Beiträge von v8.lover

    Ich würde dann fast Freitag Abend kommen und Sonntag frühen Abend wieder fahren.

    Dann planen wir ein ganzes Wochenende und wer nur einen der Tage kann, ist halt nur dem einen Tag da. Es soll ja auch nicht groß Programm geben, nur ein geselliges Treffen und Kennenlernen.

    Finde ich gut!

    Auch, dass "ihr" erstmal grob was plant usw.

    DENN - ich kann schlichtweg noch GARNIX sagen, was den Termin angeht! Würde also auch eher spontan sein dann.


    Und - hatte den thread jetzt mal schnell komplett gelesen... man könnte es, finde ich, den Leuten aus dem Süden nicht verübeln, wenn sie jetzt erstmal "passen". 500+km einfach für ein Treffen ist schon 'ne Hausnummer.

    Hatte schon damals, als das 1. Treffen geplant war, gedacht, das wird EXTREM schwer, möglichst alle unter einen Hut zu bekommen - allein von den Entfernungen.

    Ggf. macht man halt irgendwie/-wann mal ein "Treffen Nord" und ein "Treffen Süd".

    Von mir aus gibt sich das alles nicht allzu viel, km-technisch.


    Hab' mich auch bei google eingetragen. Also, nur dem wo man her kommt usw. - beim Termin halt' ich mich erstmal raus. Das muss ich dann sehen.

    https://docs.google.com/forms/…NSlwJySHU_61ijsA/viewform


    So 400km einfach... joa, würde ich mir noch geben denk' ich. Entweder mit Corsa und Barthau oder Caprice und Saris :D


    Und das hier war die letzte Liste im Forum... k.A. - trag' mich hiermit also auch nochmal ein:


    edit: äääh also, würde gerne, aber das bekomm' ich ja GARNET hin :o

    Wenn jmd. so nett wäre (falls das überhaupt noch nötig ist, wg. der o.g. google-Liste):

    Forumsname:

    v8.lover

    Vorname:

    Jonas

    PLZ Ort:

    61169 Friedberg

    Anhänger:

    ja

    Samstag/Sonntag:

    egal

    Vorschlag für Treffpunkt:

    mir egal - macht ihr bitte, schließe mich dem gerne an. Was mit See o.ä. wäre natürlich bombe. 8)

    Gruß Jonas

    lol das mit den 35€ hört sich natürlich geil an! ^^

    Bei 'ner 1. kurzen Recherche ist hier das günstigste Angebot bei 75€/Modul, inkl. "Vollverpflegung", was auch immer das heißen mag. Also 375€ gesamt. Dafür kann ich halt mitm Rad hin... und muss net mit Auto 'ne Woche (im besten Fall) irgendwo hineiern... sind wir ehrlich, das wird schon mit das beste Angebot sein - gesamt gesehen.

    Aber dass ich mich ggf. mal an Fahrer / 'ne Spedi ranhängen kann, das werd' ich nochmal verfolgen. Wenns so weit ist!


    Hab' eh gestern von meinem Vadder mal die Unterlagen rausgekramt - von der Weiterbildung / 5 Module - die sind von 2013. Dass sich in 5 Jahren soooo viel ändern soll, da glaub' ich ja auch nicht dran. Von daher... werds mir so-oder-so mal anschauen...

    Zum Thema: wenn er fast nur als Autotransporter benutzt werden soll, finde ich was kippbares mit Lochschienen am besten von der Handhabung.

    Ich auch!

    Gerade bei tiefen Fahrzeugen u.ä. ist es die PEST, wenn man den nicht-kippbaren Plattformanhänger ewig "vorbereiten" muss - hinten Stützen einstecken oder drehen, vorne Stützrad maximal hochkurbeln, ~2,5m lange, sackschwere Rampen anlegen... um dann trotzdem 'n Böschungswinkel zu haben, der nicht an den von Kippbaren drankommt. :rolleyes:

    upload.jpg


    Und mein Anssems war da dank der 10" schon ECHT gut dabei für 'nen Plattformanhänger. Jetzt mit den schwulen 12" kann man den ganz vergessen und - meiner bescheidenen Meinung nach - grundsätzlich alles mit 12-13". Da geht NUR der Fitzel - und der kostet neu bekanntlich 5-stellig...

    Ein geschlossener Boden ist bei Mistwetter definitiv von Vorteil, und ergibt noch die Möglichkeit für andere Transporte.

    Naja Benni, bei Wetterverhältnissen wie solchen:

    http://www.piqza.de/wp-content…tarker-regen-autobahn.jpg


    ists auch schon wieder egal, ob der Anhänger 'n durchgehenden Boden hat oder nicht. Weißt vllt. noch den Transport vom Nissan 180SX mit meinem Anssems und Grand Cherokee - 1400km Mistwetter, 700km mit Auto druff. Da hats der durchgehende Boden auch nicht mehr rausgerissen. :weglach:

    Das mit den anderen Transporten stimmt ansonsten - allerdings schleppt man das Mehrgewicht dafür halt ständig rum. Oder es wird teuer - extrem teuer.


    Aber dachte mir schon dass Chris bei so 'nem Sauwetter o.ä. schon direkt nicht ausrücken würde.


    a propos - @chris: Alufelgen siehe hier. :pfeif: :biggrins:

    DER Alufelgenthread... Schwerpunkt 10", aber auch andere Größen


    Und stimmt - was andere sagten - für Pflege von Holzböden siehe hier:

    Siebdruckplatte reparieren / pflegen

    1x im Jahr machen und das sieht - auch auf längere Zeit - schon gleich viel anders aus als ~95% aller ungepflegten, runtergerittenen Nutzanhänger


    Gruß Jonas

    Cool, danke.

