Beiträge von v8.lover

    EBENFALLS zu bedenken gilt: Der Anhänger, also v.a. die Bodenplatte (!) erfährt TATSÄCHLICH die Kraft aus Gewichtskraft der Ladung PLUS die Vorspannungen! Heißt im 1. Fall 1360daN/kg, was noch halbwegs gehen sollte - im 2. Fall aber gewaltige 2800daN/kg! Dafür ist das Teil NICHT ausgelegt!

    Das hatte ich letzt doch erst am/mitm Barthau als Thema... mal gucken ob ichs wieder finde - oder nochmal neu schreibe.

    Na, also nochmal neu:

    upload.jpg


    Hier hatte ich Bodenplatten geladen. 5x8x~12kg=480kg

    Für jeden Stapel gabs eine Niederzurrung, keine ARM (!), Winkel konservativ 30° geschätzt, also das Minimum, das überhaupt für Niederzurrungen empfohlen wird. (sin 30°=0,5, d.h. die Vorspannung, die man mit der Ratsche erreicht, bewirkt nur die Hälfte davon in Niederzurrungskraft)

    Dann Ratschen angeknallt als gäbs keinen Morgen - macht 210daN (Ratschenseite) + ~105daN (ggü.) = 315daN / Stapel. Multipliziert mit 0,5 wg. den schlechten Winkeln -> ~155daN/Stapel.

    Also 155*5=775daN+480kg=1255daN an Kraft, die der Boden auf ~1/3 seiner Fläche erfährt! Das ist mächtig viel im Verhältnis - und war die Grenze dessen, was ich dem "gerne" zumute.

    Ausserdem sei nochmal gesagt - so gut wie das auch aussieht (finde ich) - es reicht NUR für die Sicherung seitlich! Es hätte NICHT nach vorne gereicht! Da hätte ich sonst 3x soviele Spanngurte anlegen dürfen! (was garnicht möglich wäre, habe so schon bis auf 2 alle Zurrpunkte gebraucht).

    Hatte da aber mit Formschluss geladen. Sonst hätte ich hier auch 'ne Palette davor gestellt und direkt gezurrt.


    Gruß Jonas

    Moin Gerhard. Ist bei mir tatsächlich auch bisschen Thema. Reifen aufpumpen, Luftbälge hinten aufpumpen (sehr wichtig bei Anhängerbetrieb), Drucklufthorn (soll noch kommen) etc. - da brauchts einmal einen Kompressor - sowieso klar - und hätte dann aber gerne noch einen Drucklufttank, so 10-20l. Da mein Kofferraum eh schon wg. dem Gastank dämlich zu nutzen ist, kann ich zw. Gastank und Sitzbank hinten da noch ein entspr. System reinbauen. Dachte auch schon an ausrangierte Feuerlöscher.

    Z.B. so ein Kompressor - k.A. ob der taugt?!

    https://www.ebay-kleinanzeigen…hlauch/789087477-223-1649


    Klein PLUS gut ist halt irgendwie schwer zu finden.


    Aber... das ist alles noch sehr grob. Weiter bin ich leider auch noch nicht.

    Ihr findet nix, weil das nicht mehr gibt!

    https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__6.html


    Zitat

    Klasse B: Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3 500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern 3 500 kg zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht überschritten wird).

    Da steht nix von irgendwelchen Achsen o.ä.

    xiszone: jo :D


    edit: Das mit der Bremse und Reifengröße dachte ich mir allerdings auch, gerade, wenn man 4x nur die kleinste Bremse hat. ABER... gleichzeitig ist das zGG ja auch gering und man hat 2 Achsen / 4 Bremsen - dann könnts vllt. doch wieder gehen.

    Ist so-oder-so keine schöne Konstruktion. Scheint klar für "B"-Führerscheine ausgelegt... X/ Da sieht man ma, was diese FS-Reform eigentlich für doofe Auswüchse mit sich bringt...

    Z.B. - Paletten sind immer gut.


    Oder - je nach Form, Größe etc. halt mit Rundschlingen arbeiten... hatte ich paar Seiten vorher schonma irgendwo gepostet:

    upload.jpg


    Oder natürlich mit "unseren" tollen neuen Ladungssicherungsnetzen, bei geschickter Anlegung kann man mit denen so gut wie ALLES irgendwie sichern :biggrins:

    Moin.

