Auch, wenn das Thema schon was älter ist, passt es doch.
Nach guten 6 Monaten und vielleicht 15 Kippvorgängen mit PumpFast von bast ing. fiel mir heut mal auf, dass die Welle hinter der (schon nicht mehr ganz so eckigen) Zapfenmutter ziemlich rostig ist. Ich hab hier eigentlich irgendein Edelstahl erwartet, wie das Gehäuse bspw. aber offenbar irre ich. Ist das normal, ist das bei euch auch?
Dass das ne blöde M10 Mutter ist, wo doch jeder Hannes mit Caravan ne Langnuss bzw. einen Aufsatz für den Akkuschrauber mit 19er SW hat (für die Ausdrehstützen) hatte ich bast ing. auch mal geschrieben, verbunden mit der Frage, obs ne Lösung mit 19er SW gibt aber darauf wurde gar nicht reagiert.
Sonst funktionierts schon, letztens bei etwas mehr als 1cbm nassem Mutterboden musste ich bei meinem Akkuschrauber (Metabo SB18LTBL, 60nm max) mal den ersten Gang nehmen, sonst reicht der zweite eigentlich und macht es erfreulich schnell. Ergonomisch ist das Pumpen damit aber nicht wirklich, wenn man sich nicht grad eine min. 30cm 1/2" Verlängerung für die Langnuss holt, damit man beim Schrauben halbwegs gerade stehen kann.
Persönlich finde ich die Lösung, die im Pumpenausgleichsbehälter integriert ist, am elegantesten. Das Gehäuse von PumpFast nimmt Platz auf der Deichsel weg, mir ist dazu einmal die vordere Bordwand aus der Hand gerutscht und hat sich direkt ne Delle an der Oberkante des PumpFast Gehäuses geholt. Sicher, selbst schuld aber das wär bei der integrierten Lösung nicht passiert.