    Gut, nicht mein Fall muss ich zugeben - AAABER nachdem ich ja auch 'n "car guy" bin, rein von der Arbeit (u. Geld) her etc. natürlich extremst sauber und klasse ausgeführt - meinen Respekt dafür! :super:


    Achja....eine Frage zu dem Kippmechanismus hätte ich noch. Wenn ich auf den Hänger drauf fahre, wann klappt der Hänger dann runter ? Wenn ich noch mit den Hinterrädern auf den Rampen stehe und der Hänger schon runter geht, setze ich doch mit dem Schweller auf dem Hänger auf oder hab ich da einen Denkfehler ? :/


    Also, die meisten kippen mit sog. Schwerpunktverladung, d.h. der Hersteller hat die so ausgelegt/berechnet, dass die kippen, wenn eine gute Stützlast erreicht ist.

    Und solange die Hinterräder noch auf den kurzen Rampen stehen, kippt da auch noch nix. V.a. net beim Corsa - der iss' ja eh ziemlich kurz.


    Hat der eigentlich Airride oder ist immer so tief? Wenn zweiteres, bräuchtest du ggf. noch längere Rampen... und dann kommst so-oder-so mit deinen 2700€ net mehr hin...

    Und wenn schon Tuning brauchts doch eigentlich auch Alufelgen für den Trailer?! :biggrins:

    Moin Chris.

    In dem Preisbereich würde ich ganz klar den Pongratz L-AT 400 nehmen.


    EIGENTLICH würde auch der kleine, 1500kg-Einachser reichen, aber das passt vermutl. mit den "anderen 10% Nutzung" nicht hm?!

    1. musst du einfach mal nach Pongratz L-AT hier im Forum suchen... da hab' ich schon seit ~3-4 Jahren immer mal wieder was zu geschrieben.

    Hatte lange Zeit 'nen Anssems MSX und der nächste wird jetzt aber 'n Pongratz L-AT. Der Tema - und viele weitere Anhänger von anderen Herstellern sind dem eigentlich nur nachempfunden. Der Pongratz war der 1. seiner Art und finde ich bis heute auch den besten. Also - für's Geld natürlich.

    2. hättest du für den Pongratz 'n top Händler direkt vor deiner Haustür - nämlich der Wolf in Biebertal. Nah + günstig, besser gehts nicht.


    Hast ma 'n Foto vom Corsa? :biggrins:


    Gruß Jonas


    edit: Achso - (fast) egal welchen du am Ende nimmst - NIMM' KIPPBAR!

    Lol die Frage stellt sich doch kaum -> nur de Dodge Ram! 8) Ich mein'... Mexiko... ich war zwar (leider) noch nie da, aber der ist aus der Liste der einzige der noch 'n ordentlichen Leiterrahmen hat und der ganze Wagen ist schlicht "heavy duty". Stell' ich mir bei deren Straßen vorteilhaft vor.

    Du musst ausserdem aus dem "deutsch denken" raus - WENN du doch jetzt schon die Chance hast, so'n Ding zu fahren, auch noch auf die Fa., was kanns Schöneres geben?! So'n Pickup ist für die auch weniger Luxus o.ä.... ist einfach 'n Auto, so wie hier 'n Golf Variant.


    Wenn du mit dem EIN MAL dort Anhänger ziehen solltest... willst du danach eh nix anderes mehr. :saint:

    Oder überhaupt mit dem dort rumgegurkt bist.

    Ihr wisst ja, ich mag SUV's u. Pickups nicht sonderlich. Aber JEDES MAL, wenn ich in einem mitfuhr oder selbst gefahren bin, haben die mich mit ihrer Performance und Ausstattung etc. schon irgendwo positiv überrascht. Auch vom Fahren her.

    zumal... mitm 1. ja schon nicht so.. :D


    Aber ernsthaft: An die meisten der aufgelisteten Punkte hatte ich mich auch immer mitm Touareg gehalten - so gut es ging. Half halt trotzdem nix. Das Argument mit dem "keine langen Standzeiten, kaum Kaltstarts" + "keine Kurzstrecke" ist natürlich unangefochten #1 für Verbrennungsmotoren bzw. speziell Turbodiesel.

    Deswegen haben ja auch viele Taxen die extrem hohen km-Stände, und das eigentlich ohne Probleme - meist.

    Ist halt als Privatwagen kaum machbar bzw. WILL man ja nichtmal...

    YEAAAAAAAAAAH! De Touareg ( :scheisse: )iss' verkauft! :dafuer: 'N Kumpel von mir gibts sich dreckig und will sein Glück nochmal dran versuchen.


    Waren jetzt in ~3 Jahren Haltedauer umgerechnet gut ~4000€/a Wertverlust+Reparaturen.


    FU450 - was mich zur Frage bringt... rein wenn du's sagen willst bzw. überhaupt selbst mal beleuchtet hast - weißt du in etwa, was du für deine Wagen umgerechnet aufs Jahr so zahlst?! Gerade Wertverlust etc...


    Egal - jetzt erstmal 'ne digitale Runde für alle! Weil dieser KLOTZ vom Bein iss! :rotekarte:


    :anstoss::anstoss::anstoss::anstoss::anstoss::anstoss::anstoss::anstoss::anstoss::anstoss:


    Ey... nie mehr wieder 'n Auto von diesem Konzern. Gut, vllt. irgendwann (hoffentlich) nochmal 'n SCANIA, aber Nutzfahrzeuge sind ja wieder 'n anderer Schuh :saint:

    Und sollte es JEMALS wieder 'n SUV o.ä. werden, kommt als Zugfahrzeug nix mehr unter 8 Radschrauben auf den Hof...