    0,8G/0,5G: Korrekt.

    Option 1: Ebenfalls korrekt - AAAAAAABER: Ganz wichtig ist: Wenn man jetzt eben NUR Niederzurrt, MUSS man die 200kg noch mit 0,6 dividieren, also 200/0,6=333

    Jetzt kommt die Vorspannkraft, hier nimmt man allgemein an dass auf der Seite OHNE Ratsche noch etwa die Hälfte der Vorspannung ggü. der Ratschenseite anliegt. Also in deinem Bsp. z.B. 120daN. (das gleicht sich eh irgendwann auf längeren Fahrten aus)

    Und 240+120=360 > 333.

    WÜRDE also rein rechnerisch der eine Gurt reichen.

    (Gegenprobe:360daN(Vorspannkraft)+1000kg(Gewichtskraft)=1360*0,6=816 > 800) :super:

    Option 2: Jetzt wirds fies! Die 500kg sind zwar erstmal richtig, ABER auch die muss man jetzt mit den 0,3 dividieren! 500/0,3=1667(!)

    1667/360=4,63 -> macht 5 Spanngurte!

    Gegenprobe: 5*360daN=1800daN
    1800daN+1000kg=2800*0,3=840 > 800 :super:


    Hoffe, ist verständlich. Damit sollte jedem nochmal klar sein, dass Niederzurrungen halt sehr schnell sehr sinnlos werden - zumindest aber mal nicht das 1. Mittel der Wahl, gerade bei PKW-Anhängern! UND Antirutschmatten sind ein MUSS!

    Ich vermute auch mal, dass du das mit dem Reibungskoeffizient in Option 1 auch noch nicht bedacht hattest, ging halt rechnerisch zufällig auch noch so. WENN die Spanngurte denn tatsächlich die Stf aufweisen. Ich z.B. habe fast nur welche mit knapp über 200daN - 210daN z.B.


    EBENFALLS zu bedenken gilt: Der Anhänger, also v.a. die Bodenplatte (!) erfährt TATSÄCHLICH die Kraft aus Gewichtskraft der Ladung PLUS die Vorspannungen! Heißt im 1. Fall 1360daN/kg, was noch halbwegs gehen sollte - im 2. Fall aber gewaltige 2800daN/kg! Dafür ist das Teil NICHT ausgelegt!

    Das hatte ich letzt doch erst am/mitm Barthau als Thema... mal gucken ob ichs wieder finde - oder nochmal neu schreibe.


    Ansonsten fällt mir ein, weil ich grad' dabei bin - immer mal wieder kam ich über Stimmen, die meinten, bei Niederzurrungen mind. 2 Gurte. Ich glaube das aber schlicht nicht bzw. wüsste ad hoc da nichts in Gesetzen oder VDI 2700 zu stehen. Kann aber nochmal nachforschen. Wenn die Kräfte passen, muss auch einer genügen. Ist bei Direktsicherungen ja nicht anders.

    A propos - da sieht man wieder - auch in deinem Bsp. wären Direktsicherungen das Mittel der Wahl - denn da würde selbst in Option 2, also OHNE ARM, EIN 25mm-Spanngurt mit 500daN LC - bzw. in Umreifung also 1000daN - reichen, um den Klotz nach vorne zu sichern.


    Gruß Jonas

    jo, DAS Thema kenn' ich halt auch. Hatten am Ende dann leider als ausschließlich Gebrauchtwagenfahrer auch immer die langweiligsten Farben... Corsa: silber, Touareg: silber... zum einschlafen!:rolleyes: (Selbst die Amis sind nicht sooo viel besser, aber da muss man nun wirklich nehmen, was kommt - wenn der tech. Zustand gut ist!)

    Aber so ists bei allen Wagen: Vor der Farbe sind dann doch Dinge wie technischer Zustand etc. 100x wichtiger...

    muss nochma was zu Logo 1 bzw. allen Logos mit "AF" als Abkürzung was sagen... tut mir ja leid, aber ich finde das irgendwie unproportional...

    hatte da auch nochmal gebastelt... und mir gefällt z.B. das unten besser.

