gabbo
Für den Innenraum suche ich auch noch Leisten. Wenn Du die Solis montiert hast, mach bitte mal Bilder und schildere deine Meinung dazu.
Gruß Micha
Beiträge von MiRa67
-
-
Dito, habe ich auch ... Ist von Bünte
-
Die sollten ohne sein ... zumindest was ich bisher dazu gelesen habe.
Heute habe ich die Verkabelung an meinem komplettiert. Die Lampen oben leuchten jetzt auch wie sie sollen.
Dann noch etwas schön gemacht, wie z.B. Kabeltüllen an den Bohrlöchern gesetzt. Gewebeschlauch an den Kabel von den Seitenleichten drumgemacht.
Test am Auto ... Anhänger wird nicht erkannt, aber alles leuchtet wie es soll.
Dann kommen als nächstes die Lastwiderstände dran. Mal sehen ob das dann funzt.
... ach ja und die originalen Seitenreflektoren kommen dann auch demnächst runter. Bei den hinteren Zusatzreflektoren schwanke ich noch etwas.... Lassen oder einmal richtig mit Reflexfolie machen. -
Sind verkauft.
-
-
Hallo,
aus meinem Umbauprojekt sind die LED Rückleuchten über.Die sind auch bei Kleinanzeigen drin, mit der Beschreibung dazu.
Gruß Micha -
Über Ostern etwas Zeit gehabt und die Kabel nach oben gezogen. Provisorisch angeklemmt und mit Batterie durchgetestet ... es leuchtet alles.
Jetzt noch alles verkabeln, die Dosen oben müssen noch dran, die Kabel versuchen etwas zu sortieren ...dann sauber machen (im Anhänger und drumherum
) .
zu guter Letzt schau ich mir dann die Anhängererkennung an, ob Lastwiderstand oder so'n spezieller Adapter. Das drängt aber nicht.
Soweit bin ich erstmal zufrieden.ach ja ... und das zu viel gekaufte und das nun ersetzte Material muss ich auch wieder verhöckern.
-
Im Prinzip schon ...
-
Jo ... tatsächlich.
Danke für den Link.Dann werde ich die Nieten mal ausbohren und durch Schrauben ersetzen.
Im Winkel selber scheinen ja passende Löcher zu sein. Damit könnten die dann passend höher gesetzt werden.Auf solche Sachen kommt echt keiner.
Danke Euch
Gruß Micha -
Ähm ... sorry, mein Fehler, Habe ich vergessen dazu zu schreiben. Die Dämpfer der Rampe sind ziemlich genau dort an dem Träger montiert.
Hab es auf dem Bild markiert, die Nieten zur Aussenseite sind die Befestigungspunkte der WInkel unter dem Boden. -
Moin,
mal eine kurze Frage.
Bei dem Arbeiten an der Beleuchtung und der Bodenplatte sind mir am Abschlussträger 2 Winkel aufgefallen.
Die sind mit dem Träger verbunden haben aber sonst keine weiter Verbindung. Ein Bekannter meinte, die müssten eigentlich näher am Boden sein, damit sich der Träger beim Abklappen der Rampe gegen den Boden abstützen kann um nicht zu verbiegen.
Jetzt wollte ich mal hier nachfragen, ob dem so ist oder oder ob das so bleiben kann.
winkel.jpgGruß Micha
-
Nachdem ich gestern und heute fleißig war, stehe ich vor dem nächsten Problem.
Vielleicht hat einer der Kollegen, mit Zusatzleuchten oben am Koffer, eine Idee. Mein Plan war die Leitung nach unten durch das Eckprofil zu führen.
Scheint wohl nicht zu funktionieren. Kabel kommt nicht unten an und stößt auf Widerstand.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen ... mit fällt aktuell nix mehr ein, ausser ein Loch im Innenraum durch die Bodenplatte.
Das würde ich aber gerne vermeiden. Wenn Fotos benötigt werden, dann kurz schreiben was ihr sehen wollt und ich versuche das umzusetzen.
Gruß Micha -
Ist ja nett, das ihr euch meine Kopf zerbrecht, aber ist doch völlig egal.
Die Leuchten sind da, die kommen dran und gut ist. Sind se irgendwann hin kommt was anderes dran, hab ich doch auch schon geschrieben.
