Ja sorry die 2500 waren von nem anderen, mit den 1500kg hast recht. Je nach leermasse dann 800kg Zuladung. Aber 800kg auf nem gebremsten Doppelachser sind doch immer noch besser als 750kg ungebremster Anhänger. Vor allem weil der ja eh anscheinend schon da ist bei dir.
Beiträge von CJaehn
-
-
Verstehe aktuell nicht so richtig das Problem, du hast einen Kipper mit 2600kg. Der kleine Traktor darf so 2500kg anhängen, was ich so auf die schnelle gefunden habe. Somit hast du knapp 2000kg was du laden kannst. So wie du geschrieben hast geht es doch eh nur drum den Anhänger auf deinem Grundstück mit dem Traktor zu bewegen. Also ist doch eh fast alles egal, klar im Straßenverkehr musst dich mit PKW und Anhänger dann an die 2600kg Grenze halten.
Oder klemmt es bei mir gerade irgendwo zum Freitag ?
-
Guten Morgen
Wäre es nicht besser du kaufst dir den Traktor solo und holst dir einen gebremsten 1500kg Anhänger? Die Traktoren dürfen ja so 2000kg gebremst ziehen, du müsstest nix rum basteln und kannst auf der Straße 1500kg Gesamtgewicht ziehen.
-
Was hast bezahlt für die Planen pro m2?
-
vl-hajo die Sicherung von dem Roller ist ja auch anders wild. Sind hinten die Gurte am Schutzblech eingehängt und vorne um Lenker ? Hast du wenigstens unten den Schiene für Motorräder drin ?
-
Abend, hatte meinen 2,6Tonner bei der HUK Coburg. Kam um die 60€
Grüße
-
Mit einer Reihe Umzugskartons bist du auf Bordwandhöhe, wenn du zwei oder drei Reihen stapelst bist du über die Bordwände hinaus.
-
Servus, nur zur Info. Die Spriegelbetter sind nur das die Plane nicht nach innen gedrückt wird. Sie sind keine Ladungssicherung, daher Koffer Anhänger. Nein nicht an Spriegel Schrauben oder die Bretter schrauben, dafür sind diese nicht gedacht. Ansonsten Son Ladungssicherungsnetz besorgen.
LOADCARE Ladungssicherungsnetz schwarzMit diesem Ladungssicherungsnetz erwerben Sie einem absolutem Allrounder für den PKW-Transport. Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du…www.loadcare.deGrüße Christoph
-
Ich verstehe es nicht, was denn für Vorschläge noch? Ich hab ja die Artikelnummer wie auch den link dazu geschrieben. Soll ich dir das Ding noch bestellen? Du hast doch selbst ein Bild bekommen wo es montiert ist.
-
Baujahr war 11/2006, ka was dein Händler da hatte.
Wie im link, mit der Artikel Nummer von Herb gibt es auch stahlblech und zusätzliche bordwände für den.
Sorry aber dann lad ein Bild hoch, weis sonst nicht wie man noch helfen soll
-
Sorry aber wie hast du das probiert ?
Dann musst zum Metallbauer oder selber machen, ich hab dir ein Bild geschickt mit montierten Gitter und der Artikel Nummer von Herb. Das von Humbaur hab ich auch Probe gesteckt und passte, nur die 200€ unterschied haben es dann aus gemacht.
Hier auch noch mal der link von herb.
Da steht 2680x1500x600
Gitteraufsatz für Humbaur 2680 x 1500 x 600 mmBordwandaufsatz mit Gitter passend für Humbaur Anhänger. Länge 2680 mm, Breite 1500 mm, Gesamthöhe 600 mm. Feuerverzinkt, aushängbar und abnwww.herb-fahrzeugteile.de -
Von dem Aspekt her Luftwiderstand ging es eigentlich, der Aufbau bringt ja ein gewisses Gewicht mit und durch die großen Räder und den hohen Aufbau auf der kurzen Ladefläche wird das anscheinend Mist. Wie schon wo anders beschrieben muss dann wahrscheinlich der Tandem länger 3m sein.
Deswegen hab ich jetzt auch gleiches Kastenmaß aber nur mit 35cm zusätzlicher Bordwand bestellt.
-
Ja aber da haut doch auch die stützlast nicht hin, wenn du nur 75kg darfst.
-
Servus, bloß mal die Frage. Warum hast du das nicht beim Händler gesehen? Du wusstest ja anscheinend wie schwer deine Maschine ist. Wäre denn überhaupt die Stützlast am PKW möglich gewesen?
Grüße Christoph
-
Sorry falsch ausgedrückt, wie beschrieben passt der mit 2,7mx1,5m von Herb auf deinen Anhänger. Ich hatte ja den gleichen drauf
Bei Herb Artikel Nummer 268015001
Hab gerade noch mal die Nummer bei Humbaur gesucht: 489.00050 wäre der passende Aufsatz. Angebot damals 1050€.
-
Der mit 2,7m Länge passt auf deinen, hatte den auf meinen auch drauf. Du machst den dann eh hinten auf, da passt der ja auf den Millimeter genau, in der Länge brauch man halt bisschen Kraft im Arm aber geht. Oder schleifst in den Verschlüssen die Löcher bisschen größer wenn es stört von der Bordwänden.
Nur zur info vorweg, mit den Gitteraufsatz fängt der an sich richtig bescheiden zu fahren.
Was hast du für ein Zugfahrzeug?
-
Moin, hab ja vor kurzem meinen abgegeben. Schau mal bei Herb Fahrzeugteile. Da gibt es noch Aufbauten für den, kostet so 800€ aufwärts.
-
Warum kleiner ? Kastenmaß ist gleich und wiegt 150kg weniger, daher bleibt die Zuladung gleich. Ich hab nach 1Jahr festgestellt,dass ein Einachser mit 1800kg der ideale für meine Aufgaben ist. Musste nur für meinen Tandem einen guten Preis bekommen, und durch Zufall hat im Umfeld genau so einen Anhänger jemand gesucht zum Brennholz fahren. Und Laubgitter war auch kacke
daher jetzt die 35cm zusätzliche Bordwand
-
Doch war auch Kipper
-
Ja klar, preislich sind es 5414€ für den neuen.
Der Tandem ging für 5400€ weg, daher +- 0. Anders hätte ich es auch nicht bei meiner besseren Hälfte durch bekommen