    Oder gehts nur mir so?!


    upload.jpg


    Gruß Jonas

    Aber die Farben sind obergeil, nehme ich sofort.

    Wenn ich so ein Auto doch nur suchen und brauchen würde!


    Dagegen war mein patagoniagrüner Einser ja diskret!

    ja man - wenigstens einer, der mich versteht! ^^ :anstoss:


    Ja auch 'ne schöne Farbe. Zwar sehr dezent, aber dennoch überhaupt etwas Farbe drin.

    Etwas gesättigter gabs auch 'ne ähnliche Farbe auf den V70 R's:

    http://i.wheelsage.org/picture…owp.ru_volvo_v70_r_38.jpg


    Auch wunderschön, wie ich finde. Aber kommt nicht ganz ans türkis dran... DAS übertrifft alles! :biggrins:

    Erstmal ist ja alles geil, was nicht schwarz, weiß oder silber ist.

    Da du von BMW sprachst... erinnert mich an 'n E39 Touring, den ich mal 2013 gesehen habe:

    upload.jpg


    Als Touring eh schon angetan - war die Farbe 'ne "Individual"-Farbe, nämlich pistaziengrün metallic. Auch SEHR schick, wie ich finde. Glaube war sonst v.a. auf Compact 3ern zu sehen, wenn überhaupt mal... :rolleyes:

    jungejungejungejunge... jetzt wollt' ich euch mal wieder einen meeeeeeeeeeeeeeeegageilen AIRSTREAM in Kleinanzeigen zu verkaufen zeigen... ist der schon weg! =O Wahnsinn... heute morgen reingestellt und scheint jetzt schon verkauft!

    War 'n 2004er 16' Bambi. :love: 3500lbs/~1600kg zGG... US-Achse, US-Kupplung etc, 110V-System. Also natürlich noch bisschen Arbeit.

    Kostete 27.900€ und... die hat mal jmd. schön innerhalb ~12std. auf den Tresen gelegt.

    Da hatte Preis-Leistung dem 1. Anschein nach aber auch ECHT gepasst! :super:

    Jetzt kann man nur hoffen dass der net zu 'ner weiteren, schwulen Frittenbude verkommt.


    Aber dumm wie's iss (guckt ihr auch gern durch Kleinanzeigen / mobile nach Dingern, die interessant sind, aber man kein direktes Kaufinteresse erstmal hat?!) - dann guck' ich weiter... und kam über den nächsten ultimativen Hammer:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255027093


    IST der nicht geil?! 8) Aussenfarbe MEGAGEIL, Innenfarbe MEGAGEIL, Motor und Getriebe MEGAGEIL... naja... leider Allrad. DAS ist das einzige, was ich daran nicht cool finde. Egal - finde den Wagen ja nur generell klasse, hab' kein direktes Kaufinteresse...


    Gruß Jonas


    edit: uh, die "R"-Modelle gabs ja NUR mit Allrad... hm...

    hmmm, jetzt muss ich nochmal direkt fragen:

    Bei der Abstimmung gehts ums generelle Logo oben links ODER NUR die Aufkleber? Das macht ggf. 'n Unterschied bei meiner Wahl. Ich mein... fürs Logo selbst MUSST du uns ja nicht an 'ner Abstimmung teilhaben lassen... kannst natürlich. ^^

    jo - hört sich gut an! Bin gespannt!

    Beim Corsa... und verzurren... ich mein' du wirsts sehen/erfahren, aber hätte ich gesagt sollte man die Gurte ggf. erst locker drüberlegen bzw. mit der Ratsche noch nicht anknallen, DANN tieferlegen und DANN anziehen. Ich weiß nicht, ob oder wie der Corsa den Radstand nochmal leicht ändert beim Einfedern?!

    Jedenfalls, 2 Dinge fallen mir noch ein. Ich persl. finde es immer "overkill", EINEN PKW mit 4 50mm-Gurten auf den Anhänger zu zurren... ich selbst will im privaten PKW-Anhänger-Bereich eigentlich nur mit max. 35mm-Gurten händeln. Die 50mm-Gurte sind mir einfach zu unhandlich... wenns net unbedingt sein muss...