Muss man doch nicht jedesmal anfangen, wieder von vorne drüber zu diskutieren.Netter wäre es auch auf andere Punkte einzugehen, die mal gefragt wurden.
Egal .. ich mach jetzt fertig und gut ist.Vielleicht hab ich ja noch die ein oder andere Frage ... dann kann ich ja noch mal versuchen, diese hier zu stellen.
In der Hoffnung das nicht wieder jeder anfängt über die Lampen zu diskutieren, die dann eh schon dran sind.In diesem Sinne, schönes Wochenende.
Gruß Micha. -
Shipping ist doch on top, zeigt er aber erst mit vollständiger adresse an.
taskfarce mein Fehler ... dann doch nicht sooo günstig.
Allerdings ein kompletter Satz anderer Leuchten in der Größe ist, meine ich, auch nicht deutlich drunter. -
bei https://www.towingandtrailers.com/
Allerdings brauche ich wenn nur die Rechte, kostet umgerechnet etwa 120€. war ein Zahlendreher oben . Warum die Linke 50 Pfund mehr kostet weiß der Teufel. Versandkosten sehe ich auch keine.
Sei's drum ... das eigentliche Thema ist ja ein anderes und das hier eher Nebenkriegsschauplatz.
Am Wochenende geht Montage weiter, Linke Seite ist fast fertig, rechte sollte es dann auch sein. Dann wird alles verkabelt (die einzelnen Lampen hatte ich direkt nach der Montage schon mit Batterie am Hauptstecker getest) und ich hoffe dann funzt alles so wie soll.
Die seitlichen Leuchten kommen später dran. Muss mir erst noch einen Winkel machen lassen, den ich am Rahmen verschrauben kann, um die dann zu montieren. -
Keine Ahnung wo du geschaut hast.
Ich habe einen Preis von 102€ netto gefunden. Plus versand und Steuer (zoll fällt wegen der Freigrenze nicht an soweit ich das ermitteln konnte) komme ich da so grob auf 150-160 Ocken. Also finde ich das unter den Umständen schon "günstig".
Billig ist was anderes, aber dasa weißt Du sicher auch. -
Ja ... und das ich im Zweifelsfall mal wechseln muss ist einkalkuliert, siehe #38
Da die Größe aber gleich bleiben wird (die haben auch schon 152mm Lochabstand) und ich die jetzige Verkabelung mit Verteilerdosen mache, muss ich ggfs. nur Adapterkabel anfertigen. Also vom Aufwand her, ist das später mal sehr überschaubar.
Zudem sind die Heckleuchten ja nur ein Teil im Gesamtpaket, wenn auch das bisher günstigste. -
Das ist eine LED autolamps Eurolamp 7F.
Wurde mal über intersignal.at vertrieben. -
Definitiv ... das waren übrigens die wo rechts der Rückfahrscheinwerfer beim Test nicht wollte.
Tatsächlich habe ich noch einen Lieferanten in UK von den Teilen gefunden ... also wenn mich das wirklich nervt, dann wird halt die rechte Lampe importiert oder ein paar Neue gekauft. Beim Gespräch mit nem Kumpel hat sich rausgestellt, das der öfter mal Rückleuchten kauft und als Händler da ein paar Prozente bekommt. So findet sich doch für alles eine Lösung. -
Heute habe ich mal ein paar kleine LED Rückleuchten (die verbrauchen kaum Strom) angeschlossen, um zu sehen was passiert.
Tja ... es wird kein Anhänger erkannt. Also beim Blinken kein Hinweis auf den zusätzlichen Verbraucher .... aaaber, es funktioniert alles wie es soll.
Mal abgesehen von der Deaktivierung der NSL am PKW.
Zumindest mal kein wildes Geblinke am Anhänger ... ist ja auch schon mal was
.
Jezt geht's erstmal an die mechanische Montage der neuen Leuchten und später dann an das Verkabeln.
Hab schon Spass gehabt das neue Kabel für die Umrissleuchte durchzufädeln .. musste dazu die Schrauben der Heckklappenverriegelung rausdrehen.
Sachen gibt's ... nee nee ... und ein 5 adriges muss auch noch da durch.
Linke Seite bis auf die Zusatzrückleuchten oben heute Nachmittag gemacht ... das und die rechte Seite steht für Samstag auf dem Plan, wenn es nicht gerade wieder einstellige Temperaturen hat.
PXL_20250408_145850162~2.jpg