Das ist doch normal wenn die immer draußen stehen, letztes Jahr die Allwetter Reifen vom Auto meiner Frau gewechselt auf der Vorderachse, dieses Jahr hinten. Waren 6Jahre alt aber durch Sonne und immer im Freien (Auto steht unter Carport) komplett rissig geworden. Anhänger steht bei mir in der Scheune, da werden die länger halten. Ebenso auf unserem Mondeo, da liegt ein Satz immer im dunkeln. Bei 40tkm jährlich sind die eher runter als rissig.
Beiträge von CJaehn
-
-
Heute mal hinten noch den Spritzschutz montiert, Stützen und Keile waren mächtig dreckig ohne geworden. Dann bemerkt das auf der einen Seite zwei Kabelbinder fehlten und das Kabel raus hing, was mich mehr genervt hat, dass der Karabiner oder was auch immer an dem Stahlseil war weg ist und das Ventil nicht mehr betätigt wurde. Hab dann einen kleinen Schäkel rein gemacht mit passenden Bolzen für den Hebel am Ventil.
-
Servus
Mich hatten die Verschlüsse auch nicht überzeugt bei anderen Herstellern.
Hab jetzt die Spannverschlüsse und die sind super, ka ob man die Aufpreis mäßig für die auch bekommt.
-
Gekauft wurde er in 01936 Schwepnitz bei Oldenburger, die Erhöhung kam 677€.
-
So, leider 1 Woche verspätet aber besser als nie. Letzte Woche Freitag war es nun soweit, der neue Humbaur HUK182715 konnte abgeholt werden. 2 Wochen stand er schon beim Händler, leider war erst letzten Freitag Zeit zum zulassen und abholen. Er wurde mit Flexpump, zwei Boxen sowie Stützen hinten bestellt. Ebenso kam er mit 35cm zusätzlichen Bordwänden und Flachplane. Am Samstag war es dann gleich soweit das er 1,2Tonnen Schrott in Form von Heizkörpern beim Schwager weg bringen musste. Solo wie auch beladen läuft er super auf den 195/50 R13 hinterher. Drunter hat er eine Alko Achse, die aber super funktioniert in der Kombination.
Natürlich sind schon die ersten Umbauten geplant, Spritzschutz hinten, ne Box vorne zwischen der Deichsel und Rückfahrscheinwerfer hinten kommen noch dran.
-
Hatte Gitter und bin jetzt auch auf zweite Reihe Bordwände umgestiegen.
-
Vllt auch am besten Dichtnieten nehmen, Größe kannst ja messen.
-
Also ja, lass das mal mit den Gurten dahin gestellt sein. Auf dem Bild wahrscheinlich schwer zu erkennen, dass da Ösen sind. Mir wäre es jetzt auch rein um die Stützlast bei einem so hohen Gespann gegangen. Spricht ja jetzt eigentlich nix gegen das der oberste vorne steht. Der Druckbehälter hinten macht dann sein übriges zur negativen Stützlast.
-
Herrje ist ist ja auch einiges schief gelaufen bei der Ladungssicherung oder ? Bist du so los ?
-
Für einen Bordwandaufsatz 1200€? Ich hab am letzten Freitag meinen Humbaur abgeholt mit 35cm Aufsatz, Kastenmaß 1,5x2,7 da kamen die zusätzlichen Bordwände 677€.
-
Würde mich mal anschließen an das Thema zwecks meinem neuen Humbaur der morgen geholt wird. Was wäre eine Alternative zu dieser Lochreling? Airline Schienen an der Bordwand ?
-
Andere Frage wäre ja auch, was denn Fahrzeugtechnisch oder vom Führerschein überhaupt geht.
Kommt auch drauf an, wenn er schreibt das es Platz mäßig nicht größer geht, ob der Anhänger dann händisch in die Parkposition geschoben werden muss. Wird dann mit Tandem natürlich anstrengend.
-
Also ich hab nen Tandem jetzt gegen Einachser getauscht, hatte vorher auch nen 1,3Tonner Tieflader. Bin jetzt von 2000kg auf 1800kg zurückgegangen. Mit 1,5x2,7 Meter Ladefläche jeweils. Aber als Kipper, das was du weniger laden kannst macht ja die geringe leermasse weg.
-
Kann ich Jay nur zustimmen, läuft recht ruppig hinterher. Vllt dann auf 1,8tonner gehen
Grüße Christoph
-
Ja sorry die 2500 waren von nem anderen, mit den 1500kg hast recht. Je nach leermasse dann 800kg Zuladung. Aber 800kg auf nem gebremsten Doppelachser sind doch immer noch besser als 750kg ungebremster Anhänger. Vor allem weil der ja eh anscheinend schon da ist bei dir.
-
Verstehe aktuell nicht so richtig das Problem, du hast einen Kipper mit 2600kg. Der kleine Traktor darf so 2500kg anhängen, was ich so auf die schnelle gefunden habe. Somit hast du knapp 2000kg was du laden kannst. So wie du geschrieben hast geht es doch eh nur drum den Anhänger auf deinem Grundstück mit dem Traktor zu bewegen. Also ist doch eh fast alles egal, klar im Straßenverkehr musst dich mit PKW und Anhänger dann an die 2600kg Grenze halten.
Oder klemmt es bei mir gerade irgendwo zum Freitag ?

-
Guten Morgen
Wäre es nicht besser du kaufst dir den Traktor solo und holst dir einen gebremsten 1500kg Anhänger? Die Traktoren dürfen ja so 2000kg gebremst ziehen, du müsstest nix rum basteln und kannst auf der Straße 1500kg Gesamtgewicht ziehen.
-
Was hast bezahlt für die Planen pro m2?
-
vl-hajo die Sicherung von dem Roller ist ja auch anders wild. Sind hinten die Gurte am Schutzblech eingehängt und vorne um Lenker ? Hast du wenigstens unten den Schiene für Motorräder drin ?
-
Abend, hatte meinen 2,6Tonner bei der HUK Coburg. Kam um die 60€
Grüße