Ich hab den Windenbock jetzt und joa, in Fahrtrichtung links geht wegen des Pumpmechanismus nicht, passt einfach nicht. In Fahrtrichtung rechts ginge dann nur, wie ursprünglich geplant, aber dann muss man eben auf dem Windenbock das Lochmuster nachbohren, damit man Winde 180° gedreht montieren kann. Ohne Drehung geht es wegen des Stützrades auf keinen Fall, beide Kurbeln stehen sich im Weg und es wäre total unergonomisch zu bedienen.
Vorbohrungen in der Stirnwand sind nicht vorhanden, muss ich ohnehin selbst bohren, sollte aber kein Problem sein. Blöd ist etwas, dass das Flacheisen zur Deichsel ja gedreht ist, um der V-Form der Deichsel zu folgen. Muss ich schauen, ob ich das selbst gerichtet bekomme oder mir ein dünneres Flacheisen besorge, was besser bearbeitbar ist.
Unten am Deichselholm niete ich dann eine M8 Einnietmutter rein und dann gibts ne (abschließbare oder nicht abschließbare, überleg ich mir noch) Sterngriffschraube.
Sicher könnte man als Alternative auch Pumpe und PumpFast durch E-Pumpe mit/ohne Nothandpumpe oder irgendwas wie Flex-E-Pump von Chapel wechseln und am rechten Deichselholm montieren (um den Windenbock dann wie vorgesehen links zu montieren) aber kostet auch mit Abstand am meisten, also hab ich das verworfen.