Beiträge von MiRa67

    Moin,

    ich habe mich durch den Thread "zeigt her Eure Rückleuchten" gearbeitet und verschiedenste Lechten gesehen.
    Meiner soll oben auch ein paar kleine Leuchten mit 3-fach Funktion bekommen. Allerdings nur einen gesehen, der an einem Debon oben Rückleuchten nachgerüstet hat. Die fand ich aber recht breit. Vielleicht sonst noch jemand sowas umgesetzt?

    WhatsApp Bild 2024-10-12 um 10.09.03_080bb50b.jpg 2025-03-15 14_17_38-IMG_8231.jpg

    Ebenso will ich die Beleuchtung beim Rückwärtsfahren aufrüsten.

    Dazu schwebt mir vor, diese von Hella seitlich am Ende unter dem Rahmen zu verwenden.
    Am Heck dann eventuell eine Flache mittig vor dem Nummernschild.


    Die Positionsleuchten vorne habe ich schon gegen LED getauscht.

    Auf der Haubenfront könnte ich mir noch was in schwarzer Reflexfolie vorstellen. Da habe ich aber noch keine zündende Idee.


    Zum Schluß noch ein Punkt. Da mich die Kabellage am Heck massiv stört mit den Klebesockeln (von denen einer schon aufgegeben hat) und den umeinandergedrechten Kabeln, will ich Kabelklemmen montieren und das etwas aufräumen. Zumal mit den oberen Rückleuchten dann auch eine Verteilerbox kommen soll für RFS/seitliche Leuchten und Nebelsschlußleuchten.
    Was für einen Innendurchmesser nimmt man da? Sorry für die vielleicht naive Frage, aber aktuell fehlt mir einfach das Gefühl dafür, was sich da so ansammeln wird und jetzt eine Kiste von den Klemmen kaufen nur damit man 80% nicht braucht ... muss nicht sein.



    Zu guter Letzt soll dann noch im Innenraum die Funzel an der Tür durch LED-Leisten ersetzt werden.
    Möglichst dann mit einer kleinen Batterie um unabhängig vom Fahrzeug zu sein.
    Hab ich hier auch schon gesehen .. gefiel mir ausgesprochen gut. Von der Form her sowas, davon je Seite 2 Stück.

    Soweit mein Vorhaben. Für Tipps und Empfehlungen bin ich offen.
    In diesem Sinne


    Gruß Micha

    Du glaubst wirklich, dass wir hier nur alte, dicke Säcke sitzen, die den ganzen Tag lang nix anderes machen als ins Forum zu glotzen? Okay, alt und dick mag stimmen, aber die meisten haben "Berufe" und "arbeiten" auch was anständiges. Und es gibt "Leute", die nicht nur im Forum irgendwas schreiben, sondern auch wissen, von was sie reden (bzw. schreiben).

    Und wo habe ich Dich jetzt angegriffen?
    Oder pampst Du andere, die normal diskutieren, einfach nur gerne an?

    Lieferdatum war Oktober ... bestellt wurde im Mai. Also falls du auf die Beweislastumkehr anspielst ... da sind wir noch innerhalb der 6 Monate. ;)
    Das ist aber eh nur bei Gebrauchten soweit ich weiss.
    Auch wenn es mich juckt bei denen mal vorbei zufahren, Ist ja nicht ganz so weit. Ich gehe aber nach dem bisherigen Verhalten von Humbaur eh von nix gescheitem aus.

    Mario77
    Du glaubst wirklich, das ein Fahrzeughersteller im Werk keine Endkontrolle macht?
    Sorry ... aber das kann ich mir nicht vorstellen. Gerade wenn derjenige als "Markenhersteller" wirbt.
    Der Händler macht natäurlich einen Auslieferungscheck ... beim Transport kann ja noch das ein oder andere passieren, ebenso das man was übersehen hat.
    Allerdings sind die aufgetretenen Dinge Sachen, die imho im Werk auffallen müssen!

    Habe ich nicht gefragt und hat er vermutlich nur auf Sicht gemacht ... sonst wäre ihm das schon vorher aufgefallen. Ja, wir haben das alles bei Übergabe getestet, sonst wäre es ja nicht aufgefallen. ;) Die Probleme wurden aber auch von ihm direkt behoben.

    IMHO hätte das aber alles schon im Werk auffallen müssen. Ich frickel doch nicht irgendwas zusammen ohne zuschauen ob das auch funktioniert.
    Wenn wir schon den KFZ-Bereich bemühen ... da gibt's auch ne Endkontrolle. Da wird aber auch deutlich mehr geprüft und das Objekt ist auch komplexer.

    Ich habe aber keinen gefunden mit den Innenmaßen und einer Achse ... bei anderen ist man gleich bei Doppelachse und mehr Länge und größerem Gesamtgewicht. Entsprechend auch teurer. Pferdeanhänger standen nicht zur Debatte.

    Ich habe keineswegs jede Woche eine Wasserstandsmeldung erwartet.
    Allerdings erwarte ich schon, nach verstreichen der genannten Lieferzeit, eine Rückmeldung ... vorzugsweise unaufgefordert.
    Ebenso, wenn der Hersteller ein Problem meldet und man weitere Infos zur Entscheidung benötigt (Mangel gegen Kohle aktzeptieren), das diese dann eben auch kommen. Auch den neuen Liefertermin gab es erst auf Nachfrage.

    Das gehört für mich zum Bereich Service gegenüber dem Kunden und von der Meinung kann man mich auch schlecht abbringen ... da ich in meinem Berufsleben eigentlich immer so verfahren bin.

    Moin,

    Ich heiße Michael und bin im Bereich IT tätig, wohnhaft in der Nähe von Rothenburg o.d.T.


