Matsche mit dem Kipper durch die Gegend gefahren 🙄
Beiträge von CJaehn
-
-
Mhmm das sieht mir aber nach dem Typenschild vom Anhänger und der Deichsel aus. Hast kein Schildchen an der Achse? Weil du schreibst Knott, da müsste ja vllt auch ne Achse von denen drunter sein.
-
-
Aber dir ist schon bewusst das 100km/h nur auf Autobahn und Schnellstraßen gilt 😉 Ausserorts gilt trotzdem 80
-
Moin,
Danke erstmal.
die beiden kabel vom RFS bekommen doch jeder einen eigenen Kabelschuh, oder nicht?
Sollte man machen, falls Plätze fehlen kann man auch in einen crimpen ist aber nicht so doll
Die müssen ja nicht zusammen mit den anderen in Schuh? Also ich kann die ja in einem separaten Kabelschuh unter den anderen klemmen, oder nicht? Sind ja quasi bei der Klemme zwei Zugänge und zwei Ausgänge. Jeweils übereinander pro Seite.
Oder sind immer nur die gegenüber jeweils ein „paar“?
Du hast doch da ein Schaltbild drauf, die sind als H geklemmt, heist ein Eingang und 3 Abgänge. Zwei Eingänge geht nicht, da gibt es einen kurzen.
-
Rot ist + und Schwarz ist Masse bzw. -
An den neuen RFS
Und die Belegung vom Kabelstrang findet man online, da gibt es ja vorgaben welcher Pin welche Funktion hat.
-
Von aspöck gibt es solche Y-Kabel, da kannst du dann Rückfahrscheinwerfen anklemmen. Je nachdem wie und wo ein oder zwei Y Kabel und die Bajonet Stecker einzeln bestellen und an deine Rückfahrscheinwerfenkabel klemmen. Ansonsten Verteilerdose unten den Anhänger, gibt es wasserdicht bei Amazon. Alle Kabel darein und verklemmen. Falls kein Kabel für Rückfahrscheinwerfer vorhanden ist, etwas eins zusätzlich ziehen oder gleich ein 13pol Kabel rein und hinten an einer Dose auftrennen auf die verschiedenen Leuchtmittel.
-
Da bin ich ja froh, dass Ford die Anzeige beim Mondeo MK4 auch gleich weg gelassen hat und nur im Untermenü zu finden war
habe mir dann aber die Anzeige für Kühlmittel in den Hauptbildschirm einprogrammieren lassen und auch direkt als Zahl und nicht nur son schwammiger Balken.
-
Denke mal eher, dass die Kollegen in blau ein Problem haben werden mit den unteren IBC. Oben die sind ja gesichert und leer aber unten ist für mich kein Gurt erkennbar. Vorallem der in der Mitte, der steht ja einfach nur so drin.
-
das Problem bei dem Hyundai ist eher, dass dieser eine orginal Kupplung hat aber das Steuergerät den Anhänger nicht erkennt. Die Fahrschule hat mehrfach reklamiert aber das wäre Stand der Technik bei Hyundai
-
Ich rede jetzt schon im speziellen von dem im KIA Sorento UM und MQ verbauten Spurhalteassistenten und nicht von einem beliebigen System... war vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt.... betrifft aber vermutlich zumindest den Hyundai Santa-Fe im gleichen Bauzeitraum auch...
Ich hatte gerade bei BE Fahrschule den Hyundai Santa-Fe, erste Fahrstunde meinte der Fahrlehrer gleich das ich den Spurhalteassistenten ausmachen soll weil der nur komische Sachen mit dem Anhänger dran macht 😆
-
Die sind von Humbaur als Zurrpunkt gedacht.
Das habe ich mir fast gedacht, da ich diesen aber gebraucht erworben habe, war ich mir auch nicht ganz sicher. Da es so als Zurrpunkt nicht gekennzeichnet ist. Super, da spar ich mir das Bohren
Gut ist auch, der Vorbesitzer sagte auch nur die vier Zurrösen auf der Ladefläche
-
Ich wollte heute auf der Ladefläche Zurrösen nachrüsten, zwei sind vorne rechts und links, zwei hinten. Nun fehlt mir aber in der Mitte die Möglichkeiten, da viel mir dann auf das unter der Ladefläche auf jeder Seite 3 dieser Schrauben durch den Träger sind. Bevor ich nun den stahlboden mit Löchern versehe, wollte ich mal fragen wie ihr darüber denkt. Kann man diese Punkte als Zurrmöglichkeit nutzen ? Haken kann zwischen Boden und Bordwand durchgeführt werden, wenn diese halb aufgeklappt ist.
-
Nicht mindestens 5 Pflichtstunden, sondern GENAU 5 Pflichtstunden: 3 Überland, 1 Autobahn und 1 bei Dunkelheit.
Jaja 😅 genau so
Ja aber mal im Ernst, ich bin einmal Überland und 2x a45min durch die Stadt. Danach war ich zugelassen zur Prüfung. Der Fahrlehrer meinte auch, bei denen wo es passt mit dem fahren, warum soll er da mehr machen als sein muss. Er meinte auch nur, es ist halt Anhänger fahren. Man hat ja bereits einen Führerschein und warum denen die fahren können mehr Stunden aufzwingen als es sein muss
-
In welcher Region gibt es den BE heute noch zu diesem Preis?
Hatte auch eine Weile gesucht, Kamm dann durch Zufall auf die Fahrschule. Hatte auch immer sonst Angebote um die 1500€ 🤦🏻♂️ konnte ja Anhänger fahren, wollte einfach nur die Pflichtstunden und dann ab zur Prüfung. Fahrlehrer meinte dann nach 2x a45min das passt und ließ mich zur Prüfung zu.
-
Bin auch gerade am BE machen, hab die Rechnerei auch satt und keine Lust mehr mit diesem ablasten und hin und her 😩 Gott sei dank eine vernünftige Fahrschule gefunden die nur Pflichtstunden macht und mit 600-700€ ist man da ja noch relativ günstig dabei 🙄
-
Hydro ist so nicht ganz richtig. Je mehr Förderleistung die Pumpe hat, desto größer muss das Drehmoment vom Akkuschrauber sein was er maximal aufbringen kann. Und je mehr Last man hebt, desto weniger Fördermenge sollte die Pumpe haben um mehr Druck auf zu bauen.
-
wie schwer ist dein Anhänger und wieviel fördert die Pumpe ? Ich nutze einen Milwaukee 18v
Ich habe gestern an meinem Hapert eine Pumpe für Akku Schrauber nachgerüstet. Keine hochstehenden Schläuche und alle Rohre so verlegt, dass sie innehalb der V-Deichsel liegen.
Ich weiß, das Thema Akkuschrauberpumpe wird hier kontrovers diskutiert. E-Hydraulik plus Notpumpe für ca 1000€ Aufpreis habe ich nicht ganz eingesehen.
Ich weiß nicht, ob der Schrauber die Brücke heben wird, wenn der Anhänger komplett voll ist. Das habe ich noch nicht versucht. Ich habe ja noch die Handpumpe. Für Grünschnitt und leichtere Güter ist das aber super.
-
Ich weis das es bei Hagebau Multiplex farblich gibt.
Multiplex Birke beids. Rot, (BxLxH): 1200 x 600 x 18 mm - hagebau.de
-
Heut mal beim Humbaur Kipper Pumpe für Akku Schrauber nachgerüstet