Eine Schraube: A2 70 mit Durchmesser bis M24 hat Rm von 500 Rp von210 und Bruchdehnung AL von 0,4d
Eine 8.8 Schraube hat Rm 800, Re 640 bei A 12%
Da ist also die A2 70 zunächst mal stabiler. Aber nur wenn genau nach NM angezogen wird.
Eine Schraube: A2 70 mit Durchmesser bis M24 hat Rm von 500 Rp von210 und Bruchdehnung AL von 0,4d
Eine 8.8 Schraube hat Rm 800, Re 640 bei A 12%
Da ist also die A2 70 zunächst mal stabiler. Aber nur wenn genau nach NM angezogen wird.
Vorsicht aber bei Dehnschaftschrauben, die haben ein geringeres Anzugsmoment!
Sieht irgendwie wie ein übergroßer Hubwagen aus, der in der Mitte geschlossen ist.
Persönlich im Umfeld ich auch nicht, aber als RTW Besatzung reicht das auch, Kinder sind immer Hardcore bei sowas. Das ist echt nachhaltig im Kopf, das bekommst du nie mehr gelöscht. Katastrophenschutz ist eben nicht Ponyhof.
Bei mir 150m von der Haustür ist 7/2021 nach der Hochwasserkatastrophe der schlimmste Alptraum everr passiert. Ein 11 jähriges Mädchen wird vor den Augen ihrer Mitschüler AUF einem Zebrastreifen von einem LKW überrollt.
Ich hab noch nie so viele Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungspersonal, Notärzte und Anwohner incl. Der Eltern des Kindes an einem Unfallort heulen sehen.
Vor kurzem war die Verhandlung für den 35 Jährigen Fahrer: 2 Jahre Fahrverbot und 1/2 Jahr auf Bewährung.
Da läuft es mir direkt wieder kalt den Rücken runter.
Tee mit Rum für die Polizei.
https://www.instagram.com/reel/CmZNM7XDL99/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Leute!
Denkt bitte mal an die Forumsregeln, Allgemeine Kommunikation.
Wollt ihr so behandelt werden?
Kommt mal runter.
Und ja, ich hau auch gerne einen raus, kann auch gut einstecken, aber manchmal ist's auch genug.
Mein Schwiegervater hat mal ein Käfer Cabrio mit der LBW gemacht (ungesicherten LKW 50% Offset getroffen). Er hatte Glück, ihm war nichts passiert. Die Fotos sahen aber gruselig aus.
Wiso wird das eigentlich nicht kontrolliert und geahndet mit den Warntafeln/Warnfahnen und Blinkleuchten?
Ich hab mal LBWs montiert und deutschlandweiten Service gemacht, bei uns (Artlift) gab's keine UVV ohne Fahnen und Blinkleuchten. Der TÜV und die BAG sollten das eigentlich auch prüfen (tun sie bestimmt auch).
Bleibt nur - Strafe ist zu gering, sonst würden die Fahrzeugführer mehr drauf achten.
weil man zur Zulassung eines Fahrzeuges unter 3 Jahren nur ein COC Papier und die Nr. Der Versicherung braucht.
Aussage Straßenverkehrsamt Zulassungsstelle Bergheim Abteilungsleiterin Frau W. im persönlichen Gespräch.
Nachweis über den Kauf muss natürlich erbracht werden. U.U. noch der Nachweis des Herstellers, das noch kein Zulassungspapier Teil II ausgestellt wurde. (Bei Import kann es das ja nicht geben).
Doch, wenn das Fahrzeug unter 3 Jahre alt ist.
OK - Vergiss es. Wußte ich nicht mit dem TÜV. Ich kauf immer neue Autos, die haben TÜV und sind in der Regel vom Händler bereits angemeldet. Da kenn ich jetzt die Vorschriften nicht genau.
Ja, ich würd mal bei Klook anrufen und fragen. Mein Laubgitter ist auch ein Nachbau. Vieleicht bietet er ja ein 80cm an. Dürfte ja jetzt bei der Herstellung keinen großen Unterschied machen, ist halt im Zuschnitt 100mm höher.
Kurzeitkennzeichen ab Grenze?
Bei Anhänger Klook in Zülpich hab ich 500,-€ für das 70cm Laubgitter bezahlt. Ich weiss nicht ob der das als Stückgut liefert?
...... dass man an diese Ösen quasi "nix" dran hängen sollte! Die sind vermutlich nur für die Auslieferung zu gebrauchen, wenn Anhänger auf Anhänger auf Anhänger gesichert wird, aber nicht für 2,5t Ladung! .....
Deshalb schreibe ich auf jeden Aufstellplan für unsere Maschinen: Alle Anschlagmittel und Ösen sind nach der Inbetrienbahme zu demontieren und an den Maschinenhersteller zurück zusenden.
Da hat z.b. mal eine russische Firma nach der Schamotteausmauerung versucht den kompletten Ofen (56 Tonnen) an 6 RUD-Lastösen (die Lila Dinger mit Themperatur-Farbindikator) anzuheben und zu versetzen. Ging natürlich schief, da der Stahlkörper 11 Tonnen schwerer wurde durch die Ausmauerung.
Ich hatte aber den Vermerk gemacht u d dadurch waren wir fein raus.
Wenn also der Hersteller solche Transportösen verwendet, sollten die vor der Endauslieferung durch den Händler entfernt werden.
Diese "Wiso" Dinger können nur ein Schema. Ausnahmen können die nicht und Sonderfälle auch nicht. Die können noch nicht mal richtig AFA eintragen,das gibt dann Fehler in der Plausibilität und lässt sich nicht in Elster hochladen. Elster ist genauso Schrott. Da must du schon auf z.b. DATEV gehen, wird aber dann auch direkt teuer.
Dann habt ihr flexible selbstdenkende Beamte dort. Hier geht das nicht, das lehnen die kategorisch ab.
Dafür stehen sie immer mit der BAG 200 Meter hinter der Ausfahrt von DPD und machen Großkontrollen.
Ich meinte die Tupperdose, nicht das Auto.
Mit ein bisschen Pflege hält der noch 20 Jahre.
War das jemand aus dem Forum?
Saldieten geht nicht. Du kannst bei Steuern keine Leistung untereinander verrechnen. Da sind die Eintreiber nicht zu in der Lage das zu verrechnen.
(Meine Frau ist da vom Fach, beim Steuerberater. Ich wollte das auch mal machen KFZ gegen KFZ => gibt mecker vom Finanzamt. )