    Letztes Jahr habe ich mir einen Anhänger gegönnt:

    Einen Humbaur HPKA 1500 mit Riffelblechboden, 3 Airlineschienen und zusätzlichen Schienen an den Wänden. Dazu Reserveradhalter und natürlich dann auch 100er Zulassung.
    Entscheidungsgrund dafür war neben der gerundeten Fronthaube, die Innenraumbreite von fast 1,8m auf einer Achse. Damit ich bequem mal 2 Motorräder oder andere Sachen transportieren kann.
    Leider bin ich mit der Auslieferungsqualität von Humbaur nicht ganz so zufrieden, um es mal freundlich auszudrücken ... aber na ja.


    Auf das Forum bin ich durch die Suche nach zusätzlichen Rückleuchten (will oben an der Haube welche montieren) aufmerksam geworden und habe mich mal angemeldet. Vielleicht finde ich ja was passendes dazu bzgl. Modell und Installation.

    Das wär's für's erste.

    Grüße
    Micha

    Moin,
    da Google meine Rezension zu Humbaur automatisch ablehnt, weil sie nicht den RIchtlinien entspricht (ist ziemlich genau der gleiche Text wie hier, nur nicht so ausführlich), wollte ich Euch hier an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und mir etwas Luft machen.
    Ich habe im Mai 2024 einen neuen! Humbaur HPKA 1500 Anhänger bestellt, was ich mir wegen der abgelieferten Qualität von Humbaur beim nächsten Mal wohl überlegen und einen anderen Hersteller bevorzugen werde. Es war auch mein erster Anhänger, den ich neu gekauft habe, daher wohl auch etwas blauäugig gewesen.
    Der Händler hat wirklich toll unterstützt bei den verbockten Sachen (so weit er konnte) und sich wirklich Zeit genommen, die Fehler auszubessern. Dafür ganz großen Dank!


    Was Humbaur sich da gerissen hat, war für mich schon echt heftig.
    Lieferzeit 5 Monate! Kommunikation in der Zeit vom Werk eher minimalistisch, Rückfragen wurden auch eher selten beantwortet ... wohlgemerkt über den Händler gestellt an Humbaur. In der Wartezeit kam eine Info mit Foto, das bei der Haube eine Blase aufgetreten ist. Allerdings war keine Info wie groß oder wo genau ... das liess sich für uns anhand des Fotos nicht erkennen. Dafür sollte es einen Nachlass geben, der aber uninteressant war. Auch hier keine Rückmeldung auf die Nachfrage. So wurde eben abgelehnt und die Lieferung verzögerte sich weiter.


    Dann nicht wie bestellt geliefert, einfach mal andere Schienen an den Wänden montiert. Haben wir dann so gelassen und der Händler hat mir das bereits gekauft Zubehör erstattet. Beim Durchsehen das Anhängers die nächsten Probleme gefunden. Das Heckklappenschloss ließ sich nicht verriegeln, erst bekam man nicht mal den Schlüssel ins Schloss, dann ließ der Schlüssel sich nicht weit genug drehen, da der Bügel vor den Riegel schlug. Keine Ahnung ob es bei dem Hersteller einen Auslieferungscheck vor dem Verlassen des Werks gibt, aber falls ja, hier war definitiv keiner gemacht worden. Die knarzende Verriegelung der Seitentür werde ich mir über den Winter mal ansehen, ist aber wohl den (Kunstoff-) Führungen geschuldet.

    Der nächste Klops war der Ersatzradhalter. Wurde ohne Bolzen geliefert ... ich würde bei dem Preis erwarten, das man so was mitliefert. Eine Rückfrage an Humbauer über den Händler wie der eigentliche Auslieferungszustand ist, war leider auch ohne Erfolg. Nun stellte sich heraus, das weder Radbolzen noch normale Schrauben sich dort eindrehen ließen. Auch hier war der Händler wirklich hilfreich und hat mir noch mal Radschrauben kostenlos gesendet, aber auch keine Chance. Erst ein Austausch des Halter (bei der Demontage zeigten sich auch schon Rostspuren an der Seite des Halters zur Wand, obwohl der im Innenraum montiert ist) brachte Abhilfe. Ich habe dann beide Halter (also Ersatz und der aus dem Werk) nebeneinander gelegt, da sah der ab Werk aus wie aus der Restekiste. Gab zwar im nach hinein ein Trostpflaster von Humbaur, aber das wiegt nicht den ganzen Unmut über die Vorkommnisse auf.


    Das war noch Ende 2024 ... nun im März 2025 dann Positionslampen montiert und mir dabei den Unterboden eher zufällig genauer angeschaut.
    Oh ... Überraschung ... Löcher in der Bodenplatte ... unversiegelt!
    Keine Ahnung woher die kommen oder warum. Vielleicht ein Reststück? Zumindest würde das die merkwürdigen Stellen erklären. Aber warum versiegelt man das nicht schon im Werk? Weil der Kunde da sowieso nicht hinschaut? Jedenfalls rechte Seite innen über die komplette Länge und am Heck das offene Holz. So ist ein vorzeitiger Schaden vorprogrammiert.


    Ich hatte mir den Humbaur aufgrund von guten Bewertungen im Internet ausgesucht (und weil er von der Größe optimal passt), aber mit dem Erlebten ist es mir ein Rätsel woher die kamen. Ich hoffe inständig, das ich in der Zukunft nicht noch weitere böse Überraschungen mit dem Anhänger erlebe. Bei dem Preis erwartet und braucht man so was definitiv nicht!


    Fazit: So schön das Konzept ist von dem HPKA ist ... das war 100% mein letzter Humbaur.

    PXL_20250306_172209742.jpg  PXL_20250306_172335720.jpg  PXL_20250306_172426760.jpg