter (und Stefan) natürlich auch!
Hmm.... das mitm Olds von Stefan iss' ja der Hammer - was ist denn damals bei den Karren schiefgelaufen?! Die baugleichen Caprice haben so Probleme eigentlich kaum. Oder es ist halt garnichts eingetragen...
Naja wenn's ihm (Stefan) wichtig sein sollte - ich kann ihm gerne Zeug senden, WENN/FALLS ich demnächst mal so weit sein sollte... mit meiner Anhängelasterhöhung. Aber 'ne AHK hat er doch nicht dran, oder?!
-
...letzt auf 'nem US-Car-Treffen bei mir in der Nähe - einfach ein cooles Gespann
(ok, der Anhänger könnte 'n besserer sein...
)
Enjoy!
Gruß Jonas