    Ausserdem... wenn der soooo tief liegt... machts ggf. auch schon wieder was aus, wie hoch die Haken im Lochblech nach oben ragen... da hat 35mm-Kram ggf. auch 'n Vorteil.

    UND - du könntest dir überlegen, ob du noch in 4 weitere Haken investierst - einfach nur Haken, denn dann kannst du das machen:

    Ladungssicherung im PKW Anhänger


    Aber ey... Bilder MÜSSEN sein - v.a. auch mit Corsa dann. ^^ 8)


    Gruß Jonas

    Finde sehr viele Logos SEHR schön! =) :super:


    Ich glaube, als Aufkleber würde mir unten links der Runde am meisten gefallen, als Logo fürs Forum selbst der Längliche direkt darüber, mit dem grauen Anhänger und weiße Schrift auf blauem Hintergrund - da sich das auch am jetzigen Design orientiert UND auch an dem von Anhänger24.


    ALLERDINGS, fällt mir jetzt auf, bei dem runden Design unten links, bräuchte es das "AF" in der Mitte doch eigentlich nicht nochmal zusätzlich?! K.A. ob das ohne leer aussehen würde, aber steht ja im äußeren Ring bereits SOWOHL der Name ALS AUCH die Adresse drin.


    edit: Das oben erwähnte längliche Logo könnt ich mir allerdings AUCH gut als Aufkleber vorstellen. Da müsste man halt nur schauen, welche Größe sich anbietet. Plus... mh, jo, da es weder rein eckig noch rund ist, wärs' ggf. etwas umständlicher / teurer zu plotten / drucken, aber das würde ich ggf. mal schauen, WENN ichs denn überhaupt wieder machen sollt mit dem Druck. Von mir aus ja gerne...

    Jo die sind schon gut, Chris. :super:


    Kommt aber auch da wieder druff an, Benni.

    Wenns so-oder-so ARG eng im Radhaus zugeht, finde ich, fährt man mit den 3-Pkt.-Gurten über die Räder schon wieder etwas besser als die sog. Trapezverzurrung mit den "Schlaufen vor der Felge". Weil man da ja eben nur 1x gerade über den Reifen muss - finde, das bekommt man im Zweifelsfall noch etwas besser druffgeschoben, als sicherzustellen, dass die Schlaufe HINTERM Rad gut sitzt.

    Z.B. bei dem Monster hier... wars v.a. hinten echt 'ne üble Quälerei... das war so wenig Platz zw. Rad und Kotflügel... ich kam nur unter Drücken u. Schmerzen mit der flachen Hand dazwischen... ?(


    ans01.jpg


    GANZ ALLGEMEIN muss man aber sagen, kommts natürlich immer stark auf Anhänger, Zurrmöglichkeiten UND zu verzurrendes Fzg. drauf an. 'N Anhänger wie z.B. der Pongratz (oder allgemein mit Lochblechen) i.V.m. mit 'nem relativ schmalen+kurzen Wagen (Corsa B) hat halt den Vorteil, dass man beide Zurrsysteme verwenden könnte.

    Plus die sog. Quergurte kosten in ebay das 4er-Set um 20€ - das kann man sich auch einfach mal kaufen. Wenns nix iss' - nimmts ggf. jmd. im Forum ab.


    Bei Chris stehen die Felgen halt leider echt so weit über die Reifen, plus die extrem niedrige Flanke, dass auch ich beim Trapez-System arg zweifle, ob das nicht an den Felgen schrubbert.

    hmmm k.a. was du genau suchst, aber den hier hab' ich schon seit längerer Zeit in Kleinanzeigen auf beobachten:

    https://www.ebay-kleinanzeigen…tueren/737102474-276-2603


    Finde ich ja mal supergeil und kultig. Hab' mich allerdings noch nie getraut, dort anzurufen, 1. wg. dem womöglich zu erwartenden Preis und 2. - naja, muss ich ehrlich sein, ich BRAUCH' den eh nicht. Würde dem auch nur fiese Breitreifen o.ä. verpassen, die den ganzen Kotflügel füllen... von der Breite her... :evil:


    Braucht halt definitiv auch Arbeit - und das wohl nicht zu wenig.