Na in der Mail wie auch in der Bescheinigung steht 3600kg, es steht nur drin das Reifen mit 101L auf Lastindex drauf sein müssen. Ich denke die geben den Rahmen mit Brücke für 3600kg frei, unabhängig davon was das Fahrwerk darf. Das muss wahrscheinlich dann der TÜV prüfen und darauf auflasten. Im meinem Fall 2600kg.
Beiträge von CJaehn
-
-
Mahlzeit alle zusammen,
ich hab aktuell folgendes Vorhaben. Ich habe einen Humbaur Garant 200/240 aus 2006 mit 2000kg Gesamtmasse. Dieses Modell habe ich bereits öfters als 2,4t oder 2,6t gesehen. Beim Blick letztens auf die Typenschilder fiel mir auf, das alles für einen 2,6Tonner verbaut ist. Da der Anhänger beim Brennholz machen hinter einem Transporter läuft wollte ich diesen daher jetzt auflasten auf 2600kg, hinter unserem mondeo darf er eh nur mit 2000kg laufen. Also TÜV und Dekra angefragt, Dekra hatte garkeine Lust darauf. TÜV fragte nach einer Bescheinigung vom Hersteller, lag mir nicht vor aber TÜV würde ihn sich anschauen und trotzdem gegebenfalls auflasten. Also noch mal mit Humbaur in Kontakt getreten, erst war nichts mehr über den Anhänger zu finden, dann gab ich eine Fahrgestellnummer durch von einem anderen Anhänger mit 2600kg der die gleichen Abmaße hat und zack war heut eine Bescheinigung für 3600kg sogar da.
Nun meine Frage, geht überhaupt 3600kg? 100kg würden auf die Stützlast entfallen. Macht es Sinn? Alle Komponenten sind auf 2600kg ausgelegt aktuell. Meine Idee wäre mit der Bescheinigung jetzt auf 2600kg aufzulasten oder muss eine expliziert für 2600kg her?
-
Einfach mal mit Reifenschaum probieren vllt, gibt es ja für Reifen speziell. Kann ja sein das es Rückstände vom montieren sind.
Vg
-
Funny Worker ist es denn aber nicht logisch, dass da ne Plane oder feinmaschiges Netz drüber muss ? 😅
-
https://www.kurierbedarf.com/Spanngurt-mit-Karabinerhaken-und-Ratsche-23-Meter-35- mm
Nutze auch bei Maschinen Gurte mit Karabiner, hab mir zuletzt 4 Stück davon.
Etwa an Ösen eingehängt oder mit Schlaufen.
-
Also über die Zuladung würde ich mir wenig Gedanken machen, die rechnen ja das ab. Bei uns wiegt etwa der Radlader selbst mit der Schaufel oder über die LKW Wage. Falls du selbst lädst würde ich immer das höhere Gewicht annehmen. Plane würde ich weg lassen, einfach mit Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch ausspülen, beim schippen geht die Plane eh kaputt. Abgedeckt habe ich bisher nur, wenn der Haufen höher war als die Bordwände.
-
Guten Morgen, der Anhänger besitzt eine Rückfahrautomatik. Diese gibt automatisch beim Rückwärtsfahren die Räder frei.
Viele Grüße
-
Denke auch das der Test Quatsch ist, habe 2024 neue Reifen aufziehen lassen. Fahre die Trailermaxx auf meinem Tandem. Habe beim Reifenhändler vor Ort gekauft, der auch Firmen usw. betreut. Die Trailermaxx sind super Sparsam, bei Regen noch nie Probleme gehabt. Bei Schnee bleibt der Kollege eh in der Scheune. Jemand der 24/7 den Anhänger braucht macht eh Winterreifen drauf oder Ganzjahresreifen.
-
Warum hast du dir keine Halter in den vorhandenen Anhänger rein geschraubt oder einen passenden mit Seitenwänden geholt ? Im Endeffekt kannst du dir rundherum Seitenwände anschrauben aber ich versteh nicht ganz, wenn schon ein neuer gebrauchter warum dann nicht gleich was passendes 😅
-
Heut Anhänger fertig gemacht zum Häckseln am Wochenende bzw nächste Woche Rindenmulch fahren.
-
gte4 wie viele 6,2m Hölzer willst du fahren ? Welche Abmaße 70x70 oder größer ? Mit welchem Gewicht ist zu rechnen? Sind die frisch geschnitten oder Lagerware vom Sägewerk? Paar mehr Infos wären hilfreich.
Bei uns in der Nähe gibt es einen Böckmann Händler der auch ne 5m Platte hat, haben wir schon einmal gehabt und ging ganz gut für ne gebrauchte Blechgarage mit 5m Teilen.
-
Leider alltäglicher Wahnsinn, bin täglich auf der A4 unterwegs zwischen Dresden und polnische Grenze. Was man da täglich so sieht, es wird aber halt auch nicht kontrolliert bzw. zu wenig. Alltag sind eigentlich überladene Autotransporter aus Polen.
-
Das wird bestimmt nicht wieder einfach so passiert sein, da wird der Fahrer bestimmt zu schnell gefahren sein oder bescheiden geladen haben. Hatte am Montag einen Vito mit Koffer vor mir der durchgängig 120 fuhr und der Einachser schlingerte nur so hinterher
-
Ja das hab ich dann auch gemerkt, ich habe heut 4x aufgemacht da ich was geholt habe ich da ist Nix passiert. Spätestens wenn die erste Streuscheibe defekt ist werd ich was ändern 😆
-
So kurzes Update, hab es nun heut geschafft alles zu montieren. Die Winkel rechts und links werden noch ausgetauscht, die neuen sind noch beim verzinken.
-
Heute letzte Fuhre Brennholz für diesen Winter geholt, nächsten Winter dann wieder. Über die Transporterladefläche kam dann noch ein Netz, das Quad ist Feld mit Anhänger bis nach Hause (1km Luftlinie) ohne Lasi.
-
Hi mS1978, bei Hapert bekommst auch die 1800kg Anhänger. Wenn das Auto 2t kann dann vllt lieber einen mit 1800kg nehmen, oft scheitert es ja dann an die 300Kg mehr und man könnte sich eine fahrt ersparen. Gerade wie du es beschreibst habe ich mich letztes Jahr für 2000kg statt für einen 1800kg Anhänger entschieden. Bin mehrfach froh drüber gewesen, gerade bei Schüttgut sind mal ein paar Kilo mehr schnell drauf. Gerade bei Überladung wird es schwer wenn sie dich raus ziehen, da kann man dann stehen lassen oder etwas abladen.
-
Also mir ist das so bekannt, das du an deinem Traktor einen 3,5t Anhänger hängen kannst. Für mehr als 3,5t brauchst den LKW Schein, wenn du nur B hättest darfst nur Traktor ohne Anhänger fahren.
-
Hi, da wird die Belegung vom Stecker am Anhänger nicht stimmen.
Mal aufschrauben und kontrollieren.
-
? Was sollte das für ein Sinn haben so etwas zu machen ?