A4 aber 1.8m zu breit!? ![]()
Beiträge von Holger-zx12
-
-
Ich hoffe du hast Anzeige gegen Unbekannt erstattet
ja, sollte man immer machen. Klar wird dabei nicht viel rauskommen. Aber unsere Kriminalstatistik singt immer mehr, klar weil keiner mehr so etwas anzeigt. Und wenn die Kriminalstatistik immer mehr singt werden auch weniger Stellen für Polizeibeamte in den Polizeistation genehmigt.
-
ja es ist so und bleibt so, BMW selber als Hersteller gibt keine Garantie sondern "nur" Gewährleistung! Die Euro plus Garantie gibt es schon lange, und ja ist eine richtige Garantie, aber die gibt nicht BMW als Hersteller, sondern das Autohaus, Vertragshändler oder sonst wer, da steckt eine Versicherung dahinter. Das ist etwas anderes.
-
(Dass man im besagten Möbelhaus gleich so geduzt wird, fand ich dann doch gewöhnungsbedürftig.)
Es gibt Leute (nicht wenge) die es umgedreht gewöhnungsbedürftig finden.
-
Worauf du trotz „ich muss weg Smiley“ einen lassen kannst…
effektives schnelles Arbeiten ist nicht jedermanns Ding

-
An der Arbeit haben alle 4 Anhänger die Automatik-Dinger. Dauert nur unnötig lag die ein und aus zu kurbeln.
-
ich vermute weil ich es nicht weiß, es ist ein Fahrradträger und kein Anhänger also kein Anhängerbetrieb.
-
die Polizei stellt sich aber auch immer an, zwecks 2000 Kilo

-
die Hoffnung dass es anders wird, kann man sich gleich abschminken. Auch in einem Forum ist es ein Querschnitt der Gesellschaft. Und kein Wunschkonzert. Man muss die Menschen so nehmen wie sie sind, es gibt keine Anderen.
-
es gibt immer Leute die nur das lesen, was sie wollen. Ich kann ja nur von mir ausgehen, ich hatte es gleich so verstanden.
-
Tabakwaren Zeitschriften usw. hatten schon immer eine gesetzlichen Preisbindung! Das war also auch bei Praktiker schon immer so!
-
eben nicht
Das Abschleppen dient dazu, ein betriebsunfähig gewordenes Fahrzeugs von der Straße zu einem anderen Ort zu verbringen. Es muss der Nothilfegedanke vorliegen. Unter anderem sind die Vorschriften des § 15a StVO und § 43 (3) StVZO zu beachten.
Abschleppen
Beim Abschleppen eines Kraftfahrzeugs genügt die FE für die Klasse des abschleppenden Fahrzeugs – § 6 (1) letzter Satz FeV.
Der Führer des abgeschleppten Fahrzeugs muss nur geeignet sein und benötigt keine FE, da das Kfz nun als Fahrzeug betrieben wird
Da steht es so
-
Ich war 30 Jahre im Einzelhandel, noch vor Computerzeit. Dachte echt das 8-9 Menschen von 10 können.
Über die Mediamarkt Aktion habe ich damals schon gelacht (über die Kunden die vom Bruttopreis einfach 19% abziehen wollen)
-
Du glaubst nicht wirklich dass das die wenigsten können?
-
bei meinen Anhängern schaut der nie nach der Nummer.
-
dann will ich hoffen, dass das auspacken zu Hause schon bald ist.
-
Lesen und Verstehen.
-
sehe ich auch so, das muss sich ein Profi anschauen wenn er sagt okay das kann man reparieren, dann ist es ja okay. Ansonsten auf Nummer sicher gehen austauschen. Jemanden finden, der sowas repariert oder aber austauscht sollte doch wirklich kein Problem sein. Geld kostet es so oder so, entweder neuer oder aber reparieren.
-
es gibt verschiedene Möglichkeiten den Anhänger zum TÜV zu bringen. Z.B durch einen Händler der hat rote Kennzeichen dann geht es, viele Händler haben TÜV im Hause! Versichern kannst du ihn auch vorher, mit Kennzeichen (ohne Zulassung) darfst du dann zum TÜV fahren im eigenen Zulassungsbezirk. Einen großen langen Anhänger mieten und selber zum TÜV fahren. Kostet nur sehr wenig, und ist wenig Aufwand.
-
wenn deine Anhänger 23 Jahre alt werden nehme ich sie gern umsonst.